O² Flat + V600

  • Hi,


    ich hab über die Such-Funktion nur einen Browser für die Series60 Phones gefunden.


    Also ich such nen Browser für das V600 mit dem ich über die O² Flat im richtigen Internet surfen kann, und die passenden EInstellungen dazu.


    Stev

  • Wie weit kommst Du denn mit dem eingebauten Browser?
    Bei Motorola kenne ich mich ganz bewußt nicht besonders aus. ;)
    Ich habe nur mal kurz den Browser im V525 getestet und der konnte ein paar HTML-Seite anzeigen. Bei etwas größeren Seiten schien er aber schnell aufzugeben. Hier wäre es besser gewesen, Motorola hätte den Openwave Mobile Browser 6.x eingekauft, der mehr kann. Früher haben sie ja auch schon Openwave Browser verwendet.


    Mangels eines offenen Betriebssystems wie Symbian kann man auf dem V600 "nur" JAVA-Programme installieren. Als Browser hat sich da der Webviewer von Reqwireless bewährt. Die Frage ist nur, ob das dann auch über die O2-Flat geht. Wie ich bereits in diesem Forum geschrieben habe, geht das bei Nokia und wahrscheinlich auch bei Siemens, aber definitiv nicht bei Sony Ericsson. Bei Motorola weiss ich es nicht, aber ich denke mal nein. :rolleyes:
    Abschließend können diese Frage aber nur Motorola-Besitzer beantworten.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • @ stev2000


    Es wird wohl nicht gehen. Habe zwar kein V600, aber ein anderes Motorola und sehr sehr viele Kombinationen ausprobiert. Den WAP-APN kannst du nicht für "normales" Internetsurfen benutzen, ebensowenig einen email-client. Sehr schade. Ich habe die Programme Sirius, webviewer und emailviewer getestet.


    Da mein Browser xHTML und WAP2.0 fähig ist, kann ich doch einige Webseiten aufrufen, wohl vor allem die welche auf xHTML beruhen.



    Letzten Endes bräuchten wir einen JAVA-Browser der wie der Openwave-browser arbeitet. In diesem müßte man auch den User Agent verändern können und Porteinstellungen vornehmen. Dann wäre zumindest eine reelle Chance gegeben. Einen solchen Microbrowser hab ich aber bisher nicht für Java finden können.



    Solltest du einen funktionierenden browser auftreiben, bitte PN an mich.


    Was du mit Freesms meinst weiß ich nicht, aber WAPSMS ab 4cent/Nachricht gehen problemlos.


    Francois

  • Also der im V600 eingebaute Browser kann doch WAP 2.0, also HTML-Seiten anzeigen und das auch über HTTP. Sprich, man kann damit im normalen Internet surfen. Allerdings machen grosse Webseiten oft Probleme. Ist auch nicht sinnvoll. Aber viele Webseiten die für PDAs entworfen sind, lassen sich oft auf dem V600 ganz gut ansehen.


    Das muss man auf dem V600 nur einrichten. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein V600 von O2 handelt. Dann muss man einfach ein neues WAP-Profil für WAP 2.0 anlegen. Am besten als Ausgangsbasis dafür das WAP 1.x-Profil nehmen und kopieren, so:


    WAP-Profile -> o2 WAP GPRS -> Menütaste -> Eintrag kopieren -> einen neuen Namen eintippen, z.B. o2 WAP 2.0 GPRS -> OK


    Jetzt gibt es ein neues Profil namens "o2 WAP 2.0 GPRS" was man noch anpassen muss:


    WAP-Profile -> o2 WAP 2.0 GPRS -> Menütaste -> Bearbeiten -> WAP Port -> auf 8080 ändern -> OK -> Servicetyp 1 -> auf HTTP ändern -> Fertig


    Jetzt kann man das Profil noch zur Voreinstellung machen:


    o2 WAP 2.0 GPRS -> Menütaste -> Voreinstellen


    Das war's. Wenn man trotzdem mal WAP 1.x benutzen will kann man das auch machen, indem man in WAP-Profile geht und o2 WAP GPRS auswählt.

  • Also ist es teilweise möglich?


    Ist vielleicht ein Kaufgrund bei o² mit der flat.


    wie kann ich über WAP SMS verschicken und wie wird das abgerechnet?

  • Zitat

    Original geschrieben von vatoloco
    Und wie löscht man WAP-Profile bei einem V600?


    Das hast Du nicht gefunden?


    das Profil auswählen -> Menütaste -> Löschen


    [EDIT] Achso, die bei einem V600 von O2 voreingestellten Profile kann man leider nicht löschen. Aber es ist ja Platz für genug eigene Profile. Die kann man auch löschen.

  • Zitat

    das Profil auswählen -> Menütaste -> Löschen


    Ganau das hab ich als erstes versucht;) , aber mit löschen war da nichts!
    Es handelt sich um ein O2 Gerät, bei dem ich mir WAP-Einstellungen(für T-Mobile)von Hellomoto habe senden lassen! Hinter den Einstellungen ist ein Schloß:confused: , und eben diese kann ich nicht löschen!


    MfG Mario

    VatoLoco forever

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!