Axim X3 Basic oder Ipaq 1930?

  • Also man kann sicherlich eine Bluetooth Karte in den 1930 stecken aber wo soll dann bitte das Kartenmaterila hin wenn so der SD Slot blockiert ist. ;) Ausserdem ist er nicht einmal für eine kabelgebundene Navigation zu gebrauchen.


    Meine Empfehlung wäre deshalb ein 1940er (integriertes Bluetooth) oder ein Axim X5 Advanced (CF + SD Slots).


    Selbst besitze ich den X5 und bin vollauf zufrieden damit und würde ihn jederzeit wieder kaufen.

    You are at home baby !
    FM4


    Children of the Rafalution !

  • Den Axim X5 hatte ich auch zuerst im Auge. Das Problem ist, dass Dell den X5 nur noch in Verbindung mit dem TomTom-Navigator verkauft.
    Da ich die Navigationsfähigkeit im AUgenblick nicht brauche, aber mir die Option offen halten will, ist mir dieses Angebot im Augenblick einfach noch etwas zu teuer.
    Von dem X3 scheint ihr alle nicht so sehr viel zu halten oder täuscht mich mein Eindruck?

  • Der X3 ist natürlich auch ein ganz netes FFerät mir persönlich würde aber ganz einfach der 2. Slot fehlen, denn erstens gint es die meisten Erweiterungsmöglichkeiten nur für CFF und zweitens hat man doch noch immer einen Slot für Speicherkarten frei.


    Grösste Vorteile des X3 :


    - Bessere Grafikleistung
    - leichter (für mich aber eigentlich eher nebensächlich)
    - X3i mit integrierten Wifi

    You are at home baby !
    FM4


    Children of the Rafalution !

  • Hm. Das mit dem zweiten Slot leuchtet mir ein. ALlerdings habe ich ehrlich gesagt ein bisschen Bedenken davor, mir das Gerät bei ebay zu holen. Dafür ist mir dann doch der Betrag zu hoch.
    Wird nicht die Entwicklung auch Richtung SD-Card gehen. Es gibt doch kaum neue Geräte mit CF-Platz mehr, oder?
    Ich hab mir bei Dell jetzt den X3 bestellt, bin mal gespannt wie der ist.
    Im Zweifelsfall gibt's ja noch das Rückgaberecht.
    Hat von euch eigentlich jemand eine PDA-Versicherung abgeschlossen?
    Lohnt sich das überhaupt?

  • Also Geräte mit CF gibt es noch immer, und die wird es bestimmt auch weiter geben, alleine weil es halt für CF viel günstiges Zubehör gibt...


    Das mit dem 1940er und Navi geht auch nur deshalb weil er halt Bluetooth hat, die Aussage dazu, dass Navi mit der 19er Serie nicht geht bezieht sich auf die Tatsache, dass die 19er halt keine serielle Schnittstelle aus dem Anschlussstecker führen...


    Gruß, Dennis.

  • Jetzt wird's mir klar. Danke:top:
    Wie ist das eigentlich mit dem Speicherplatz beim Axim? Ich hab keine Ahnung wie viel Platz die PPC-Programme so brauchen.
    Ich hab mir jetzt die "kleine" Variante mit 32 MB RAM/ROM bestellt. Sollte ich eventuell noch versuchen, die "große" mit 64 MB zu bekommen?

  • also ich kann von mir nur sagen, dass ich in meinem MDA 32 MB habe, und mich ärgere, dass ich nicht die 64er Version hab, da ich immer wieder mal Programme finde, die gerne mehr Speicher hätten, Netfront zum Beispiel, ein sehr genialer Browser, dem bei mir aber ca. 5 MB zum richtigen funktionieren fehlen. Dabei habe ich fast nix im RAM installiert, Programme liegen alle auf der Speicherkarte. wenn Du noch auf 64 MB ändern kannst, dann mach das, so es nicht zu viel Aufpreis kostet.


    Gruß, Dennis.

  • Das werde ich mal versuchen.
    Hat eigentlich irgendjemand Erfahrung mit einer PDA-Versicherung, z.B. Complete Care von Dell oder die Jamba-Versicherung?
    Lohnt sich das?

  • Ohne Speicherkarte sieht man doch bei Pocket PC Geräten sowieso alt aus und dann kommt es auf 32 oder 64 MB im Gerät auch nicht so an - allein ein PDA Lexikon braucht mehr als 30 MB...

  • Jein, es gibt halt leider Programme wie Netfront, die sich nicht auf der Speicherkarte installieren lassen, und die dabei dann schon 5 MB Datenspeicher belegen, plus dem Arbeitsspeicher während der Laufzeit...
    Wäre ich nicht so in Speicher-Notstand würde ich Netfront sofort wieder installieren...


    Gruß, Dennis.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!