Import von Nokia 7650 Kontakten in SX1

  • hallo zusammen,


    wie wir ja alle wissen, ist die synchronisation von series 60 handys mit outlook eine katastrophe, so dass diese möglichkeit (fast) ausscheidet um kontaktdaten vom 7650 ins sx1 zu bekommen (es sei denn, man will viel nachbessern und hat extreme langeweile).


    durch absoluten zufall bin ich auf die freeware "contact transfer" gestoßen, http://smartsam.de/product.php?prod_id=14476 nur habe ich das problem, dass die software bei mir nicht funktioniert. d.h. meine adressdatenbank im n7650 ist vermutlich zu groß, so groß der export mittendrin abbricht.


    eine anleitung zu dem programm gibt es hier: http://personal.inet.fi/private/riihimaki/s60/pbktrans.html


    nun meine fragen:
    1. läuft der export bei kleineren kontaktdatenbanken bei euch fehlerfrei?
    2. hat jemand eine idee, wie man den programmierer bitten kann, die 256 kb grenze (die es gibt, wenn ich mich nicht verlesen habe) zu erhöhen? hat jemand zufällig eine email adresse?
    3. hat jemand eine alternative parat, die das gleiche leistet, wie contact transfer?


    muss doch gehen ...


    gruß, shoko.

  • Kann Dir zu Deinen Fragen leider nicht weiterhelfen, aber wollte anmerken, dass bei mir Outlook-Synchronisation bezüglich Kontakten und Terminen (Aufgaben hatte ich erst 1e hat aber auch von Handy auf Outlook funktioniert) problemlos klappt. Hatte nur zunächst bei den Terminen immer einen Fehler, aber das kam wohl dadurch, dass durch vorherige Handies (T610, SL45(i)) und deren Software noch ein paar seltsame Reste da waren die gestört haben.
    Zum beispiel hatten diese im Handy kein eigenes Feld für Geburtstag gehabt und nur Termine angelegt und zum Teil in Outlook noch irgendwelche Verknüpfungen hinterlegt, die auch blieben wenn man den Termin selbst gelöscht hat. Nachdem ich mal alles "gecleant" hatte und z.B. für Geburtsage das vorgesehene Feld benutzt hatte funktioniert alles problemlos soweit.
    USB-Verbindung klappt immer und BT liegt das Problem daran dass mit dem Acer BT-Stick und dessen Software im gegensatz zum T610 mit der momentanen SX1-Firmware leider nur sehr selten eine serielle Verbindung über den mRouter zustande kommt und nur dann erkennt es ja die Data Suite.
    Aber wenn diese mal zustande kommt klappt Synchronisation auch problemlos.


    Bezüglich SMS-auslesen geht es ab einer gewissen Mail-Anzahl (so 20-30) bei mir sogar nur via Bluetooth da sonst mit so einer Art Timeout-Fehler von der Data Suite abgebrochen wird.


    Verwende Windows XP Prof. und Offfice XP Prof.

  • ich habe (warum auch immer) keine probleme das sx1 per bluetooth oder usb kabel mit meinem outlook zu synchronisieren. alles bestens.


    das problem besteht darin, dass outlook felder aus series 60 phones, die "Handy (privat)" oder "Handy (Arbeit)" heißen, nicht akzeptiert. Das heißt, wenn ich im N7650 die Handynummer meines Freundes als "Handy (privat)" gespeichert habe, dann mit Outlook synchronisiere, dann steht in Outlook nur der Name meines Freundes aber KEINE telefonnummer. wenn ich dann mit dem sx1 synchronisiere, kommt natürlich nur der Name meines Freundes in das sx1 und keine nummer, weil die eben nicht in outlook steht.


    ein weiteres problem ist, dass bei vielen nummern das "+" von telefonnummern +49 40 345345345 nicht übertragen wird. ätzend.


    das ist der grund, warum ich auf contact transfer hoffe.

  • Hmm also "Handy (Arbeit)" funktioniert bei mir. Statt "Handy (privat)" verwende ich nur einfach "Handy" und es geht. Müsste aber doch auch klappen, weil "Telefon (privat)" und "Telefon (Arbeit)" haut bei mir auch hin.


    Auch die führenden "+" gab bei mir mit beiden SDS-Versionen keine Probleme. Dafür geht bei Dir BT perfekt. Seltsam.
    :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!