T-DSL & MTU-Wert - Was hat es damit auf sich?

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Jein. Wenn der Router eine MTU-Einstellung nicht zulässt, dann muss er sie tatsächlich im OS vornehmen. RASPPPOE scheint mir dazu auch nicht geeignet. Aber die freenet.de-Software schon.
    Aber dann beim IE bei Extras/Internetoptionen/Verbindungen KEINE VERBINDUNG WÄHLEN auswählen.


    Wie kann sich die Software denn in die PPOE Connection des Routers hängen? :confused:


    Der MTU Wert ist Teil des PPPOE Protokolls und somit nicht über die TCP/IP LAN Verbindung von Rechner/Router handlebar.


    Siehe auch hier: http://www.sauff.com/dsl-faq/mtu-mini-faq.html#1.2



    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Das genügt wirklich so. Wieso das nun genau so ist, weiß ich auch nicht - aber ich musste es eben auch so einrichten, damit das alles mit dem 1454-MTU funzt.

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!