Eigene Wohnung bei geringem Gehalt... ?

  • Hallo,


    nun stehe auch ich vor einer wichtigen Entscheidung...
    Ich möchte in eine eigene Wohnung ziehen, beziehe jedoch aufgrund eines gesicherten Nebenjobs nur ein Gehalt von rund 450€ im Monat und besuche die Oberstufe, sprich ein zweiter Job wäre nicht unbedingt denkbar.
    Wohngeld dürfte ich ja keines mehr bekommen, mich würde es aber interessieren, ob ein solches Vorhaben mit meinem Einkommen überhaupt möglich ist und würde mich über "Erfahrungsberichte" freuen, falls sich eine solche Situation vergleichen lässt.
    Ich habe die ganze Sache schon öfters durchgerechnet und theoretisch wäre es möglich, meine Eltern raten mir aber dennoch davon ab.
    Günstige 1-2 Wohnungen gibt es bei uns schon inkl. Nebenkosten ab 180-200€. Dazu müsste man dann noch Strom/Heizung rechnen und eben GEZ-Gebühren und Telefongebühren oder/und Handykosten. Erwähnen müsste man auch noch, dass ich eigentlich durchaus sparsam bin, auch im Bezug auf das Essen. Da ich kein Fleisch esse, kommen dann eh schon aus Gewohnheit günstige Tütengerichte auf den Tisch und auch sonst bin ich in der Hinsicht echt bescheiden. Vorschläge von Freunden bezüglich einer WG sind schon gekommen, jedoch möchte ich dann doch schon eine eigene Wohnung haben, wenn ich schon daheim ausziehen würde.


    Wie oben schon geschrieben, würde ich mich über "Erfahrungsberichte" oder Meinungen freuen, vielleicht stand ja ein TT-ler auch schon vor einer solchen, vergleichbaren Entscheidung.

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Hast Du bezgl. Wohngeld schon auf dem Amt nachgefragt oder woher kommt Deine Resignation? Zudem steht Dir das Kindergeld zu und Bafög wäre auch noch eine mögliche Einnahmequelle.


    Bin selbst mit 18 ausgezogen und war noch in der Schule. Also gab´s Kindergeld und Jugendbeihilfe. Die wird nämlich bis 21 gezahlt. Käme also für Dich auch noch in Frage. Wobei ich schon denke, das Du mit 450 Euro zzgl. Kindergeld über die Runden kommen würdest.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, das selbst bei leerem Kühlschrank und noch jeder Menge Monat am Ende des Geldes sich eine eigene Wohnung trotzdem immer noch gelohnt hat. :top:


    Tom

    Nutze den Tag


    Das Wort "Würde" kennen manche Menschen nur noch als Konjunktiv II in dem Satz: "Für Geld würde ich alles machen."

  • Mit genug Disziplin geht alles. Ohne es ausprobiert zu haben, wirst du nie wissen, ob es funktioniert. Kommt drauf an, was für ein Mensch du bist. Aber es kann auch Spaß machen, penibelst genau zu wirtschaften und genau nachzudenken bzw. nachzurechnen wofür man sein Geld ausgibt.

    In Search of Sunrise

  • Hallo,


    warum ziehst du nicht in eine WG. da hast du die freiheit einer eigenen wohnung und teilst dir einige fixkosten mit den anderen. ausserdem gibt es dann auch immer jemanden, der einen "auffängt". eine eigenen wohnung, die mangels geld schlecht ausgerüstet ist, kann sehr einsam sein....

  • Zitat

    Original geschrieben von Tom_le_ours
    Hast Du bezgl. Wohngeld schon auf dem Amt nachgefragt oder woher kommt Deine Resignation? Zudem steht Dir das Kindergeld zu und Bafög wäre auch noch eine mögliche Einnahmequelle.


    Bin selbst mit 18 ausgezogen und war noch in der Schule. Also gab´s Kindergeld und Jugendbeihilfe. Die wird nämlich bis 21 gezahlt. Käme also für Dich auch noch in Frage. Wobei ich schon denke, das Du mit 450 Euro zzgl. Kindergeld über die Runden kommen würdest.


    Das heißt, ich könnte auch jetzt schon Bafög beantragen? Aber welchen Betrag müsste man sich da vorstellen, bzw. bei der Jugendbeihilfe?
    Bei den 450€ ist das Kindergeld schon inbegriffen, 125€ Kindergeld + ca. 340€. Der Betrag schwankt aber aus Erfahrung immer um +/- 15€, je nachdem, wieviele Stunden ich arbeiten kann. Also habe ich lieber direkt den "schlechtesten" Fall mit 450€ komplett angegeben.
    Theoretisch könnte ich auch noch die Unterhaltszahlungen meines Vaters, im Monat rund 310€ nehmen. Aber da ich ja auf eigenen Beinen stehen will, fällt das schon aus moralischer Sicht unter den Tisch.



    Zitat

    Original geschrieben von Melone
    Aber es kann auch Spaß machen, penibelst genau zu wirtschaften und genau nachzudenken bzw. nachzurechnen wofür man sein Geld ausgibt.


    Das habe ich natürlich vorrausgesetzt und wie gesagt, sparsam bin ich und komme auch mit wenig gut zurecht.



    Zitat

    Original geschrieben von SYS64738
    Hallo,


    warum ziehst du nicht in eine WG. da hast du die freiheit einer eigenen wohnung und teilst dir einige fixkosten mit den anderen. ausserdem gibt es dann auch immer jemanden, der einen "auffängt". eine eigenen wohnung, die mangels geld schlecht ausgerüstet ist, kann sehr einsam sein....


    Wie gesagt, WGs sind nicht so mein Fall, wenn möchte ich schon die Wohnung ganz für mich haben, bin da wohl ein wenig eigen.



    Zitat

    Original geschrieben von SYS64738
    eine eigenen wohnung, die mangels geld schlecht ausgerüstet ist, kann sehr einsam sein....


    An der Einrichtung sollte es nicht scheitern, da ich mein Zimmer erst vor einiger Zeit komplett neu eingerichtet habe und somit schon einmal "Umzugskosten" wegfallen würden, da schon Sachen wie:
    - Wohnzimmerschrank
    - Bett
    - große Couch
    - Couchtisch
    - Teppiche
    - Lampen, Gemälde und eben anderes dekoratives Kleinzeugs...
    vorhanden sind.
    Für genügend elektronisches Entertaiment wäre auch gesorgt, sprich die Wohnung wäre dann auch ohne Kosten schön eingerichtet.

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blood2Man
    sprich die Wohnung wäre dann auch ohne Kosten schön eingerichtet.


    Sag das nicht so vorschnell. Da kommen ganz schnelle eine Menge Kosten auf dich zu, die du gar nicht bedacht hast.

    In Search of Sunrise

  • Zitat

    Original geschrieben von Melone
    Sag das nicht so vorschnell. Da kommen ganz schnelle eine Menge Kosten auf dich zu, die du gar nicht bedacht hast.


    Ich habe das ja auch erstmal auf das Nötigste beschränkt. Mit was für bestimmten Kosten müsste man denn noch rechnen?

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Kommt drauf an. Hab vor 5 Monaten meine erste eigene Bude einrichten müssen.


    Sofern die liebe Mama nicht ein paar Sachen spendet, musst du bedenken, dass du so Sachen wie Küchenausstattung, also Messer, Gabel, Löffel, Töpfe, Pfanne, Schüssel, Schale, Teller, Suppenteller, Pfannenwender, Dosenöffner etc. pp. mit einigem zu rechnen hast. Und lach nicht, das summiert sich schnell auf 150 Euro, zumal, wenn du nicht immer das billigste nimmst, was man gerade bei Pfannen und Töpfen nicht tun sollte.


    Und das wichtigste vermisse ich schon in deiner Aufstellung unten:


    ein normaler Tisch, an dem du essen kannst (eventuell mit Besuch) nebst passenden Stühlen. Dann noch vielleicht eine Kommode für den Flur oder so....ruckzuck ist ne ganze Stange Geld weg. Besser nicht zu IKEA! :D ;)


    Mal so ein Tipp: mein Bruder hat das Problem damals mit dem Tisch recht elegant gelöst. Da gabs noch einen uralten Bauerntisch bei meinen Großeltern auf dem Speicher. Den hat er in einer Wochenendaktion abgeschliffen, neu lackiert und einen Glaseinsatz reingebaut. Ist echt nicht schwer zu machen, so lange man einigermaßen einen Bohrer und Säge halten kann. Und Stühle hat er sich auf dem Flohmarkt und beim Sperrmüll besort, so richtig geile alte mit geschwungener Lehne.

  • Mal an Tapeten, Farbe, Teppich/Laminat, Sockel- und Fußleisten, Gardinen etc. gedacht? Das addiert sich ganz schnell...


    Jede Wohnung hat so ihre Eigenheiten, die man vorher überhaupt nicht bedacht hat bzw. bedenken konnte. So werden z.B. alte Schränke, Teppiche etc. ganz schnell nutzlos.

    In Search of Sunrise

  • kühlschrank und herd brauchst du bestimmt auch noch. und beim küchenzeugs geht wirklich in 0, nichts das geld weg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!