Sat-Schüssel aufstellen

  • Hallo TT´ler,


    diesmal wende ich mich mal mit etwas völlig anderem an Euch. (Mods bitte das Thema verschieben, falles es nicht hier rein gehört)


    Ich möchte auf meiner Loggia eine Sat-Schüssel möglichst unaffällig und platzsparend aufstellen. Erstmal habe ich keine Ahnng ob die Loggia überhaupt in die richtige Richtung zeigt. Mein Kumpel sagt mir, wenn ich um 11 Uhr die Sonne sehen kann, dann passt das schon. Normarerweise arbeite ich dann, und momentan sieht es trübe in Düsseldorf aus. Einen Kompass habe ich hier noch rumliegen, da muss es doch auch eine Moeglichkeit geben das zu testen?
    Außerdem wollte ich fragen, ob es ein besonders kompaktes und unauffälliges Sat-Schüssel-Modell gibt, was Ihr mir empfehlen könnt?


    Gruß, Guenter


    Ach ja unauffällig sollte die Schüssel aus zwei Gründen sein.
    Die Eigentümergemeinschaft erlaubt mir nicht eine Sat-Schüssel aufzustellen und meine Frau will die Loggia nutzen können ohne groß eingeschränkt zu sein.

  • Re: Sat-Schüssel afstellen


    Zitat

    Original geschrieben von Chroma
    Hallo TT´ler,
    ....
    Ach ja unauffällig sollte die Schüssel aus zwei Gründen sein.
    Die Eigentümergemeinschaft erlaubt mir nicht eine Sat-Schüssel aufzustellen und meine Frau will die Loggia nutzen können ohne groß eingeschränkt zu sein.


    Hoppla,
    willste Ärger mit den Eigentümern? :D Wenn es ein Beschluß der Eigentümerversammlung gibt, wonach keine Schüsseln gestellt werden dürfen, geht kein Weg daran vorbei das Einverständnis erst einzuholen.
    Ansonsten ist das Teil ganz schnell wieder weg.


    Wenn Du die Schüssel versteckt anbringen willst, dann geht das nur auf dem Boden der Loggia und da versperrt die Schüssel den Platz. Du kannst sie aber dann im Sommer als Grillschüssel benutzen. :D


    cu ;)

  • :) Wenn Du die Schüssel nicht fest an der Haussubstanz an bringst,kannst Du so was "mobil"aufstellen. Es gibt Ständer in die man eine Betonplatte legt,ähnlich Sonnenschirmständer.Fallst Du nur Astra schauen willst,reicht eine Flachantenne. Die nimmt nicht so viel Platz weg ist aber in der Anschaffung etwas teurer,als ein "Baumarktblech".
    Wichtig ist ,das Du Südsicht hast.

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Jau, Süden. Und ein wenig Osten ;)


    Im Ernst, Astra kommt auf 19,2° Ost, also das Ding Richtung Süden ausrichten, und dann ein klein wenig nach Osten drehen, und gut is. Höhe stellste am Anfang einfach mal auf um die 32°, dass passt mal so ziemlich dann.


    Du solltest aber immer bedenken, dass die Schuessel sichtverbindung braucht, sonst is nix mit Empfang...


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Kennt einer von Euch solche mobilen Schüsseln (Hersteller/Links)? Mich interessiert das auch sehr, da ich keine Schüssel fest anbringen darf und mir die Kabelkosten zu hoch sind.


    Gruß, Chris :)

  • Ist jetzt zwar nicht der billigste Hersteller, aber die haben auf alle Fälle solche Flachantennen für Astra: Kathrein.de (Produkte als PDF verlinkt).
    Evtl. auch nochmal bei Technisat gucken oder bei unser aller Lieblingshersteller: Nokia ;) Wobei es sein kann, dass die Finnen nur Receiver zusammenschrauben - was verständlich wäre, denn so eine Schüssel muss ja auch mal Wasser abkönnen :D


    Diese Flachantennen wird man afaik auch nicht unbedingt von einem Billiganbieter bekommen.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Ich habe bei meiner Freundin eine kleine 35-cm-Schüssel am Balkongeländer mittels Schraubklemmen montiert. Die Schüssel gabs damals für 150 Mark im Praktiker (war eigentlich ein Camperpaket mit 12/220V-Receiver) - mittlerweile ist der Receiver verkauft und wurde durch eine Dbox ersetzt, das Bild ist digital absolut super. Aufgrund der geringen Schüsselgröße kann es bei Wolkenbrüchen aber vorkommen, daß man gar kein Bild mehr hat.
    Es handelt sich in etwa um so etwas (Auktion nicht von mir): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…=3071717482&category=8340

  • :) @Golfer:Mit so einem Teil kann man eventuell beim Camping leben. Ich habe so ein ähnliches Blech zur Zeit für die BBC-Programme auf dem Balkon. Aber für einen durchgehen guten Empfang sollte man schon ein wenig mehr machen.
    Die Kathrein-Teile sind meist total überteuert,aber auch qualitativ gut.
    Die Antennen von Technisat sind aber genau so gut und wenn Du Glück hast,günstiger zu haben. Also mal bei eBay rein schauen !

    "Was man bei RTL erlebt, lässt am Verstand der Programmverantwortlichen zweifeln"
    Klaus Staeck

  • Zitat

    Original geschrieben von Golfer
    Aufgrund der geringen Schüsselgröße kann es bei Wolkenbrüchen aber vorkommen, daß man gar kein Bild mehr hat.


    Wieso kommt mir das gerade nur so bekannt vor ?! Auch wenns ne größere Schüssel ist :rolleyes: Dann muss mir morgen mal einer erzählen, was bei Scrubs passiert ist :(


    Gruß
    Mekong

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!