wollte euch mal meinen Pokaljäger vorstellen
-
-
-
Hallo Thorsten,
netten "S"iesta hast du da.
Hast du da auch Auspuff-Technisch was dran geänder?
Was für ein Fahrwerk hast Du da drin und um wieviel tiefer ist das gute Stück?
Und vorallem, wie ist du an das kurze Kennzeichen gekommen?
Vielen Dank,
Wacken
-
Zitat
Original geschrieben von toyboy
@ Thorstenlaut der aktuellen VW Scene wird die Eintragung der Flutung per Unbedenklichkeitsgutachten möglich, allerdings gibt es Einschränkungen.
imho:
WSS zB. max 15 %
Vordere Scheiben max 25 %
Hinten bis 70 %
Nein das ist laut VW-Scene nicht ganz korrekt.
Es geht noch mehr.Die WSS darf man bis max 25 % tönen, und die vorderen Seitenscheiben sogar bis zu 30 %.;)
Der rest ist korrekt.
Es ist zwar teurer als mit Folie, aber wer hat schon eine so getönte WSS u. VSS mit TÜV.
MfG
-
Ich habs gerade eben nochmal gelesen....
hast Recht , mein:apaul:
Find ich auch genial......
:top:
-
Ist ja nun nicht schlimm, wusste das auch nur, weil ich gerade die Scene in der Wanne gelesen habe.:D
MfG
-
HI,
so viel ich weiß hat der Corrado aber Colorverglasung! Schaut mal die Bilder genau an!
Und das fluten ist nur bei klaren Scheiben erlaubt! Wobei die WSS eigentlich immer noch eine zweifelhafte eintragung bliebt!
In der STVZO steht klipp und klar, dass die WSS klar sein muß!MfG
UHT
-
Zitat
Original geschrieben von UHT
In der STVZO steht klipp und klar, dass die WSS klar sein muß!Hallo,
in der STVZO steht so einiges drin.
Aber schau dir mal die getönten Frontscheiben von Renaul Scenic, BMW, Mercedes, Audi etc.
Die refklektrieren das Sonnenlicht violett, die Scheibe nennt sich meist ClimaSelect oder ähnlich.Thorsten
-
Zitat
Original geschrieben von Wacken
Hast du da auch Auspuff-Technisch was dran geänder?Was für ein Fahrwerk hast Du da drin und um wieviel tiefer ist das gute Stück?
Und vorallem, wie ist du an das kurze Kennzeichen gekommen?
HI Wacken,
Auspuff technisch habe ich auch was gemacht, eine Gruppe N Anlage, der Endtopf ist selbstgebaut, denn dieser wird von einem Hartmann Endstück mi zwei Schalldämpfern abgeschlossen.
Fahrwerk wurde ein FK Gewindefahrwerk verbaut, die tiefe liegt bei etwas über 100mm.
Das kleine Kennzeichen ist bei uns mit Beziehungen möglich, aber so klein nicht mehr, denn das Eurokennzeichen ist Pflicht. An eine kleine Zahlenkombination zu gelangen ist für mich normalerweise kein grosses Problem, dann wurde das Kennzeichen in der fetten Engschrift gedruckt (Grösse 300 * 110mm) und vom Landrat gab es eine Ausnahmegenehmigung für die Kennzeichengrösse.HI,
die Front ist noch original, bis auf die Begrenzungsleuchten.
Bin immer noch auf der Suche nach einer dezenten Schürze.Thorsten
-
Ausnahmegenehmigung? kostet die extra oder wie läuft das?
hab auf nem corvett treffen mal eine vette mit "B-B 3" gesehen. das sah auch nicht übel aus.
-
Hallo,
die Ausnahmegenehmigung kostet extra und musste auch eine zeitlang beantragt werden.
Nun genügt es nur noch, beim Anmelden Bescheid zu sagen, dass man gerne fette Engschrift auf dem Kennzeichen hätte, zahlt dafür und fertig.
Das B-B3 auf der Corvette gut aussah glaube ich sofort, aber man muss immer etwas Glück haben, dass auch kleine oder schöne Zahlenkombinationen frei sind.Thorsten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!