Phänomen Ikea: Warum sind speziell Frauen so verrückt danach ? ;-)

  • Ikea ist Kult! Seitdem auch in Salzburg ein Haus eröffnet hat hab ich mir schon ziemlich viel geholt (Neues Arbeitszimmer, Sofa und eine Wohnwand)


    Vielleicht liegt es ja auch daran:


    Die Frauen verstehen besonders die IKEA-Aufbauanleitungen kaum (Bestes Beispiel meine beste Freundin..)


    Wir wollten Aufbauen und sie..."Tom...was is das da auf dem Blatt *zeig*" Naja....das war nur eine Schraube aber egal ;) *gg*


    Nee IKEA is einfach Kultstatus so für manche es einfach eine Rolex is is es für die junge Generation IKEA ;)


    Bye


    Tom

  • Zitat

    Original geschrieben von Dj F-O-G
    Vielleicht liegt es ja auch daran:


    Die Frauen verstehen besonders die IKEA-Aufbauanleitungen kaum (Bestes Beispiel meine beste Freundin..)


    Daß man das so pauschal nicht sagen kann, beweisen meine Freundin und ich. ;)
    Sie geht das geduldig und mit Überblick an, ich fange einfach an und mache es grundsätzlich verkehrt.


    Da wir im Juli zusammengezogen sind und 3/4 der Einrichtung von IKEA haben, kann ich nur sagen: "Viel Licht und viel Schatten".
    Nicht alles bei IKEA ist günstig. Und nicht alles ist von akzeptabler Qualität.
    Man muß da sehr genau hinschauen und rechnen.
    Aber im Vergleich zur SB Abteilung von Mann Mobilia ist IKEA einfach vorbildlich.
    Wir haben es bei IKEA nie erlebt, daß Werkzeug oder Utensilien wie Schrauben etc. fehlten, in unterschiedlicher Form, Größe oder Art vorlagen. Eher war zuviel dabei.
    Hingegen war Mann Mobilia gelinde gesagt "Schrott": es paßte nicht, die Qualität war minderwertig (Risse, Brüche), nicht die richtigen Schrauben, kein Mini- Werkzeug dabei, schief und schepp.
    Nur unsere Couch von Mann Mobilia ist empfehlenswert. Ansonsten werden wir den Laden - zumindest die SB Abteilung - meiden.
    IKEA hingegen auch bei Ersatzteilen vorbildlich.


    Also: Augen auf bei IKEA, was Qualität und Preis angeht. Falsch machen kann man sonst fast nichts bei IKEA.


    Ach, doch: geht niemals Samstags zu IKEA. Da könnte ich Amok laufen. :mad:
    Wir haben geschaut, daß wir unter der Woche hingehen, was natürlich wegen Arbeit nicht immer ging. Aber dann war es dort geradezu paradiesisch im Vergleich zu Samstags.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von DUSA
    Und wenn man da dann eine Frau mit dabei hat, quengelt die alle paar Meter "Oooch, guck mal, das könnten wir auch noch mitnehmen!" :rolleyes: Und wenn Mann dann sagt: "Nein Schatzischnucki, den Mist brauchen wir nicht, außerdem kostet das nur wieder unnötig Geld; außerdem hatten wir uns doch vorhin drauf geeinigt, dass wir nur das Billy-Regal unten holen!"

    Zum Glück verkauft Ikea keine Handy´s, sonst würde die Diskussion mit einem kleinen Rollentausch wohl auch passen... ;) :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    Dann bin ich wohl nicht ganz normal :D - ich habe bisher nur einmal einen Katalog von IKEA zu Gesicht bekommen, und das Zeug hat mir nun wirklich nicht gefallen - das ist absolut nicht mein Stil. Ich mag dieses Pappedeckelzeug einfach nicht. Und was den Nippes angeht :rolleyes: - damit kann ich auch nicht so viel anfangen, weil ich es nicht leiden kann, wenn alles vollgestopft ist (ich mag lieber klar, wenig und Raum).
    Was Möbelhäuser angeht, so mag ich die örtlichen hier doch lieber, aus vielerlei persönlichen Gründen ;) und dem daraus resultierenden Service.


    Grüßles Dani


    So, welcher Service resultiert denn daraus deinerseits? :D ;) :D


    Endlich aber mal jemand mit Sinn für Ästhetik und Geschmack. Ich hasse das, wenn eine Wohnung bis unters Dach vollgepumpt ist mit allem möglichen Kram. Gerade der aktuelle Ikeakatalog mit dem Hoch-3-Konzept finde ich da zum kotzen. Das erschlägt doch!


    In dem Zusammenhang zitiere ich immer wieder gerne eine Renault Espace Printwerbung:


    "Ist Raum nicht der wahre Luxus?"


    Das sagt alles!

  • Hi!


    Ich kann mich Jopi nur anschließen - es gibt viele Schnäppchen bei IKEA, aber auch eben Möbelstücke, die eindeutig zu teuer sind. Gerade vor zwei Jahren habe ich das intensiv gemerkt, als Meilow und ich unsere Wohnung zusammen einrichten mussten. Die Küchen sind wirklich recht teuer dort (und wenn sie billig sind, sehen sie auch so aus :D), aber es gibt so viele Schnäppchen wie das gute alte Billy-Regal, der Deckenfluter für 19 Euro etc.


    Was ich auch jedem empfehlen kann, ist die Vitrine "Detolf". Wir haben mittlerweile zwei davon im Wohnzimmer rumstehen, um unsere Handysammlung unterzubringen. *bitte nicht schimpfen wegen Werbeforum und so :D*


    Um auch mal was zum Thema beizutragen: Frauen (incl. mir) gehen eben gerne bummeln, ohne was bestimmtes kaufen zu wollen. Wenn sie dennoch ein Schnäppchen entdecken, freuen sie sich hinterher umso mehr. Männer (jedenfalls alle, die ich kenne) gehen nur in Geschäfte (ausgenommen Elektronikmärkte ;) ), wenn sie was bestimmtes suchen. Und wenn man bei IKEA bummeln geht, findet man eben immer was, sei es eine Duftkerze oder Servietten ... :D


    Viele Grüße, Bianca

  • Hey!



    Zitat

    Ach, doch: geht niemals Samstags zu IKEA. Da könnte ich Amok laufen. Wir haben geschaut, daß wir unter der Woche hingehen, was natürlich wegen Arbeit nicht immer ging. Aber dann war es dort geradezu paradiesisch im Vergleich zu Samstags.


    Jochen: Ich finde, daß war früher mal extrem schlimm! Waren die letzten male öfter Samstags bei IKEA, und wir sind jedesmal ohne große Menschenaufläufe durchgelaufen! Auch an den Kassen haben wir keine fünf Minuten warten müssen!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Zitat


    Endlich aber mal jemand mit Sinn für Ästhetik und Geschmack. Ich hasse das, wenn eine Wohnung bis unters Dach vollgepumpt ist mit allem möglichen Kram. Gerade der aktuelle Ikeakatalog mit dem Hoch-3-Konzept finde ich da zum kotzen. Das erschlägt doch!


    Endlich mal einer, der sich zur klaren Inneneinrichtung bekennt :top: ; damit ist nicht der absolute Purismus gemeint (was manchmal auch wirkt), aber Dekoartikel sollten dezent eingesetzt werden, um den Stil eines Raumes zu unterstreichen, nicht aber um was dahin zu stellen bloß damit die letzte Ecke auch noch dicht ist :rolleyes: . IMHO profitieren davon besonders weitläufige Wohnungen mit hohen Decken und kaum Wänden, aber auch kleinen Räumen täte sowas auch mal ganz gut.
    Aber...wie immer: just my 2cts, da sich über Geschmack ja bekanntlich streiten lässt ;) .


    Der "Service" eben, den man speziell dazu bekommt, wenn man selber und die Familie die Verantwortlichen sehr gut kennt ;) .


    Grüßles Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Merlin55: Das kann aber nicht der IKEA Wallau bei Wiesbaden gewesen sein! :mad:
    Aber im IKEA Saarlouis ist es Samstags auch nicht sehr viel besser. Der zieht Luxemburger, Franzosen, Pfälzer und natürlich uns Saarländer an.
    Erst abends gegen 19 Uhr war er recht leer.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Hey!



    @JoPi: Stimmt - da waren wir schon länger nicht mehr Samstags! Sind da früher immer hingefahren!


    Aber jetzt wissen wir ja endlich, wo der IKEA Walldorf ist. Ist zwar nicht so viel näher als Wallau, aber ein paar Kilometer sind´s schon!


    Und da war jedesmal Samstags ganz gut durchzukommen! Das schlimmste war noch, einen freien Parkplatz zu finden! Drinnen keine Probleme!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!