Wann erhöht die Telekom das Datenvolumen?


  • Welches UMTS Netz? Das ist bei Vodafone nur eine lose Ansammlung kleinerer 3G Inseln.
    Ohne LTE ist ein Smartphone im Vodafone Netz relativ witzlos da man dann außerhalb größerer Städte praktisch nur EDGE und GPRS hat.
    Bei der Telekom ist 3G da schon etwas besser ausgebaut.


    Wie kommst du auf VF? Der LTE cutoff ist im TEF Netz bei O2 Free Tarifen o.O

  • Eine Kopie des "Congstar wie ich will" Tarifs.

    Bei CallYa Flex bekommt man für 12,99€ (~14,10€ auf den ganzen Monat gerechnet) satte 400 Allnet-Einheiten + 1.750 MB Daten. Fuer 17,98€ (~19,50€) bekommt man 400 Allnet-Einheiten + 3.500 MB Daten und fuer 22,97€ (~25,10€) sogar 400 Allnet-Einheiten + 4.250 MB Daten. Ausserdem ist die LTE Nutung inklusive!


    Beim Congstar Wunschmix liegen 300 Allnet-Minuten + 100 Allnet-SMS + 2.000 MB Daten schon bei 19€. 300 Allnet-Minuten + 100 Allnet-SMS + 3.000 MB Daten bei 27,90€ und 300 Allnet-Minuten + 100 Allnet-SMS + 4.000 MB Daten schon bei 36,80€. Alles ohne LTE!


    Da liegen Welten zwischen den Preisen!


  • Welches UMTS Netz? Das ist bei Vodafone nur eine lose Ansammlung kleinerer 3G Inseln.
    Ohne LTE ist ein Smartphone im Vodafone Netz relativ witzlos da man dann außerhalb größerer Städte praktisch nur EDGE und GPRS hat.

    Sehe ich auch so, Vodafone hat das schlechteste UMTS Netz ueberhaupt, noch schlechter als o2!


    Erst mit LTE wird Vodafone ansatzweise ertraeglich, wobei aber selbst dann noch Ecken bleiben wo Vodafone nur GSM hat, aber die Telekom sowohl UMTS als auch LTE.


  • Ne, T ist da schlechter.

    Die Telekom hat zwar in machen Wohn- und Industriegebieten ein Indoorschwäche, aber dort hat man in der Regel eh WLAN.


    Ansonsten versorgt die Telekom eigentlich jede Kleinstadt und die meisten Grossdörfer mit UMTS. Zumindest in den Innenstädten und den POIs wie Badeseen und Skipisten ist man mit der Telekom schon gut versorgt. Und das zählt am Meisten.


    Lieber UMTS/LTE vor der Haustür, als GSM bis im tiefsten Keller, dafür UMTS/LTE erst in 15-25km Entfernung. Weil mit GSM kann man heute einfach nichts mehr anfangen, und es ist immer noch besser für die Smartphonenutzung nur vor die Tür gehen zu müssen, als jedesmal in Auto steigen zu müssen.

  • Warum sollte man das wlan nutzen? Ok, das heimische ja aber alle anderen garantiert nicht. Als T-Nutzer muss man sich sowas natürlich schönreden.
    Ich würde auch nie auf die Idee kommen und bei Freunden oder Familienanghörigen um das Wlan zu betteln.

  • Als T-Nutzer muss man sich sowas natürlich schönreden.


    Wüsste ich nichts von, seit StreamOn braucht ich kein Wlan mehr und jetzt mit XL erst recht nicht, übrigens habe ich mit der Telekom in den tiefsten Ecken in Clubs und Bars in Dortmund, Düsseldorf oder im Münsterland immer LTE .
    Nach deiner Aussage müsste dann ja mein Smartphone kaputt sein, kann ja nicht sein das ich selbst Indoor und in Kellern Empfang habe. Wohl gemerkt ist das Smartphone schon lange im 4G Lock und trotzdem habe ich den Schriftzug "Kein Netz" seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen.

    iPhone 15 Pro Max
    Telekom MagentaMobil L + MagentaEins

  • Sehe ich auch so, Vodafone hat das schlechteste UMTS Netz ueberhaupt, noch schlechter als o2!


    Erst mit LTE wird Vodafone ansatzweise ertraeglich, wobei aber selbst dann noch Ecken bleiben wo Vodafone nur GSM hat, aber die Telekom sowohl UMTS als auch LTE.


    Ich kann das nur bestätigen. VF hat hier mittlerweile mit Abstand das schlechteste Netz. Die geringste Senderdichte von allen, kaum LTE. Selbst TEF hat hier mittlerweile deutlich aufgeholt. Hier gilt ganz klar die Reihenfolge:
    1. Telekom
    2. TEF
    3. Vodafone

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Warum sollte man das wlan nutzen? Ok, das heimische ja aber alle anderen garantiert nicht. Als T-Nutzer muss man sich sowas natürlich schönreden.
    Ich würde auch nie auf die Idee kommen und bei Freunden oder Familienanghörigen um das Wlan zu betteln.


    Nervensäge ....


    Außerdem bietet die Telekom über die Connect App für ihre Kunden einen kostenlosen VPN Dienst an für die Nutzung von nicht verschlüsselten Hotspots.

    Apple iPhone 8


    Telekom MagentaMobil M Young
    Telekom MagentaZuhause M Young
    MagentaEins

  • Nervensäge ....


    Außerdem bietet die Telekom über die Connect App für ihre Kunden einen kostenlosen VPN Dienst an für die Nutzung von nicht verschlüsselten Hotspots.


    Mal am Rand erwähnt:
    Der Telekom VPN-Dienst funktioniert scheinbar in beliebigen WLAN‘s und Mobilfunknetzen (Roaming). Also auch im Internetcafe im Sudan. Finde ich richtig gut :top:.


    Ich nutze aber einen VPN zu meiner FritzBox, und von dort mit 40/100MBit/s ins Internet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!