T-D1: T610 defekt, Vertrag kündigen?


  • Sorry aber manchen kann man es nicht recht machen.


    Zahl einfach die Rechnungen nicht, dann kommst du aus dem Vertrag. Bekommst aber wohl eine negative Schufa.


    Ansonsten wird es wohl darauf hinaus laufen, ein deinen hohen Ansprüchen gerechtes Mobiltelefon über T-Mobile zu erwerben.


    Frage am Rande: Wwarum habt ihr nicht direkt einen Genion Duo bei 02 unterschrieben?


    Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Warum schickst Du es denn nicht einfach an w-support ein? Wenn das Display wirklich gelb ist, werden die das wechseln und gut ist... :rolleyes:

  • genau, nimm das einfach selbst in die Hand, dann sollte das irgendwie schon hinhauen, osnst lässt du dir einfach bei einem gewissen TT-bekannten Händler eine neue Software draufbügeln und bist glücklich damit...


    Naja, wie meine Vorredner schon geschrieben haben: du hast bei T-Mobile einen Vertrag über Mobilfunkleistungen. So lange die Karte heil ist und T-Mobile den Dienst zur Verfügung stellt, wirst du keinen Grund haben, aus dem Vertrag rauszukommen.
    Du hast nicht einen Kaufvertrag für ein Gerät unterschrieben, sondern einen Kaufvertrag für Mobilfunkleistungen!


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • hallihallo...


    also sry, ich glaube ihr versteht mich da leider ein bischen falsch...


    es lag keineswegs in unserer Absicht von T-Mobile wegzugehen, nur haben wir damals überlegt zwei gleiche Handys zu kaufen, um o.g. "Anforderungen" erfüllen zu können.
    Wegen dem Netz etc. haben wir null schwierigkeiten, eher im Gegenteil, T-Mobile ist von den Mobilfunkleistungen uns gegenüber echt Klasse.


    Nur halt die Sache mit dem Handy ist ärgerlich. Und von wegen W-Support: So weit ich den T-D1 Verkäufer richtig verstanden habe kann ich diese Garantiesachen nur über die Erledigen, sonst zahle ich für alles. Softwareupdate kostet beispielsweise Geld, und T-D1 kann es leider nicht machen.


    Ich bin ja auch ehrlich gesagt nicht interessiert daran von D1 wegzugehen, aber für die dort Angestellten besteht da nur diese Möglichkeit, so dass sie uns empfohlen haben nach O2 zu wechseln, da die dieses Handy ohne einschränkungen an die Kunden bringen, und D1 halt immer n gelbes Display hat.


    Und wieso nicht gleich zu O2? Wir wollen gerne bei D1 sein, der o2 vertrag wurde auch erst 2 Monate später abgeschlossen.


    Wie dem auch sei, ich warte mal ab was man mir rät wenn das handy zurück kommt, vielleicht funktioniert es ja diesmal (was ich nicht glauben kann, da es selbst die verkäufer nicht für möglich halten) und dann sehe ich mal weiter...


    thx erstma...


    bye bye



    Sebastian




  • Warte doch erstmal ab bis Du das Gerät hast....was sollen diese...ach geht sowiesonicht...ichwusste es...warumhabe ich gefragt...Diskussionen. Kann doch wohl icht sein:flop:

    Bello...sag doch mal was Politisches

  • Zitat

    Original geschrieben von SW2302
    Und von wegen W-Support: So weit ich den T-D1 Verkäufer richtig verstanden habe kann ich diese Garantiesachen nur über die Erledigen, sonst zahle ich für alles. Softwareupdate kostet beispielsweise Geld, und T-D1 kann es leider nicht machen.


    Das ist doch völliger Blödsinn. SE gibt 1 Jahr Garantie auf das Gerät, auch wenn es gebrandet ist. Also kann ein ServicePoint das Gerät kostenlos updaten und w-support es reparieren! :) (Nur das Branding entfernen kostet Geld ;), der Service Point spielt ja auch im Garantiefalle kostenlos nur die gebrandete neuere Software auf...)

  • Du hast ja auch geschrieben, dass es bei einigen (wenigen) D1 Modellen nicht auftreten soll.
    Wenn Du schon Kontakt zu einem netten T-Punktler hast, kann der doch nach der Wandlung ein belibiges T610 aus dem Shop verkaufen und vorher testen, bei welchem dieses Problem nicht auftritt.


    Sonst wie schon geschrieben direkt zu SE damit, die machen das komplett kostenlos!
    Die Mühe sollte ja auch in deinem Interesse sein, wenn Du so zurieden mit D1 bist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Das Handy an sich (so called "Hardware") ist nur ein Goodie des Netzbetreibers und in keinster Weise Vertragsbestandteil.


    Da hier offenbar fast alle der Meinung sind, das Handy habe mit dem Mobilfunkvertrag überhaupt nichts zu tun, verweise ich nochmals auf meinen obigen Beitrag und das dort zitierte Gerichtsurteil. Zumindest ein Richter hat die Sache also anders gesehen als die Mehrheit der User hier im Thread.


    Im Ergebnis endete dieses Verfahren damit, daß eine Bindung des Kunden an den Handyvertrag verneint wurde.


    So eindeutig, wie einige dies hier darstellen, ist die Lage ganz offensichtlich nicht.


    Edit: Weiteres Urteil gefunden, AG Staufen, welches die Sache ebenso sieht.

  • Zitat

    Original geschrieben von ashd
    Da hier offenbar fast alle der Meinung sind, das Handy habe mit dem Mobilfunkvertrag überhaupt nichts zu tun, verweise ich nochmals auf meinen obigen Beitrag und das dort zitierte Gerichtsurteil. ...


    Ich bin bei Dir ashd. :D Zu dieser Problematik habe ich hier im Forum schon mehrfach die BGH-Rechtsprechung zitiert. Auch das von Dir genannte Urteil des AG Staufen ist incl. Aktenzeichen bspw. in diesem Posting gennannt.


    Gruß


    muli

  • sooo, heute von D1 Post bekommen... Sie boten mir an als Wandlungsgerät das P900 für 500€ zu nehmen. Das war mir dann doch ein bischen zu hoch.


    Also nochmal kurz dort angerufen, mein Problem geschildert, und voller erstaunen konnte man meine Argumente ohne Probleme verstehen.
    Tjoa, der Herr überlegte nach einer Lösung, und sagte erstmal dass das Handy mich nicht glücklich machen würde... Ich bestätigte ihm dies nur, also sollte ich mit Berufung auf seinen Namen das Handy zurückschicken. 50 euro kaufpreis und 25€ anmelde gebühr bekomme ich gutgeschrieben.
    Weil ich aber jetz kein Handy bei denen finde welches meinen Bedrüfnissen zusagt, überlegte der nette Herr weiter wie er mich da entschädigen könnte.
    Seine Angebote wie folgt:
    a) 100€ gesprächsguthaben
    b) 100€ einkaufsgutschein im t-punkt
    c) vertrag umstellen auf keine grundgebühr


    ich erstmal: hey cool. dann nehmen wir c!
    Ich würde aber gerne bei ihnen bleiben, also kommt man mir mit 6wöchiger kündigungsfrist relativ wenig entgegen. Das konnte er verstehen. Also habe ich jetzt 6wöchige kündigungsfrist und nochmals 150€ gesprächsguthaben bekommen.


    Tjoa, alles in allem muss ich sagen dass trotz großer Startprobleme bei T-Mobile die Konflikte doch sehr kundenfreundlich gelöst werden und man da meiner ansicht nach viele lösungen angeboten bekommt.


    Also wir werden weiterhin dort bleiben und das handy von ebay besorgen, aber ungebrandet *g*





    Ahhhsoo, erstmal für alle! T-Mobile hat selber gesagt dass beim T610 mit d1 branding alle handys einen leichten gelbsicht auf dem display haben. man merkt es kaum, aber es gibt halt viele die sich daran stören.
    Also vergleicht mal alle bei gleichem Displayprofil die handys mit o2 o.a.! Da seht ihr das Problem alle....




    Trotzdem....


    machts gut...



    Sebastian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!