Der "Roam at Home" Wiki Thread

  • [USER="211510"]wolfbln[/USER] ich mag mich täuschen und die Person zu Unrecht verdächtigen, aber ich glaube du antwortest der immer gleichen Phantomfigur mit ausgesprochen kurzer Forum-Lebensdauer...

  • [USER="106053"]rmol[/USER] und peterdoo: diesen Gedanken hatte ich auch schon. Aber man kann sich auch täuschen.


    Im Gegensatz zum Wiki bin ich ja hier nicht der Admin und die Foren sind frei. Drum habe ich ihn klar geschrieben, worum es hier geht und worum nicht mit Link zum Wiki, falls er es wirklich nicht kennen sollte. Ich habe dabei versucht, freundlich zu bleiben und trotzdem klare Kante zu zeigen.


    Ich habe festgestellt, dass die Admins hier durchaus schnell reagieren, wenn man auf den "melden" Knopf drückt. Drum klare Grenze und sonst Meldung und weg isser. Das soll aber nicht heißen, dass man keine Fragen, Kritik, Anregungen oder Updates zu den besprochenen Angeboten geben darf. Davon leben wir ja.


    EDIT: Die Updates sind drin.
    Die Spanier ballern die Sommerpromotions jetzt aber richtig raus. Orange hat auch eine Sommerpromo aufgelegt und verschenkt ähnlich wie Simyo 10 GB. Dazu muss man aufladen und den Tarif verlängern. Man bekommt dann eine SMS und kann den Code innerhalb von 7 Tagen bei recargaygana.orange.es eingeben und bekommt die 10 GB geschenkt. Die sind 28 Tage gültig und das geht nur einmal wie bei Simyo bis 30.9. sowohl für Neu- als auch Bestandskunden.
    Quelle: https://www.xatakamovil.com/orange/o...il-este-verano

  • Neues Update zu Österreich. Von Franzgerd habe ich im Parallelthread erfahren, dass yesss! in Österreich endlich die Foto-Identifikation anbietet. Yesss! wurde ja ins Wiki wegen der 3-Netz-Verfügbarkeit neu aufgenommen vor einem Monat. Ich habe sie gleich ausprobiert. Das ist ein völlig automatisiertes Verfahren, wo man ein Pic des deutschen Personalausweises oder Reisepasses und ein Selfie hinschickt. Man braucht also eine Kamera und Safari oder Chrome-Browser im Handy. Das dauert etwa und 3 Minuten und scheint gut zu klappen. Damit fehlt nur noch Drei (3) mit einer Registrier-Option von Deutschland aus.


    EDIT 8.6.: Die Apps wurden jetzt auch ergänzt um Slowenien und Orange in Spanien.

  • EE bietet keinen "unbegrenzten" Roaming-Spass in der EU, denn sie haben eine tarifübergreifende FUP von max. 15 GB pro Monat im Roaming. So ein genereller Cap ist offenbar leicher umzusetzen als tarifspezifische Volumengrenzen.



    Is there a fair use policy in the EU?
    Limits known as Fair Use Policy are included in your plan's terms and conditions. The fair use policy is 15GB for all plans with a domestic data allowance of more than 15GB. When the fair usage policy applies to you, once you have used up 15GB when roaming, we will notify you and surcharges will apply if you want to keep using data when roaming.
    For more information, Read our Fair Use Policy (.pdf 226KB) >


    Ist hier zwar für Pay Monthly Costumers genannt, soll aber generell gelten.
    https://www.moneysavingexpert.com/ne...ming-charges-/


    Diue Frage, bleibt trotzdem, ob man personalisierte Promos, die manche nach Gutdünken des Providers kriegen und andere nicht, man hier nennen sollte.
    Wenn es klar ist, unter welchen Umständen oder Voraussetzungen könnten andere auch etwas davon haben. Sonst bringt das eher wenig für andere.

  • Also ich habe gerade eine frische EE-SIM registriert. Da wird nichts von einer unlimited Aktion angezeigt.
    Nicht einmal die Double-Data Aktion wird unter MyEE angezeigt. Nur die ganz normalen regulären Preise.


    Also wieder einmal ein Sturm im Wasserglas.


    Eine echte - für jedermann greifbare - Sommeraktion ist dagegen die 20-GB-Gratis-Aktion von simyo:


    https://blog.simyo.es/este-verano-20...is-para-todos/


    Ist zwar schon hier berichtet worden. Ich erwähne es an dieser Stelle aber nur noch einmal, um zu zeigen, was eine wirklich für die Community wertvolle Information ist und was eine nicht nachprüfbare individuelle Sache ist, die niemandem etwas nützt. Zumal, wenn wie Wolf aufgezeigt hat, eh eine generelles Limit von 15 GB gilt. Da ist das Angebot von simyo also deutlich besser. Und es gibt auch hier Wege die SIM direkt nach Deutschland per Post geliefert zu bekommen. Habe ich auch schon erfolgreich so genutzt und mir wird auch auf dieser SIM die 20-GB-Aktion angeboten.


    P.S. Das Einbuchen mit der EE-SIM im Telekom-Netz ist immer noch sehr sehr hakelig. Absolut kein Vergleich zu Sosh oder simyo, wo es beim ersten Versuch schon klappt, und nicht erst beim vierten oder fünften, wie bei EE. Und den bescheuerten Content-Filter gibt es bei Sosh und simyo auch nicht.

  • Ja, das sieht jetzt wieder ziemlich blöd aus, wenn sich einer das durchliest, weil unser Board-Troll mal wieder gesperrt wurde und alle seine Beiträge gelöscht wurden. Jetzt sieht es so aus, als würden wir gegen Geister argumentieren. Ich fand das auch jetzt noch nicht so schlimm, was er da wieder reinwarf. Es konnte schnell geklärt werden, war aber wieder manipulativ. Mal sehen, wie lange es dauert.....


    Ich möchte noch etwas zu den Promotions sagen. Da gibt es ja ganz unterschiedliche. Welche für Neukunden, welche für Bestandskunden usw. Dann solche, die eigentlich immer laufen und nur gesetzlich ein Enddatum brauchen, aber immer wieder verlängert werden. Andere die es ab und an mal gibt und wieder andere, die wirklich einmalig sind und nie wieder auftauchen. Die kann man von mir aus gerne alle nennen, wenn sie ein gutes Angebot ergeben oder auf unsere featured Operators sich beziehen. Oft sieht man erst, wenn man den Betreiber länger beobachtet, wie das mit ihren Promotions so ist. Bei Simyo beispielsweise kann man inzwischen davon ausgehen, dass 2-3 mal im Jahr so ein Geschenk kommt. Das nächste dann wohl wieder zu Weihnachten.


    Was halt gar nicht geht, sind personalisierte Promotions zu nennen, deren Bedingungen nicht klar sind und wer sie wie und warum bekommt. Die Italiener sind da auch ganz groß drin. Da wird über die App dieser oder jener Tarif angeboten oder über das Kundenbindungs- oder Bonusprogramm diverse gratis Inhalte. Wer sie aber kriegt, das weiß nur der Betreiber. Darum nenne ich die nur allgemein, dass es da oder dort etwas geben könnte, aber nicht konkret mit Inhalten. Genau deshalb warte ich auch noch mit Orange in Belgien. Die Promo - und nur die macht diesen Tarif interessant - gibt es dort seit Jahresbeginn. Wenn sie Ende Juni verlängert wird, kann man von einer dauerhaften (oder zumindest längeren) Promo ausgehen und es lohnt sich auch dann die Mühe den Artikel zu schreiben. Wenn sie beendet wird, kommt dann halt nix dazu - ich habe aber auch nicht Zeit verschwendet.
    ,

  • Hat jemand bereits Erfahrung mit dem Video-Pass bei Voxi? Ich habe den Pass gleich nach Aktivierung der Sim von Spanien aus gebucht. Es erschien kurz eine Meldung, dass es bis zu 24 Stunden dauern könne bis das Zero-Rating greift. In der Tat wurde mir am Buchungstag weiterhin der Datenverbrauch beim Prime-Video-Streaming von meinen 45 GB abgezogen. Am Folgetag vormittags stoppte dann die Anzeige des Datenverbrauchs und verharrt seitdem seit 8 Tagen bei c.a. 40 GB. Völlig egal wie der Datenverbrauch zustande kommt, es wird nichts mehr vom Zähler abgezogen. Dieser wurde zuvor immer zeitnah aktualisiert. Ich lasse mich mal überraschen , wie es weitergeht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!