Wer von euch spielt ein klassisches Instrument? (vorzugsw. Geige&Klavier)

  • Servus!


    Ja, ich weiß, ungewöhnliche Frage für ein Handyforum. :D
    Mich würde mal interessieren, wer von euch ein klassiches Instrument spielt. Bevorzugt gehts mir dabei um Klavier und Geige.


    Zum Hintergrund:


    Ich habe als kleiner Junge Klavier gelernt, so etwa vom 4. bis 8. Lebensjahr. Leider musste ich das nach einem Umzug mangels Klavierlehrer aufgeben.


    Jetzt hat mich das Interesse an klassicher Musik aber wieder gepackt und ich überlege, wieder anzufangen oder Geige neu zu lernen.
    Daher meine Frage (s.o.): Wer von euch spielt Klavier oder Geige? Und wie schwer ist es, Geige neu zu lernen bzw. die alten Klavierkenntnisse aufzufrischen? Zwischenzeitlich habe ich diverse Blasinstrumente gespielt, bin also was Noten angeht nicht ganz unversiert.


    Das Problem ist auch, dass ich an meinem derzeitigen Wohnort kein Klavier habe, also nur schwer üben kann. Daher wäre Geige "praktischer".


    Also, postet mal eure Erfahrungen und Meinungen.
    Bin für jeden seriösen Ratschlag dankbar.

  • Hallo!



    Also hab seit 9 Jahren durchgehend Klavierunterricht. Nach "mittellangen" Pausen (1 Monat....) ging es mir immer so, dass mir bei den ersten Versuchen das Gefühl für den Anschlag fehlte. Aber nach einigen Stücken, die ich wiederholen versuchte funktionierte es wieder ganz gut.
    Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, wie es nach mehreren Jahren aussieht!



    MFG


    Joh

  • *meld* :D


    Spiele seit 12 Jahren mittlerweile Klavier, also seit der Grundschulzeit; seit der über der Hälfte der Zeit aber keine klassische Musik mehr (ich hasse es!) sondern Jazz, Blues und Pop.
    Rein vom Gefühl her würde ich sagen daß das Auffrischen alter Klavierkenntnisse weitaus einfacher sein dürfte als Geige neu zu lernen.
    Scheitert es an deinem Wohnort denn vom Platz her am Klavier? Wenn nein, so teuer ist ein gebrauchtes altes Klavier nicht, schau mal in ein regionales Anzeigenblatt.
    Mein Traum ist aber immer noch eine Hammond-Orgel! :top:


    Grüße, Victor

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • 15 Jahre Klavier...
    8 Jahre Accoustic Gitarre


    Ich glaube das reicht...habe als kleines Kind zwar viel Probiert und viel kurz (bis zu 6 Monaten gespielt) doch dann is das Instrument in der Ecke gelandet! Und nur die beiden Sachen sind mir geblieben!


    Klavier is vorallem cool, wenn du ein Mädchen überraschen willst und Gitarre is IMHO praktisch wenn du auf ner Hütte ums Lagerfeuer sitzt und selbst ein paar Lieder anstimmst!


    Bye


    Tom

  • Re: Wer von euch spielt ein klassisches Instrument? (vorzugsw. Geige&Klavier)


    [QUOTE] Original geschrieben von Intruder
    Servus!
    .........................................
    Jetzt hat mich das Interesse an klassicher Musik aber wieder gepackt und ich überlege, wieder anzufangen oder Geige neu zu lernen.
    ...........................................................





    Geige neu lernen ist problematisch, ohne Dich entmutigen zu wollen, denn immerhin hast Du ja Grundkenntisse durch Klavier und Blasinstrumente!
    Kenne kaum einen Streicher, um es etwas allgemeiner zu fassen, der "Orchester-/Ensembletauglich" werden konnte und jenseits des zarten Alters von 10 Lenzen begonnen hätte!
    Und Ensemblespiel im Sinne von Kammermusik halte ich für nötig um die Motivation für stundenlanges tägliches Üben, und das verlangt Violine, durch Erfolgserlebnisse zu gewinnen!
    Mit dem Klavier wieder anfangen?
    Unbedingt!
    Platz schaffen und ein Bösendorfer/Steinway Pianino an die Wand, Nachbarn bestechen und los gehts!

    Gruß, gyro


    ps: guter Lehrer/Lehrerin ist nicht zu verachten!

  • Der Vorteil wäre auch, dass meine Oma noch ne Geige hat (um 1890 gekauft, ein altes Familienerbstück) und die mir zur Verfügung stellen würde.


    Und mein Vater hat vor zwei Jahren mit Saxophon angefangen und spielt jetzt schon recht gut.

  • Nur ein kurzer Hinweis: evtl. findest Du auch noch was in diesem Thread :)


    Zum Klavier: wenn Du zunächst kein Platz hast, evtl. wäre ja auch ein Keyboard (von Korg o.ä.) was für Dich. Da gibt es auch gute mit 88 Tasten (natürlich für entsprechend Geld), alternativ gibt es auch Mastertastaturen, die Du an ein Rack-gerät oder einen Sampler anschließen kannst. Hören kannst Du über Kopfhörer oder kleine Aktivboxen. Vorteil: bei ner guten Tastatur ist das Feeling dem Kla4 recht nahe und es braucht weniger Platz bei komfortablen "Transporteigenschaften". :)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Bevor du dir ein Keyboard kaufst probier aber unbedingt (!) aus ob du mit dem Anschlag und den Tasten zurechtkommst. Ich nämlich zum Beispiel überhaupt nicht; bis jetzt fand ich nur ein sauteures Keyboard in einem Musikgeschäft einigermaßen okay vom Anschlag her.


    Zitat

    Klavier is vorallem cool, wenn du ein Mädchen überraschen willst


    Stimmt! :D


    Zitat

    Gitarre is IMHO praktisch wenn du auf ner Hütte ums Lagerfeuer sitzt und selbst ein paar Lieder anstimmst!


    Und genau in so einer Situation habe ich mir schon so oft gewünscht Gitarre spielen zu können; so schwer wie Geige ist es nämlich nicht und du kannst Gitarre auch solo spielen und es klingt. ;)

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!