Hat es bei Euch heute auch irgendwo gebrannt? Offenes Feuer...

  • hat die Nationalität irgendetwas mit dem zu tun, was da geschehen ist? Nein? Gut. Dann braucht man das auch gar nicht zu erwähnen.


    Im übrigen tun mir die Leute leid, die nix dafür können, was ihnen passiert. Aber wenn ich um 0.05 schon die ersten Feuerwehrautos fahren sehe, dann kann das doch nicht alles Pech und unglücklicher Zufall sein. Jedes Jahr derselbe Scheiss...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Ob das was mit der Nationalität zu tun hat oder nicht weiß ich nicht und ist mir auch egal, aber meine Beobachtungen decken sich durchaus auch mit denen von Intruder. Und es sind eben selten Neuseeländer oder Chinesen, sondern andere Gruppen. Das ist keine Bewertung sondern eben eine Beobachtung meinerseits, daß wir z.B. in Berlin mit Raketen beschossen wurden, daß da südländische Jugendliche mit Schreckschuß-Pistolen aufeinander feuern und andere damit bedrohen, Knaller in Menschenmengen und U-Bahnen werfen und kurzum das allgemeine Silvesterchaos für diese dämlichen Spielchen mißbrauchen. Und nicht nur ich habe das so beobachtet und solche Beobachtungen dürfen ruhig auch einmal geäußert werden, ohne gleich dem Generalverdacht der Ausländerfeindlichkeit o.ä. ausgesetzt zu sein, denn das bin ich mit Sicherheit nicht. Aber es verfestigt sich eben bei jeder Begebenheit ein gewisses Bild bestimmter Gruppen (wobei die Nationalität eine untergeordnete Rolle spielt, es ist eher die Mentalität) und wer das nicht bemerkt, hat entweder die political correctness falsch verstanden oder er wohnt auf dem Dorf oder auf dem Land, wo es gewisse urbane Probleme eben nicht gibt oder er hat Glück und wohnt in einem Idyll ;) Allerdings maße ich mir eine Bewertung der gemachten Beobachtungen unter soziologischen oder psychologischen oder anderen Kriterien nicht an und bin durchaus auch in der Lage, Differenzierungen wahrzunehmen und zu treffen, weswegen ich auch ein solches Posting von mir für vertretbar, wenn auch bei TT leider nicht für diskutierbar erachte, was zahlreiche Threads schon bewiesen haben...


    BTT: Ich verstehe auch nicht, warum man nicht beim Abbrennen der Raketen etc. ein Mindestmaß an Sorgfalt und Verantwortungsbewußtsein aufbringen kann. Ich habe in der Nacht auch einige Kinder zur Rede gestelt, die diese Riesenböller unter das Auto meiner Eltern geworfen haben. Dass da keine Erziehungsberechtigten dabei waren, muß wohl nicht extra erwähnt werden...

  • Moin,


    wie jedes Jahr frage ich mich zum Jahreswechsel, ob es nicht sinnvoll wäre, per Order di Mufti die ganze Knallerei zu verbieten.
    Ich denke, dass der volkswirtschaftliche Schaden durch Brandschäden, Zerstörung, Brandverletzungen und damit verbundene Arbeitsunfähigkeiten größer ist, als der entsprechende Beitrag der Feuerwerkskörper durch Produktion und Handel.


    Ich habe jedes Jahr eine scheiß Angst, dass mal solch eine Rakete in bei uns im Stall oder in der Scheune landet.
    Seitdem jedes Jahr in einer direkt beanchbarten Gaststätte große Silvesterfeiern stattfinden, darf ich jedes Jahr mit Schnurlostelefon und Maglite bewaffnet Wache schieben, dass nicht irgendso ein volltrunkener Pyromane in Richtung unserer Gebäude feuert :flop:
    Einen Vorteil hat die Sache allerdings: Die Frage: "Was machen wir Silvester?" stellt sich für mich nicht mehr :(


    Willi

  • Ich muss allerdings sagen, dass es irgendwie verdammt viel Spass bringt, "rumzuböllern". Leider werden wir dabei irgendwie jedes Jahr irgendwann auch immer etwas übermütiger und fangen an, die Böller an irgendwelche Straßenschilder zu klemmen oder die Verschlüße von Straßenschilderpfosten aufzusprengen und dann die offenen Rohre mit Böllern zu füllen. Die gröbste Zerstörung war ein leider viel zu verlockend angebrachtes Plastikschild, hinter das man perfekt einen Super Böller II klemmen konnte. Natürlich würden wir nie auf Menschen werfen, mit Raketen auf Häuser schießen oder Böller in Wohnungen werfen (wie bei Bekannten geschehen), die Grenze war bei einem Briefkasten erreicht, der verschont wurde, aber auch irgendwie sehr verlockend war. Ich finde allerdings eigentlich, dass die Zerstörungen, die ich immer selbst anrichte, eigentlich zu doll sind (wenn es nämlich mein Schild gewesen wäre, hätte ich es nicht zerstört). Andererseits ist die Verlockung dann immer so groß, doch ein klein wenig Zerstörung anzurichten. Ich habe mir schon überlegt, nächstest Jahr extra ein paar Dinge zu organisieren, die wir dann in die Lust sprengen können. Auf jeden Fall scheint es bei mir irgendwie ein unterbewußtes Bedürfnis zu geben, Dinge zu zerstören, dass dann immer einmal im Jahr zum Ausbruch kommt :(

  • @ Aronia


    also ich weiß nicht, ich hab mit 13-14 Jahren auch so einen Scheiß mit Böllern gemacht, das sollte man sich aber auch mal abgewöhnen.
    Von mir aus kannst du ja das Schild oder was auch immer wegsprengen, nur mußt du das so prahlerisch (sorry für das harte Wort) in einem Forum berichten?! :confused:

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Gebrannt hat es hier zum Glück auch nicht.
    Aber trotzdem finde ich schon "interessant" wie manche Menschen mit Raketen umgehen.


    Kurz nach Mitternacht landete die erste brennende Rakete bei uns auf dem Dach. Und es gibt auch jedes Jahr aufs neue eine Rakete auf die Mütze.
    Vielleicht wäre der erste Schritt, dass man als Verkäufer die Feuerwerkskörper "ab 18" nicht an Sechsjährige verkauft? Ich könnte mir vostellen, dass das hilft.
    Auch wäre sinnvoll, wenn Betrunkene vielleicht nicht böllern würden. Denn die halten es oftmals für sinnvoll Passanten mit Böllern zu bewerfen oder, noch sinnvoller, mit Raketen zu beschießen.


    Bei solchen Idioten kann ich schon verstehen, dass es bald brennt.
    Meine Silvester sind immer Katastrophen.
    1997 auf 98 hat eine Freundin die Autobahn unter Beschuß genommen.
    1998 auf 99 hat mir ein freundlicher Geselle den Schuh wegesprengt.
    Bei Millennium bin ich mit Leuten durch die Stadt getiegert und habe keine vernünftige Feier gefunden (wir waren nur auf der Straße in München). Das Feuerwerk war dafür OK.
    2001 wurde dann von einem netten Mitmenschen, der wohl mitbekommen haben muß, wie ich friere, meine Jacke angezündet.
    Die letzten beiden Silvester bin ich daheim geblieben. Im letzten Jahr hätte ich fast den eigenen Geräteschuppen angezündet, weil das Batteriefeuerwerk plötzlich die Richtung änderte (war wohl defekt, oder warum sollte da plötzlich was an der Seite herauskommen?).


    @ handy-sascha.de:


    Wollte der Eigentümer das Auto noch wegfahren?
    Da brennen doch die Rückleuchten:confused:


    Gruß
    Chris

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Zitat

    Original geschrieben von Aronia
    Auf jeden Fall scheint es bei mir irgendwie ein unterbewußtes Bedürfnis zu geben, Dinge zu zerstören, dass dann immer einmal im Jahr zum Ausbruch kommt :(


    Das Lustige dabei ist , dass solche Leute meistens selber total ausrasten, wenn etwas an ihrem Eigentum kaputtgeht.


    Bspw. hatte ich einen Freund, der als er klein war ohne Hemmungen an unserem Zaun rumgezündelt hat, als ich aus Spaß mal seinen Schuh in ein Planschbecken geworfen habe, ist er total ausgerastet.


    Oder als ich mit einem extrem-linken in einem Bus gefahren bin, der auch u.a. wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch bei der Polizei registriert ist, ist dieser auch wütend geworden, weil seine Hosentasche zerfetzt worden ist, obwohl er selber 20 Minuten vorher rumgepogt hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von DaFunk
    ....
    @ handy-sascha.de:


    Wollte der Eigentümer das Auto noch wegfahren?
    Da brennen doch die Rückleuchten:confused:


    ...


    Sieht eher wie ne Reflexion aus.....;)

  • Also das mit dem in die Luft sprengen von irgendwelchen Sachen halte ich für Kindisch. OK mit 12 Jahren haben wir mit Pfennigskrachern Hundeschei.. gesprengt. Oder wir sind extra zum in der nähe liegenden Müllplatz gefahren. Da meckert keiner wenn man was Sprengt. Ist ja schon alles kaputt.


    Zitat

    Auch wäre sinnvoll, wenn Betrunkene vielleicht nicht böllern würden.


    Ja und. Ist ja bekannt daß es nicht gut ist im Suff zu Böllern. Aber mach das mal einem Betrunkenen klar. Das Problem ist eben daß Besoffene einer gewaltigen Selbstüberschätzung unterliegen. Da hilft es einfach nicht, zu sagen: Dann sollen die eben nicht Böllern. Da nützt noch nichtmal ein verbot. Es ist traurig, aber da würde nur ein absolutes Alkoholverbot helfen. Aber das dürfte kaum zu schaffen sein.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!