Das habe ich auch an keiner Stelle gefordert.
Natürlich darf und soll die Telekom für ihr Netz mehr verlangen können als TEF oder Vodafone, und ich habe auch ganz bewusst Telekom gewählt, auch wenn es teurer ist.
Aber ein wenig mehr Volumen darf es doch ruhig geben, oder?
Zumal ich das ganze eh nicht unbedingt verstehe. Jemand der im Monat 100GB streamt ist nicht so schlimm wie jemand der 3GB mit Facebook und WhatsApp verbraucht? :confused:
Das wird man jetzt bald sehen, wenn das Verfahren um stream on geführt wird.
Man Könnte das Problem so ähnlich lösen wie vodafone. Man gibt Magenta Eins kunden einfach S:10GB, M:20GB L:50GB zur freien verfügung....
nur mal als denkanstoß.
Denke zur Ifa wird sich wieder etwas ändern, aber ich denke das kommt auf das Urteil an.
Im S tarif 3Gb, im M Tarif 6 und im L Tarif 12 zB würde wieder ein nettes geschenk sein. aber nur wenn man es automatisch bekommt, ohne wieder umbuchungsstress, dann fallen gutschriften raus oder umbuchung wird abgeleht oder als downgrade bezeichnet....
Aber das habe ich auch schon im telekomhilft vorgerechnet:
wenn man die Fairuse regelung der EU anwenden würde zB auf den Magenta M mit 4 GB zu 44,95
Dann käme man raus bei:
44,95/7,14€ *2 = 6,29 * 2 = 12,6 aufgerundet 13 GB.
also die fair use Menge wären 13 GB. im inland bekommt man ganze 4 GB, also im ausland auch nur 4.
wenn wir das auf de Großhandelsgigabyte preis beziehen in 2019 (5,3 € pro GB) = 17GB also nochmal 4GB mehr fair use.