Akkulaufzeit vom V600

  • ok nun mal mein akkulaufzeit bericht.


    gerät: VFD2 version
    akku: 780mAh ori moto


    1. laden: dauer 3h (ausgeschalteter zustand bis "laden fertig" erschien)
    1. nutzungszyklus: 7.2. 18uhr - 8.2. 14uhr (20h)
    -BT immer an
    -8h im keller bei schlechtem bis gar keinem empfang
    -ca 30mins bilder von handy zu handy geschickt
    -ca 2-3h menüs durchforstet gespielt bilder angeschaut sounds abgespielt
    -3min telefoniert (is ja n handy und kein telefon *gg*)


    2. laden: ca4h (ausgeschalteter zustand bis laden fertig erschien)
    2. mutzungszyklus: 8.2. 18uhr - 9.2. 15:30 (21,5h)
    -BT immer an
    -12 h keller schlechter bis gar kein empfang
    - CB mit quickview aktiv aber nur ca hälfte der zeit funktionsfähig
    - ca 2,5h BT nutzung (telbuch aktualisieren bilder/sounds/javaprogs von handy auf handy geschickt)
    - ca 2h gedaddelt/bilder sounds ausprobiert
    - 1min getellt
    - 5min BT headset getestet wie weit der empfang ist


    das wars erstmal
    nun meine frage:
    muss ich das ding laden bis "laden fertig" dasteht? oder kommt irgendwann das in der anleitung versprochene "laden beendet" noch?
    handelt es sich wie beim s55z.b. nur um ein sogenanntes schnellladen?
    läd der akku also noch weiter wenn laden fertig dasteht oder ist der dann physikalisch vom netz getrennt (in der anleitung steht ja das es nicht schadet)


    naja ich werde das ding jetzt mal bis morgen früh ca 9uhr laden lassen (17h insgesamt) es sei denn ihr klärt mich auf das ich nen montags akku hab *gg*


    na denn die hoffnung stirbt zuletzt


    achja das telefon war jeweils solange an bis es sich von selbst ganz ausgeschaltet hat!


    grüsse max

  • bisher sehr zufrieden mit dem akku


    so, will mal meine bisherigen erfahrungen mit dem akku preisgeben.


    1. Ladung: ca. 16h


    - handynutzung vom 07.02.04 bis zum 09.02.04
    - also akku war nach 2 tagen leer. sehr viel mit dem handy gearbeitet. display war ziemlich oft an. allerdings, kaum bis gar nicht telefoniert oder sms geschrieben.



    2. Ladung: ca. 17h


    - handynutzung vom 10.02.04 (morgens) - 12.02.04 (abends)
    - bisher ca. 50min telefoniert
    - 7 sms geschrieben
    - bluetooth an
    - ab und zu mal am handy einstellungen vorgenommen
    - die letzten drei bis vier stunden sehr viel am handy rumgemacht (da ich mein datenkabel bekommen habe :D )


    3. Ladung: ca. 15h


    - handynutzung vom 13.02.04 (mittags) - 17.02.04 (nachmittags/abends)
    - etwas telefoniert
    - ein paar sms geschrieben und gelesen
    - bluetooth zum teil an
    - am handy klingeltöne und bilder zugwiesen
    - mp3s hin und her geschoben, sowie auch bilder


    ich denke das 4 tage machbar und okay für ein handy mit farbdisplay sind. denke, dass sich das ganze vielleicht auf 5 tage steigern kann, wenn man mit dem handy nicht mehr viel rumspielt. ansonsten denke ich, dass es so zwischen 3 und 5 tagen halten wird.

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Update:


    Heute nacht habe ich den Akku zum 6.Mal geladen.


    Fazit: Mehr wie 2 Tage hält er bei mir nicht. Noch nicht.


    Ich muss aber zugeben, dass ich immer noch


    - regelmäßig im Menü rumhantiere,
    - ca. eine Stunde am Tag Monopoly spiele,
    - Bilder und Töne rauflade / lösche,
    - ca. 20min am Tag telefoniere
    - und ca. 25 SMS am Tag lese/schreibe.



    Was mich am meisten nervt ist noch immer die ungenaue Anzeige:


    Seit vorgestern früh (Akku voll geladen) bis gestern abend waren drei Balken zu sehen.
    Ab ca. 18h gestern ist die Anzeige auf zwei Balken gesunken. Gegen 2h früh war es nur noch ein Balken.
    Keine 20min später war kein Balken mehr zu sehen und das Teil war am Jammern, dass der Strom alle ist.


    Folglich:
    3 Balken: ca. 34h
    2 Balken: ca. 8h
    1 Balken: ca. 20min


    So spielt es einem viel mehr Akkuausdauer vor als es tatsächlich hat - wenn man es nicht weiß und für ein paar Stunden am Stück außer Haus geht, kuckt man ein bißchen dumm aus der Wäsche.
    Da ich das Akkuverhalten aber inzwischen kenne, nehme ich das Ding sobald es auf zwei Balken runter ist nicht mit, da ich nicht weiß ob ich noch Saft habe, wenn ich mal 5min länger telefonieren muss..
    Das hätte man imho besser lösen können.


    Der Akku dürfte aber inzwischen soweit konditioniert sein, dass man ihn auch zwischendurch mal aufladen kann. :)


    Nichtsdestoweniger ein geiles Gerät :)


    Gruss

  • fortsetztung:
    3.mal laden -> hat 23h gehalten
    bt immer an
    2h in raum ohne jeglichen empfang
    10h in raum mit schlechtem empfang
    viel per bt verschoben


    4. mal laden diesmal 10h ladedauer
    bt immer an
    15min btheadset getellt
    viel per bt verschoben
    klingeltäne ausprobiert
    videos ausprobiert
    lediglich 8h bei 1-2balken empfang im keller


    nach ca 18h auf zwei balekn runter
    das war vor ca 13h


    achja seit gestern 1h also bevor ich ins bett und in den keller mit sclechtem empfang bin hab ich das handy auf dualband (Europa/asien) gestellt und auf manuelle netzwahl!


    ich vermute mal das folgendes den akku schlecht bekommt:
    -laden "nur" bis "laden fertig" angezeigt wird
    -orte mit sehr shclechtem empfang trotz langsamer netzsuche
    -quadband eingestellt (sucht ja dann mehr netze/frequenzen ab und imho saugt ne netzsuche realtiv viel)


    ich werde weiter berichten bin auf jeden fall schon zufreidener und optimistisch nahe an die 48h zu kommen. mit bt aus und ohne nutzung kann ich mit scon 4 tage vorstellen. aber wann kommt das schon vor *g*

  • Was für einen Akku habt ihr denn? Mein V525 Akku sah ganz anders aus als der vom V600. Jetziger ist weiß, der davor war blau/schwarz.

  • Mahlzeit,
    hab den ganzen Thread schon mitgelesen und muss jetzt auch mal was sagen.


    Mein V600 Akku hat auch nie länger als max. 3 Tage gehalten, hab es in dieser Zeit normal genutzt (paar SMS, etwas Termine, fast nie telefoniert).
    Hab weiter oben gelesen das die Akkulaufzeit mit einem ME45 verglichen wird, also das kann ist echt nicht nachvollziehen. Hab zur Zeit wieder mein S45 im Gebrauch, da mein V600 eingeschickt ist und ich muss sagen ich weiss gar nicht mehr wann ich das geladen hab. Klar, das S/ME45 ist viel einfacher (Farbdisplay etc.) aber der Akku ist doch wirklich um weiten besser.


    Aber etwas positives hat Moto dann doch Siemens voraus, beim einschicken wird der Akku mitgeschickt. D.h. man bekommt wahrscheinlich auch wieder einen neuen Akku zurück.


    Zu den unterschiedlichen Farben/Beschriftungen der Akku bin ich der Meinung das die einfach von verschiedenen Subunternehmen von Moto sind, denn Moto stellt die ja nicht selber her. Von der Leistung sollten diese aber trotzdem gleich sein.


    Aber trotzdem bin ich der Meinung der Akku des V600 ist bei dem Preis des Gerätes nicht gerechtfertigt, hab den Vergleich mit einem E-700. Da hält der Akku bei normaler Nutzung 5-6 Tage.


    MfG Mc

  • Zitat

    Original geschrieben von McDoofi
    mehr wann ich das geladen hab. Klar, das S/ME45 ist viel einfacher (Farbdisplay etc.) aber der Akku ist doch wirklich um weiten besser.


    Aber etwas positives hat Moto dann doch Siemens voraus, beim einschicken wird der Akku mitgeschickt. D.h. man bekommt wahrscheinlich auch wieder einen neuen Akku zurück.


    1. Man sollte nicht die Akkus miteinander vergleichen, sondern den Stromverbrauch der beiden Geräte. Und in der Tat verbraucht das v600 mehr davon.


    2. Ich glaube nicht, dass man Dir auch einen neuen Akku spendiert. Es sei denn, der alte war defekt. Aber vielleicht hast Du ja Glück.

  • Mahlzeit,


    zu 1. klar kann man die Akkus nicht direkt vergleichen, aber letztendlich spricht es doch für das ein oder andere Handy wie lange der Akku hält.


    zu 2. Möglich das Moto kein neuen Akku spendiert, bloß frag ich mich dann warum er mit eingeschickt wird. Bei anderen Herstellern (Siemens) wird der dann gar nicht erst mitgeschickt, wenn ich dem Verkäufer von O2 glauben schenken kann dann werden die Handy zu 99% einfach getauscht, also denke ich nicht das Moto sich dann die Arbeit macht und jedem getauschten Handy wieder den alten eingeschickten Akku reinstopft. Aber möglich ist alles, hab mir leider nicht die Seriennummer o.ä. des Akkus notiert bevor das Handy wegging.


    MfG Mc

  • Zitat

    Aber trotzdem bin ich der Meinung der Akku des V600 ist bei dem Preis des Gerätes nicht gerechtfertigt, hab den Vergleich mit einem E-700. Da hält der Akku bei normaler Nutzung 5-6 Tage.


    Da kann ich nur zustimmen, und Dir recht geben was das E700 angeht.

  • also...ich habe ein v300.
    bei mir braucht der akku ca 4 h bis auf dem display "laden fertig" steht.jedoch laden manche leute ihren akku 16h oder mehr.ist der akku komplett aufgeladen wenn auf dem display laden fertig steht,oder schaltet sich das handy irgendwann alleine aus?wann ist der akku total aufgeladen?falls die frage schonmal beantwortet wurde,verzeiht mir.


    damn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!