Hallo,
nun stehe auch ich vor einer wichtigen Entscheidung...
Ich möchte in eine eigene Wohnung ziehen, beziehe jedoch aufgrund eines gesicherten Nebenjobs nur ein Gehalt von rund 450€ im Monat und besuche die Oberstufe, sprich ein zweiter Job wäre nicht unbedingt denkbar.
Wohngeld dürfte ich ja keines mehr bekommen, mich würde es aber interessieren, ob ein solches Vorhaben mit meinem Einkommen überhaupt möglich ist und würde mich über "Erfahrungsberichte" freuen, falls sich eine solche Situation vergleichen lässt.
Ich habe die ganze Sache schon öfters durchgerechnet und theoretisch wäre es möglich, meine Eltern raten mir aber dennoch davon ab.
Günstige 1-2 Wohnungen gibt es bei uns schon inkl. Nebenkosten ab 180-200€. Dazu müsste man dann noch Strom/Heizung rechnen und eben GEZ-Gebühren und Telefongebühren oder/und Handykosten. Erwähnen müsste man auch noch, dass ich eigentlich durchaus sparsam bin, auch im Bezug auf das Essen. Da ich kein Fleisch esse, kommen dann eh schon aus Gewohnheit günstige Tütengerichte auf den Tisch und auch sonst bin ich in der Hinsicht echt bescheiden. Vorschläge von Freunden bezüglich einer WG sind schon gekommen, jedoch möchte ich dann doch schon eine eigene Wohnung haben, wenn ich schon daheim ausziehen würde.
Wie oben schon geschrieben, würde ich mich über "Erfahrungsberichte" oder Meinungen freuen, vielleicht stand ja ein TT-ler auch schon vor einer solchen, vergleichbaren Entscheidung.