Gutes Outdoor-Feuerzeug?

  • Gibt es bei Feuerzeugen auch eine Marke/Typ, die der "Standard" für den etwas härteren Einsatz ist, wie z.B. Maglite bei Taschenlampen, Victorinox/Leatherman bei Werkzeug-Tools, Ericsson R310/250 bei Mobiltelefonen und Casio G-Shock bei Uhren?


    Das Feuerzeug sollte zumindest einigermaßen unempfindlich gegen hohe/tiefe Temperaturen, Feuchtigkeit/Wasser, Staub und Stöße sein.

  • Fällt mir spontan nur Zippo ein und diese Gasfeuerzeuge die es überall zum kaufen gibt. Ein weitere Möglichkeit wären diese Gasbrenner die es in Kleinversion als Feuerzeug gibt.


    Mfg Lasse

  • Zippo ist für diese Bedingungen nicht sehr geeignet, gerade was tiefe Temp. betrifft (da braucht meins mehrere Zündversuche). Feuchtigkeit und Wasser ist ja für ein Zippo totales Gift :D Das Zippo kann Dreck und Staub und hohe Temp. ab (muß dann aber öfters nachgefüllt werden) und ist halt bei Wind unschlagbar! Stoßsicher ist es auch nicht, habe mir schon einige Zippos versaut die auf den Betonboden geknallt sind und wo der Deckel dann nicht mehr richtig bündig geschlossen hat/Scharnier ausgelutscht... Dann doch schon eher eins dieser Gasbrenner mit el. Zündung ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • bzgl. dieser "Gasbrenner" mit der sehr heissen blauen Flamme, die unempfindlich gegen Wind ist, hätte ich mal eine Frage: Diese Feuerzeuge werden mit normalem Feuerzeuggas betankt. Was ist das Funktionsprinzip, dass diese extrem heisse, scharfe Flamme entsteht ?


    Gruss
    Jens

  • einfach Gas vorher mit Luft mischen und durch eine Düse jagen ;)


    Bei einem normalen Feuerzeug findet das Vermischen mit Luft nicht statt, daher leuchtet es wegen Sauerstoffmangel oben auch gelblich. Die LUft kommt nur von außen an das Gas und kann nur dort verbrennen

    Viele Grüße
    Martin

  • Klingt ja nicht schlecht, aber 140 Oiro? :eek:


    So ein Teil habe ich auch auf der Seite von Zippo gesehen. Aber die Seite ist ja leider total uninformativ, man sieht nur die Abbildung :(


    Komisch, ich dachte auf meine Frage kommt ganz klar "... ist der Standard für solche Fälle"

  • Also solche Gasbrenner hab ich in diversen Katlaogen wie Reichelt, conrad etc. mal gesichtet (aber ist schon ne zeit her) Befüllt wurde so ein Teil einfach mit einem normalen Feuerzeug ! Einfach ein normales Feuerzeug reinstecken und dann kanns auch schon losgehen ;) Musst dich mal bisschen umschaun bei conrad, reichelt etc.


    cu

  • Danke für den Link, aber auf Globetrotter war ich schon über Google gestoßen.


    Was nutzt denn eigentlich die Bundeswehr für Feuerzeuge?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!