• Re: SMS-Spam


    Zitat

    Original geschrieben von kajo12
    wer hat Lust mal gegen diese Fuzzis mit Ihren SMS-Spams vorzugehen?


    Nein, eigentlich finde ich SMS-Spam sehr lustig. Ist schliesslich denen ihr Geld, was sinnlos verpulvert wird. Email-Spam nervt mehr, da dies für die Verursacher praktisch kostenlos ist.

  • Re: Re: SMS-Spam


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nein, eigentlich finde ich SMS-Spam sehr lustig. Ist schliesslich denen ihr Geld, was sinnlos verpulvert wird. Email-Spam nervt mehr, da dies für die Verursacher praktisch kostenlos ist.


    Naja, soo wahnsinnig viel Geld wird da nicht verpulvert, vor allem nicht, wenn man die Adressen vorher verifiziert. Mich wundert immer wieder die Preisdifferenz zwischen SMS per Handy als Privatkunde und SMS über Internet als Großkunde.
    Gegen SMS-Spam helfen leider auch keine Filter.


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Re: Re: Re: SMS-Spam


    Zitat

    Original geschrieben von bimmelbommel
    Naja, soo wahnsinnig viel Geld wird da nicht verpulvert


    Das ist zwar korrekt, aber es kostet trotzdem deutlich mehr als Email.


    Übrigens bietet diese Firma "alphakom.de" SMS-Services an ;). Entweder will man da also gezielt Emailadressen sammeln, oder die sollen per Catch-All zugemailt werden. Beides nicht gerade die feine englische Art ... :rolleyes:

  • Beim Thema SMS-Spam ist es doch fast wie bei dem herkömmlichen Spam via S-Mail oder E-Mail: gebe ich Hinz und Kunz meiner Handynummer - respektive meine (Mail)-Adresse, dann darf ich mich nicht wundern, wenn man später mit allen möglichen Sachen vollgemüllt wird - wobei es ja gerade bei der postalischen Adresse zugegeben um einiges leichter bzw nahezu unmöglich ist, nicht zu einem Spamopfer zu werden.


    Wie in einem anderen Thread besprochen mag es Mittel und Wege geben, mögliche Nummernkombinationen auf ihre Gültigkeit zu überprüfen - hierbei scheint aber der Aufwand doch um einiges größer zu sein, Handynummern erst auszulesen und dann zuzumüllen.
    Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen: seltenst, vielleicht einmal im Quartal, bekomme ich eine Info-SMS von Vodafone. Ansonsten ist bei mir auf dem Handy noch keine eine Spam-SMs gelandet, was auch wohl damit zusammenhängt, dass sehr wenige Leute meine richtige Handynummer haben.


    Maginal: Den Gedanken hatte ich auch gehabt :rolleyes: .


    Grüßles Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Hm, das Posting finde ich auch merkwürdig.


    Vielleicht möchtest Du noch mal was dazu schreiben, kajo12?


    MfG
    Tille99

  • Re: Re: Re: SMS-Spam


    Zitat

    Original geschrieben von bimmelbommel Mich wundert immer wieder die Preisdifferenz zwischen SMS per Handy als Privatkunde und SMS über Internet als Großkunde.


    Was zahlen denn die für SMS/MMS? Ich habe da gar keine Preisvorstellung...:confused:

  • Re: Re: Re: Re: SMS-Spam


    Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de
    Was zahlen denn die für SMS/MMS? Ich habe da gar keine Preisvorstellung...:confused:


    Hier ist die Preisliste von DoTank, wobei ich sagen muss, dass die ziemlcih angezogen haben.
    Hier die Preisliste von smsworkx. Das sind nur zwei von vielen Anbietern. Soweit ich weiß, fangen die Preise ab 2,2ct./SMS an. Da ist es IMHO auch nicht weiter schlimm, wenn ein paar hundert SMS ins Leere laufen, vor allem dann nicht, wenn irgendwelche Logos mit Wahnsinnsgewinnspannen beworben werden.


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!