nochmals Qualität hat Ihren Preis. Auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen. Und wenn ich nunmal mit Ericsson Systemtechnik und nicht mit Nortel Networks im Netz telefonieren will, dann muss ich höhere Kosten akzeptieren. Dazu kommt noch, dass es bei DX sehr viel mehr Services gibt. Wer diese nicht braucht, soll doch einfach zu Ex gehen.
Time & More bei T-Mobile?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von hoe
Und wenn ich nunmal mit Ericsson Systemtechnik und nicht mit Nortel Networks im Netz telefonieren will, dann muss ich höhere Kosten akzeptieren.
Nutzen für den Endkunden?MfG
bimmelbommel -
Zitat
Original geschrieben von hoe
nochmals Qualität hat Ihren Preis. Auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen. Und wenn ich nunmal mit Ericsson Systemtechnik und nicht mit Nortel Networks im Netz telefonieren will, dann muss ich höhere Kosten akzeptieren.Und wer will das? :confused: Mir persönlich ist das ehrlich gesagt sowas von sch...egal. Und wenn es FC Bayern München Netztechnik wäre (powered by Franz Beckenbauer), ist doch wurscht . Wichtig sind andere Dinge, ihr wisst schon Service, Erreichbarkeit, Preis, Hotline...
Brazzo
PS: hoe: Trotzdem: Willkommen bei TT!
-
Zitat
Original geschrieben von hoe
nochmals Qualität hat Ihren Preis. Auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen. Und wenn ich nunmal mit Ericsson Systemtechnik und nicht mit Nortel Networks im Netz telefonieren will, dann muss ich höhere Kosten akzeptieren. Dazu kommt noch, dass es bei DX sehr viel mehr Services gibt. Wer diese nicht braucht, soll doch einfach zu Ex gehen.Nur weil D1 Ericsson und E+ Nortel hat.
Ist also folgendes der Fall:Telly Active gegen Time&More
in FremdnetzeD1 = HZ 0,69 € / NZ 0,49€
E+ = HZ 0,15 € / NZ 0,15€dann will ich aber lieber das D1 auch Nortel hat, dann hätte ich wenigstens
keine 200,-€ Rechnung jeden MonatDesweiteren will ich kein E+ weil der Empfang mit E+ nicht grad so doll ist bei uns, aber das hat wohl auch nix mit Ericsson zu tun.
Aber egal, darum geht es in diesem Thread auch nicht.
Es geht darum das wir uns gedanken machen ob Time&More am Dienstag auch bei T-Mobile kommt. Also ich muß für mich sagen, ich hoffe schon.
Also für mich ist es nicht so schlimm wenn es in Fremdnetze nicht zählt, weil ich eh nur zu D1 anrufe, aber dennoch es wäre wesentlich besser wenn die Minuten (falls sie denn kommen sollten) überall hin gelten würde.
Was ich aber interessant finden würde wäre, ob jmd. schon überhaupt weiß was da in etwa kommen soll. Am Ende kommen einfach nur andere Verbindungspreise und fertig! -
Warum fahrt Ihr dann nicht Skoda anstatt Mercedes/BMW/Audi ?
Eine gewisse Erreichbarkeit setzt ein gutes Netz voraus, diverse Tarife ein gutes Billing-System usw...
Ein gutes Netz ist das Rückgrat jedes Netzanbieters, und da gibt es schon Unterschiede. Ericsson ist, soweit ich das sehen kann, bekannt für eine gute Systemtechnik. Nokia z.B. eher weniger (siehe das Disaster in China. Nokia durfte ein neues Netz wieder abbauen, da es nicht zufriedenstellend funktionierte.)
Details können wohl nur die Admins und Techniker der Netze erklären.
Bess dehmnäx,
Carsten -
Warum warten wir vor einer "Mein-Netz-ist-besser"-Diskussion nicht einmal die neuen Tarife ab?
Am Besten fährt man sowieso, wenn man in jedem Netz einen Vertrag oder zumindest eine Prepaid-Karte hat, zumindest eine bei E-Plus und eine bei D1. Dann kann man, falls bei E-Plus die Qualität mal nicht ausreicht, immer noch aufs D-Netz ausweichen und kann für Anrufe zu D1-Kunden ja die D1-Karte nehmen (so mach ich es zumindest, bietet sich aber auch an, weil ich eine Xtra-Card im DM-Tarif mit billigen Netzintern- und auch Netzextern!-Tarifen (nur 35 Cent zur Nebenzeit) habe, und die meisten Leute die ich kenne entweder E-Plus oder D1 haben)Gruß
Sebastian -
Hi,
also es scheint schon was revolutionäres kommen, denn D1 wird für die Händler extra eine neue Schulung machen.Zitat:
" Eine Einladung zu der T-Mobile Tarif Schulung 2004 erhalten in Sie ab dem 26.01. Anlass sind die noch nicht veröffentlichten neuen Tarife von T-Mobile..."
Quelle: T-Mobile Händler Info
Gruß
Timo
-
Dass Qualität seinen Preis hat, wird kaum jemand bestreiten.
Aber das macht vielleicht einen Zuschlag im Bereich einiger Prozent aus. Und den dürften sie anhand der höheren Kundenzahlen wieder ausgleichen können.
Preis ist nicht nur eine Frage nach (mutmaßlich höherer) Kosten plus Zuschlag, sondern nach Wertschätzung und Zuspruch des Produkts. Und Marktanteil.
Bestes Beispiel SMS; das ging am Anfang umsonst. Wieso auch nicht, läuft über die ungenutzen Intervalle des Datenkanals. Den braucht es sowieso zum Anbimmeln, also kann man auch noch das Abfallprodukt SMS dazwischendrücken. Plötzlich werden sie überrannt und das Abfallprodukt wird zum Renner und siehe da, nun werden auf einmal 20CT fällig. Und das natürlich rein von technischer Seite her, am besten noch mit höherer Qualität begründet. Da kann man nur müde lächeln wie die Kunden mit toll klingenden Argumenten über den Tisch gezogen werden. :top:
Ach ja, ich bin kein Gegner der D´s, nutze selber D1. Deswegen muss ich aber noch lange nicht mit rosaroter Brille durch deren Preispolitik laufen.
-
Marko,
full ackBd,C
-
Zitat
Original geschrieben von hoe
nochmals Qualität hat Ihren Preis. Auch wenn es manche hier nicht wahrhaben wollen. Und wenn ich nunmal mit Ericsson Systemtechnik und nicht mit Nortel Networks im Netz telefonieren will, dann muss ich höhere Kosten akzeptieren. Dazu kommt noch, dass es bei DX sehr viel mehr Services gibt. Wer diese nicht braucht, soll doch einfach zu Ex gehen.So ein schwachsinn. Wo hat e+ Nortel?
Das ist wieder so eine Aussage von einem Ahnungslosen...So ist´s Richtig:
D1 hat Lucent
D2 Ericsson
e+ Nokia und Siemens
o2 Nokia
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!