Das ist normal.
Vodafone LTE2100 - erste Sichtungen und Erfahrungen
-
-
-
Ist es normal, dass LTE vom gleichen Standort schwächer ist als 2/3G?
Hab vom gleichen Standort
Edge mit - 51dbm
3G mit - 61dbm
4g mit - 75 dbmDas kommt auf die LTE-Frequenz an und darauf, ob das 2100 MHz primär für LTE bestimmt ist, da dann auch der Tilt dafür angepasst wird, sodass der Empfang dann im LTE-Netz besser wird. Allerdings senden Handy bei LTE mit deutlich weniger Leistung als bei den Vorgängerstandards...
-
Ist es normal, dass LTE vom gleichen Standort schwächer ist als 2/3G?
Hab vom gleichen Standort
Edge mit - 51dbm
3G mit - 61dbm
4g mit - 75 dbmDas ist ein Vergleich zwischen Äpfeln (2G/3G: RSSI) und Birnen (4G: RSRP).
Mehr dazu: http://communicationanddsp.blo…/04/rssi-rsrp-in-lte.html
-
In Mutlangen wurde die Frequenz jetzt von 125 auf 101 angepasst und ebenso 10 MHz aktiviert - rennt jetzt mit 50-60 MBit/s.
-
Jetzt habe ich den passenden Thread gefunden
Also hier (78652) war es so, daß vor 2 Monaten Band 1 (5 MHz) aktiviert wurde, aber sich mein GigaCube-Router immer in das schwächere Band 20 (-110 dBm) einbuchte, obwohl das Band 1 mit Richtantenne -89 dBm hatte.
Da habe ich mir die Software LTEWatch installiert und den Router auf Band 1 gezwungen
Seit 4 Tagen wurde nun auf 10 MHz hochgestuft und seither brauche ich den Router nicht mehr ins Band 1 zwingen, merkwürdig, stellt Vodafone da erst was um??Für eine ländliche Region bin ich jetzt mit meinem 'Zuhause GigaCube Tarif' mit 200GB Datenvolumen gut dabei :top:
Vor allem die Pingzeiten finde ich genial.Speed mit 5 MHz war schon gut:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"200","width":"350","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/8083470662.png"}[/IMG2]jetzt mit 10 MHz geil:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"200","width":"350","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/8093656839.png"}[/IMG2] -
Jetzt habe ich den passenden Thread gefunden
Also hier (78652) war es so, daß vor 2 Monaten Band 1 (5 MHz) aktiviert wurde, aber sich mein GigaCube-Router immer in das schwächere Band 20 (-110 dBm) einbuchte, obwohl das Band 1 mit Richtantenne -89 dBm hatte.
Da habe ich mir die Software LTEWatch installiert und den Router auf Band 1 gezwungen
Seit 4 Tagen wurde nun auf 10 MHz hochgestuft und seither brauche ich den Router nicht mehr ins Band 1 zwingen, merkwürdig, stellt Vodafone da erst was um??Für eine ländliche Region bin ich jetzt mit meinem 'Zuhause GigaCube Tarif' mit 200GB Datenvolumen gut dabei :top:
Vor allem die Pingzeiten finde ich genial.Speed mit 5 MHz war schon gut:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"200","width":"350","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/8083470662.png"}[/IMG2]jetzt mit 10 MHz geil:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"200","width":"350","src":"https:\/\/www.speedtest.net\/result\/8093656839.png"}[/IMG2]Das liegt an der Priorisierung: 5 MHz Band 1 sind geringer priorisiert als 10 MHZ Band 20.
-
Ich bin gespannt, wann flächendeckend CA aus B1+20 kommt ;-)!
-
Ich bin gespannt, wann flächendeckend CA aus B1+20 kommt ;-)!
Kommt mit Garantie...
-
Ich bin gespannt, wann flächendeckend CA aus B1+20 kommt ;-)!
Bringt das z.B. in meiner Situation etwas?
Band 1 mit 89 dBm und Band 20 mit -110 dBM
Wahrscheinlich ist dann Band 1 auf 15 MHz besser? -
Das liegt an der Priorisierung: 5 MHz Band 1 sind geringer priorisiert als 10 MHZ Band 20.
D.h. Band 1 mit 10 MHz ist jetzt gleich eingestuft und wegen des stärkeren Signalpegels bleibe ich da hängen.
Interessant, wo kann man denn diese Infos nachschlagen? Hängt das direkt mit der Bandbreite zusammen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!