in das 2Phone stopfst du dein Handy und stellst das 2Phone dort hin wo das Handy empfang hat (Fenster).
an das 2Phone schließst du dann z.B. ein DECT Schnurlos-Telefon an, wenn du mir dem telefonierst dann leitet 2Phone das Gespräch an das Handy weiter und du telefonierst über Mobilfunk
Schlechter Empfang was mach ich da?
-
-
-
Auch andere Netzbetreiber hab ich schon getestet aber keines hat mich richtig überzeugt.
Martin Reicher
Ist eine Überlegung wert, wusste gar nicht das es so was gibt. Einziges Problem das Handy müsste ich an die Außenwand schrauben und es ginge nur ein Handy. Also, auch nicht die Lösung.Da Ihr meine letzte Hoffnung gewesen seit werde ich mich geschlagen geben und die Post weiter mit meiner Grundgebühr sponsern.
Danke für die Auskünfte. -
post mit grundgebühr sponsorn? verstehe ich nicht.
Du kannst ja das Handy während es im 2Phone steht mit einer Außenantenne verbinden
-
Ja, aber was mach ich mit den anderen zwei Handys die keinen Empfang haben? Sind wir wieder nur über eine Nummer erreichbar.
Und so richtig klar ist es mir auch nicht wie ich das Schnurlos ans Handy anschlisse ehrlich gesagt.
-
Bei den beiden anderen mußt Du eben eine Rufumleitung programmieren. Also bevor Du das Haus betrittst (bevor das Netz ausfällt) einme Ständige Rufumleitung auf das dritte Handy programmieren. Speicher am besten die Netzcodes für einrichten und löschen der RUL als Telefonbucheinträge, dann geht das recht fix.
Das Handy das am häufigsten angerufen wird, kommt in die 2 Phone Station und an die Außenantenne. Die anderen beiden werden auf das eine umgeleitet. Dann bist Du über 3 Nummern erreichbar.Oder Du programmierst eine Rufumleitung bei nichterreichbarkeit der Handys. Dann wird jeder Anruf den eins der beiden Zusatzhandys erreichen will, sofort auf das dritte (in der 2 Phone) umgeleitet wenn das eigentlich zu erreichende Handy kein netz hat, oder ausgeschaltet ist. Dann brauchst Du überhaupt nichts mehr zu machen.
Wenn Dich jemand Anruft, auf Nummer 1 (in 2Phone) dann simuliert die Station eine Freisprecheinrichtung. Das Handy glaubt also in einer FSE zu stecken. Nur das der Lautsprecher und das Mirko der FSE eben ein Mobilteil sind, und per DECT Funkübertragung mit der Station verbunden sind.
Wird die Nummer 2 oder 3 Angerufen, werden diese Handys nicht gefunden, und die Anrufe entsprechend der RUL auf die Numemr 1 umgeleitet. Dort kannst Du sie dann per 2 Phone annehmen.
Die beiden anderen Handys schaltest Du einfach zuhause aus, und legst sie in die Ecke.
-
Das wäre ein zu überdenkende Lösung.
Wollte zwar getrennte Rechnungen aber man kann nicht alles haben.
Zu welche Geräte (Kombination) würdest du in diesem Fall raten oder ist es egal? Habe Nokia und Samsung Handy zur Zeit und bin nicht gerade begeistert von Siemens Handy, Schnurlos ja.
-
Hi,
2Phone aus .at oder Homestation aus .de sind beide von Siemens und gehen auch nur mit (älteren) Siemens-Handys und leider nicht mit Nokia / Samsung. -
Hab mir den Vorschlag heute Nacht durch den Kopf gehen lassen und bin nur zu einer Lösung gekommen:
Ich müsste eine vierte Nummer fix für zu Hause nehmen denn wenn meine Frau oder Sohn zu hause sind und automatisch umgeleitet (denn immer umleiten ist zu umständlich) und ich aber unterwegs bin landen alle Anrufe bei mir das will ich nicht.
Wertkarte da sind die Gebühren zu hoch und wenn ich die vierte Grundgebühr mit der Post Gegenrechnen erspare ich mir nicht mehr viel.
Oder wir müssten alle die gleichen alten Siemens haben da spiele ich nicht mit.Danke euch allen für die Unterstützung und Auskunft aber ich werde mein Festnetz weiter behalten müssen bis vielleicht mein Netz besser ausgebaut wird.:(
-
du bezahlst ja letztlich keine GG, wenn du sie Subventionen gegenrechnest (verbilligtes Handy wieder verkaufen), wenn der Sohnemann volljährig und Schüler ist, dann gibts bei o2 auch noch 5EUR Rabatt auf die GG...
Und du brauchst ja nur ein einziges Siemens das mit 2Phone kompatibel ist, die anderen Handys leitest du ja auf das alte Siemens um.
Die Post schaltet übrigens schon lange keine Telefonanschlüsse mehr...
-
Ist mir schon klar wenn ich die vierte Nummer nehme brauche ich nur ein Siemens. Währe auch die einzige Lösung die akzeptieren könnte.
Es gibt nur eine Partnerkarte da ist dann ½GG (7 Euro).
Ist zwar um einiges weniger wie die GG vom Festnetz aber auch nicht das gelbe vom Ei.Wegen der Post: in Österreich schaltet sie schon noch.
Österreich ist anders trotz EU.:D
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!