Vodafone LTE2100 - erste Sichtungen und Erfahrungen

  • Die eNB ID 51648 (am Stadion an der Bremer Brücke) in Osnabrück hat laut MLS auch jetzt LTE2100 zu LTE800 bekommen. :top:
    Für die Stadionversorgung sollte aber mittelfristig auch LTE1800/LTE2600 dazu kommen.

  • Die eNB ID 51648 (am Stadion an der Bremer Brücke) in Osnabrück hat laut MLS auch jetzt LTE2100 zu LTE800 bekommen. :top:
    Für die Stadionversorgung sollte aber mittelfristig auch LTE1800/LTE2600 dazu kommen.


    War schon fast mit zu rechnen das die als eine der nächsten dran ist, die benachbarte 53100 hat ja auch schon LTE 2100 gehabt. Vielleicht ist dann als nächstes der UMTS only Standort in Schinkel-Ost dran.


    Aber ich sehe das ebenfalls so das an der Bremer Brücke mindestens noch LTE 1800 gehört schon alleine wegen der Stadionversorgung, vor allem wenn der VFL weiterhin in der 2 Liga bleibt.

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Ich habe jetzt auch in den meisten Gebieten stabil über 10 Mbit/s, dass reicht völlig aus.
    Vodafone scheint ordentlich am Netz zu arbeiten. In Niedersachsen soll das Netz ja noch aufgerüstet werden.


    https://www.vodafone.de/unternehmen/...ersachsen.html


    Bei Vodafone ist natürlich vor allem der Preis sehr attraktiv. 14GB für 9,99€ ist wirklich unschlagbar.
    Im Ganzen kann ich jetzt relativ gut mit Vodafone in Norddeutschland leben. Outdoor habe ich eigentlich immer LTE.
    Indoor gibt es hier und da noch Schwächen, aber so lange ich telefonieren kann, ist es für mich erträglich, da ich nicht 24/7 LTE brauche.


    Meinen Telekom Vertrag habe ich überschrieben, an einen User hier. Das hat reibungslos geklappt. Somit bin ich ohne Verlust aus dem Vertrag raus.

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL


  • Interessant ist ja die Info aus dem Link mit dem Glasfaserausbau, das erklärt auch warum im Mobilfunk Celle schon so gut ausgestattet ist und noch weiter wird, genauso wie die potenzielle 5CA Station in Vechta und dem schnellen Beseitigen der LTE 2100 only Standorte in Aurich.:top:

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Interessant ist ja die Info aus dem Link mit dem Glasfaserausbau, das erklärt auch warum im Mobilfunk Celle schon so gut ausgestattet ist und noch weiter wird, genauso wie die potenzielle 5CA Station in Vechta und dem schnellen Beseitigen der LTE 2100 only Standorte in Aurich.:top:


    Es ist nämlich kein Zufall, dass in so mancher Gegend in NDS ohne Ende 700er-Stationen [tlw. in Kombination mit 1800(4x4)] ans Netz gehen :D...


    /Edit: [USER="223595"]grenn[/USER] In der Nähe von Vechta bekommt die eNB 201077 (Stob vom 29.04.2020) wohl noch 4G/5G-700 + LTE 1800(4x4).


  • Es ist nämlich kein Zufall, dass in so mancher Gegend in NDS ohne Ende 700er-Stationen [tlw. in Kombination mit 1800(4x4)] ans Netz gehen :D...


    /Edit: [USER="223595"]grenn[/USER] In der Nähe von Vechta bekommt die eNB 201077 (Stob vom 29.04.2020) wohl noch 4G/5G-700 + LTE 1800(4x4).


    Das stimmt schon, aber die Frage ist ja wie weit außerhalb des LK Aurich man dann Orte per Richtfunk damit anbindet.


    Im LK Vechta ist man ja wie gesagt wohl auch tätig, wobei es auch einzelne Orte wie Neuenkirchen Vörden gibt die von Deutsche Glasfaser ausgebaut und vermarktet werden.
    Aber anscheinend kooperieren beim Glasfaserausbau Vodafone und Duetsche Glasfaser eh sehr eng https://presse.deutsche-glasfa…uer-privatkunden-2951095#


    Hoffentlich kommt das auch dem Vodafone Mobilfunk zu gute, vor allem in Neuenkirchen Vörden fehlen 2 (gegenüber der Telekom) bzw. 3 Standorte (gegenüber o2).

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!