Wie PDF (Acrobat Reader 5.1) Dokumente bearbeiten?

  • Ich habe von meiner Versicherung den Antrag via PDF Dokument bekommen. Nur leider müsste ich ein paar Daten noch überarbeiten. Gibt es irgendeine Möglichkeit einzelne Daten zu überarbeiten oder bietet Acrobat wirklich nur die Möglichkeit zum angucken/ausdrucken?


    Danke für eure Hilfe ;)

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Meines Wissens nach, kann man mit dem Adobe Reader (bzw Acrobat Reader wie er früher hieß) die Dateien nur betrachten und ausdrucken. Leider aber nicht bearbeiten.
    Um PDF-Dateien zu bearbeiten bzw zu erstellen braucht man "Adobe PDF", dass allerdings den stolzen Preis von 428,04€ hat (laut Online-Shop von Adobe). Die Profi-Version kostet sogar gleich noch 200 € mehr.


    Gruß

    Oh mein Gott sie haben Kenny getötet. Diese Schweine!
    - I survived Flight 815 -

  • Deswegen heißt es ja auch Acrobat "Reader"... ;)


    Es gibt aber reichlich Freeware Tools die ein bearbeiten ermöglichen, mir fällt zwar grad keins ein aber schau mal bei google nach da findest Du bestimmt etwas... ich werd auch mal schauen...


    €dit: Schau mal z.Bsp. hier ist zwar leider nicht freeware aber für den einen Zweck sollte es reichen.

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Re: Wie PDF (Acrobat Reader 5.1) Dokumente bearbeiten?


    Zitat

    Original geschrieben von Samsung Forever
    Gibt es irgendeine Möglichkeit einzelne Daten zu überarbeiten oder bietet Acrobat wirklich nur die Möglichkeit zum angucken/ausdrucken?


    Grundsätzlich ja. Das ist ja gerade der Trick bei .pdf-Dateien. Du könntest versuchen, den Text zu kopieren, mit Word zu verändern und dann auszudrucken.


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Grundsätzlich sind .pdf Dateien zum ansehen und ausdrucken gedacht.


    Allerdings kann man scheinbar auch .pdf Dateien erzeugen, in denen man tatsächlich was ausfüllen kann! Mit welchem Programm das genau geht, würde mich persönlich in diesem Zusammenhang mal interessieren, mit welchem Programm das gemacht wird! Mein "Distiller" macht das bestimmt nicht! ;)


    Die .pdf Dateien findet man hier z.B.: Klick


    AFAIR wurden die Daten sogar gespeichert, wenn man Teile schon ausgefüllt hatte

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von SirShagalot
    Allerdings kann man scheinbar auch .pdf Dateien erzeugen, in denen man tatsächlich was ausfüllen kann! Mit welchem Programm das genau geht, würde mich persönlich in diesem Zusammenhang mal interessieren, mit welchem Programm das gemacht wird!


    Das kann der Acrobat 6.0 Professional. Klick


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Nobel nobel... bei dem Preis für die Software macht doch der Bafög Antrag gleich viel mehr Spaß! :D

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Wenn es nur um einzelne Textstellen geht, bzw. wenn das Format nicht erhalten bleiben muß, kann man mit xpdf [1] einfach Textstellen aus PDF-Files herauskopieren, was sonst nur mit kostenpflichtigen Programmen möglich ist. Ein Port für Win32 steht unter [2] zum Download bereit. Berechtigungen an Dokumente die das Ausdrucken bzw. Bearbeiten per DRM verbieten werden gewahrt. ;)


    Gruß Sten


    [1] : http://www.foolabs.com/xpdf/
    [2] : http://www.foolabs.com/xpdf/download.html

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

  • Zeta


    Hallo,


    unter Zeta, dem früheren BeOS kannst Du mit Gobe Productive PDFs nicht nur öffnen, sondern auch selbst erstellen und Bestehende verändern. Falls Du das Geld für Gobe nicht ausgeben willst, gibt es BePDF, mit dem Du zumindest neue erstellen kannst - ob es geht, bestehende zu verändern, weiß ich nicht.


    http://www.bezip.de - hier gibt's kostenlose BeOS Version und auch BePDF :)


    Viel Spaß,


    Percy

  • Re: Zeta


    Zitat

    Original geschrieben von Percy
    http://www.bezip.de - hier gibt's kostenlose BeOS Version und auch BePDF :)

    Kann man das Ding mittlerweile auch ohne Floppy booten?


    Von Floppy booten ist nämlich nicht wirklich einfach, wenn man kein solches Laufwerk hat. :rolleyes:

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!