o2 Active Portal - keine Icons

  • Hallo, zusammen!


    Könnte mir bitte mal jemand erklären, warum man nur mit sehr wenigen Handys die Icons beim o2 Active Portal sehen kann? :confused:


    Das sind wahrscheinlich doch rein "politische" oder marketingtechnische Gründe, nehme ich an?


    Denn mir ist absolut nicht klar, warum ein Siemens S55/SL-55 oder Samsung E700 die Icons anzeigen kann und mein Philips Fisio 825 nicht!
    Immerhin habe ich auch WAP 1.2.1 und den gleichen UP.Browser von Openwave drauf wie die anderen Geräte... :rolleyes:

  • Vielleicht braucht man dazu WAP 2.0? Und hast du schon geschaut, ob die Icons bei dir ausgeschaltet sind? War bei mir am Anfang so und es hat auch gedauert, bis ich es rausgefunden habe.

  • Mit WAP 2.0 hat das nichts zu tun. Es gibt keine offizielle Methode, um zu erkennen, ob der aufrufende Browser im Handy nun Farbbilder (gif, jpeg) unterstützt oder nicht. Somit bleibt einzig die Browserkennung, die in der Regel bei jedem Handy anders ist. o2 hat also quasi eine Art Liste, auf der alle Browserkennungen drauf stehen, die solche farbigen Bilder anzeigen können. Tja, und die Liste wird halt nicht so schnell mit neuen oder "exotischen" Modellen gefüttert.

    geWAPpnet.de - Das alternative WAP-Portal

  • Modellen, die nicht im Portfolio sind/waren werden den Einzug nicht schaffen. So wurde mir das jedenfalls von einem Techniker erzählt...

  • Danke für eure Antworten! :)


    Also, an der URL liegt es nicht. Da werde ich nämlich auf die gleiche Adresse weiter geleitet. Die Adresse ist vermutlich für alle Geräte gleich und das Gateway schickt immer verschiedene Inhalte (je nach Browsertyp) raus.


    Die Möglichkeit Icons an- oder abzuschalten habe ich bei mir gar nicht. Der o2-Support wollte mich auch auf das entsprechende Menü verweisen. Jedoch existiert dieser Punkt bei mir gar nicht... ;)


    Es liegt wohl also wirklich an der Gerätekennung. Das Gateway scheint wirklich nur bestimmte Modelle durchzulassen, die dem "Portfolio" entsprechen! :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von lifeguard
    Modellen, die nicht im Portfolio sind/waren werden den Einzug nicht schaffen. So wurde mir das jedenfalls von einem Techniker erzählt...


    Schade! :(


    Dabei wäre es rein programmiertechnisch ja kinderleicht zu lösen. Die bei o2 bräuchten die User-Agent-Abfrage im Gateway ja nur um das ein oder andere Modell zu ergänzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Manolito
    Die bei o2 bräuchten die User-Agent-Abfrage im Gateway ja nur um das ein oder andere Modell zu ergänzen.


    Genau das tun sie ja auch, aber eben nur für Geräte, die es offiziell von o2 gibt. Als "guter o2-Kunde" sollst Du Dir ja auch keine anderen kaufen... ;)

    geWAPpnet.de - Das alternative WAP-Portal

  • Dann bleibt nur noch die letzte Möglichkeit: Einfach die Eingangsseite auf einen Mirror legen. Imho ändern sich bei O2 die zwei Einstiegsseiten mit den bunten Icons nicht so oft, und das was dahinter ist liegt eh ausserhalb von O2.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!