Frage über Ebay Auktion

  • Zitat

    Original geschrieben von fonez.de
    ich denke das der Verkäufer einfach das Gerät nicht hergeben möchte. Bestimmt hat er sich erhofft einen höheren Preis zu erzielen, immerhin sind 160,-€ für das Gerät ja nicht gerade viel.


    Besser kann man es wohl nicht ausdrücken. :top:


    Der Verkäufer ist nur sauer, daß er für das 6310 nur 160€ bekommen. Ist doch logisch, daß das Handy erstmal SIM Lock hat. Wer keine Ahnung hat, der glaubt ihm das auch. Da er gemerkt hat, daß Netzwerkfritz Ahnung hat und das mit dem SIM Lock nicht glaubt, mußte halt die Geschichte mit dem Blitzeinschlag kommen. Wer möchte denn schon ein "kaputtes" 6310?


    Meiner Meinung nach eine ganz Linke Tour vom Verkäufer. Ich würde ihm die Geschichte auf keinen Fall abnehem, da dies wohl einer der ältesten Tricks überhaupt ist. Informier wie schon oben gesagt eBay über diesen Verkäufer.


    Gruß
    Realnokia


  • Vielleicht solltet ihr mal "alle" Postings in diesem Thread lesen, anstatt einfach Senf abzulassen! Warum sollte der Verkäufer sauer sein, nur 160 € zu bekommen, wenn er sogar Sofortkauf für diesen Preis anbietet?:apaul: :cool:

  • Real Nokia


    So denke ich es auch.
    Ich habe 3 Jahre bei Nokia in Bochum gearbeitet (Produktion)
    Ich habe dort nie gesehen das einer von den 6`er Reihen einen Simlock hatte, dies war nur bei den 3`er Reihe der Fall.
    Also ich habe von den Typ die Bewertungen mal angeschaut.
    Der Typ hat 247 positive bewertungen und 11 negative.
    Innerhalb der 6 Monate war aber kein negativer vorfall gewesen.
    Kann man sich denn bei ebay noch detaillierter über jemanden sich Informieren ?

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Vielleicht solltet ihr mal "alle" Postings in diesem Thread lesen, anstatt einfach Senf abzulassen! Warum sollte der Verkäufer sauer sein, nur 160 € zu bekommen, wenn er sogar Sofortkauf für diesen Preis anbietet?:apaul: :cool:


    Vielleicht ganz einfach aus dem Grund, daß er gemerkt hat, daß er für das Handy locker mehr bekommen könnte. ;)


    Ein 6310 geht IMHO um die 200€ bei eBay weg. Er hat den Preis zu niedrig angesetzt und hatte es erst später bemerkt.


    Gruß
    Realnokia

  • Haha, Du glaubst doch wohl selbst nicht, das ein Anbieter, der schon 250 Auktionen hinter sich hat, nicht weiss, was sein Handy wert ist!? Ausserdem wird so einer auch wissen, wie man Artikelbescheibung und Preis ändert!;) Da ist irgendwas anderes faul!

  • Ich habe das Handy sofort ersteigert nachdem er es eingestellt hatte.
    Er hatte keine Chance es umzuändern.
    Und ich sage mal so in seinem Bewertungen habe ich nur gesehen das er 2 Handys verkauft hat und die waren auch so billig.
    Er käuft mehr dinge für den Modellbau habe ich festgestellt.
    Nicht jeder wie wir im TT oder HK kennt die Preise so gut.

  • Zitat

    Original geschrieben von *Hirschi*
    Haha, Du glaubst doch wohl selbst nicht, das ein Anbieter, der schon 250 Auktionen hinter sich hat, nicht weiss, was sein Handy wert ist!? Ausserdem wird so einer auch wissen, wie man Artikelbescheibung und Preis ändert!;) Da ist irgendwas anderes faul!


    Da er ja nun wirklich nicht viel Handys verkauft hat, kann er doch nicht 100% wissen, wieviel er dafür bekommt.
    Der hat sich bestimmt vertran, und will es nicht rausrücken, weil er mehr haben will.
    Netzwerkfritz hat ja gesagt, das er es sofort gekauft hat, und somit gar keine Chance hatte, was zu ändern.


    MfG

    Wer oder was ist Schmidts Katze?
    Und warum ist sie so schnell?


    Smirnoff Vernichter und Nr. 18 im S///-Lampenbesiter-Club.

  • Jaja, ist eure Meinung. Wenn man was verkauft, guckt sich jeder normale Mensch vorher mal die Auktionen anderer Leute an, um einen Anhaltspunkt zu haben, was so ein Teil wert ist. Man tippt nicht aus Langeweile irgendeinen Preis ein, und warte dann darauf, das einer bietet! :D

  • Also bei Ebay hast du IMHO 90 Tage Zeit um einem Vertragspartner eine Bewertung zu geben. Danach ist das nicht mehr möglich. Und dann hast du ein "Druckmittel" weniger.


    Falls er behauptet das das Handy nicht durch seine Schuld kaputt gegangen ist und er dafür evt. auch noch Zeugen hat könnte er sich IMHO auf §323 BGB "Nicht zu vertrendes Unmöglichwerden" berufen und wäre IMHO aus dem geschlossenen Vertrag draußen.


    Bitte beachten: Ich bin kein Anwalt. :)
    just my 2 €cents

  • Dann kann ja jeder kommen und sagen mein handy wurde durch mein Blitz getroffen, ist nun kaputt und der Verkäufer hat jetzt pech gehabt.
    Da das Handy ein schnäppchen war und er erst nicht verkaufen wollten, aber dann durch einen Blitz getroffen wird. Da ist glaube ich die warscheinlichkeit größer einen 6`er im Lotto zu kriegen :D :D .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!