Testbericht Smartphone Qtek 8080

  • .... und es gibt ja auch noch Auto-Ladekabel und USB-Ladekabel (z.B. fürs Büro). Also außer bei Wandern im Wald oder Radfahren kann man sich schon helfen.


    Besser nen gutes Phone, das man öfter laden muß als umgekehrt.


    Gruß
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Hallo Jungs!


    Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Windows-Smartphone zuzulegen...


    Weiß jemand, ob man das Qtek auch zuverlässig gegen zwei Outlook-PCs synchronisieren kann (wie beim Pocket PC mit ActiveSync)?


    Edit: AS und Outlook sind ja wohl im Lieferumfang, aber funktioniert das wirklich so wie beim PPC?


    Grüße,
    Michael.



    PS:
    Bei dieser Aufgabe hat bisher jedes Symbian-OS Harakiri gemacht - besonders schlecht, wenn tags drauf mein Büro-Rechner den Unfug gleich in der ganzen Abteilung verbreitet :(

    Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig Jahre, um schweigen zu lernen.
    Ernest Hemingway

  • @ Oka od. andere Besitzer ;-)


    Zitat

    Original geschrieben von Oka
    [...]


    Standby


    Lt. Herstellerangabe sind es 100 Stunden. In meinem Alltag max. 2 Tage. Aber da ich die Finger nicht davon lassen kann und permanent hier und dort rumspielen muss, vergeht fast kein Tag ohne laden. Da aber es sehr oft in der Dockingstation hängt, stört es mich nicht wirklich.

    Mittlerweile müßte der Akku ja 'trainiert' worden sein ... hat sich an der Stand-by Zeit etwas verbessert, d. h. mußt Du noch täglich laden?


    Überlege, ob ich mir auch ein Qtek 8080 leisten kann, da mir am MPx200 der Blauzahn fehlt; tägl. zu laden kann und will ich mir jedoch nicht leisten :rolleyes: (ich meine jetzt damit nicht die Stromrechnung ;))

    Newbie-Reloaded :-)

  • Hi Laubi,


    ich habe jetzt seit Samstag das 8080 und ja auch das MPx noch parallel im Einsatz.
    BT ist ja schon was feines, allerdings muss ich das MPx immer noch mitschleppen, ich habe nämlich Angst, dass das QTek unterwegs den Saft, äähh Geist aufgibt.
    Also 5 mal geladen, bisher keine merkliche Verbesserung. Ich habe allerdings BT fast permanent an, HCB 30 im Auto und HS810 unterwegs.


    Ich hoffe auch auf das Update, denn immer ein Ersatzhandy dabei muss nicht sein! Aber sonst ein feines Gerät....




    ;)


    Gruss,
    Dirk

  • Danke, Dirk!


    Das hatte ich befürchtet, bzw. erwartet. Hätte auch gerne BT, jedoch ist mir Saft auf'm Handy doch (noch) wichtiger ... alle 2 Tage laden ist ja auch nicht sooo wenig - mein 6310i hab' ich alle 2 Wochen (!) geladen.


    2 Mobiltelefone rumschleppen kann ich mir doppelt nicht leisten da a) kaum Platz in den Taschen und b) kostet so ein Samrtphone ja auch 'nen saftigen Euro :rolleyes:

    Newbie-Reloaded :-)

  • Hallo Laubi!


    Ehrlich gesagt kann ich es dir nicht genau sagen, da ich unweigerlich jeden Tag mein "Baby" laden tu (syncen). Über Silvester hat es aber gaaanze 2 Tage durchgehalten, mit ewig vielen Anrufen selbstverständlich. Ist doch ne Mordsleistung, oder? :D :D :D ;)


    Gruß
    Oka

    Wer einem eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät

  • Hi Oka1


    Zitat

    Original geschrieben von Oka
    Über Silvester hat es aber gaaanze 2 Tage durchgehalten, mit ewig vielen Anrufen selbstverständlich. Ist doch ne Mordsleistung, oder? :D :D :D ;)


    Das Gerät muß einen so astronomischen Verbrauch haben - da fällt der Mehrverbrauch beim Anruf gar nicht mehr in's Gewicht.


    Naja, ich werde in den nächsten Tagen auch so ein Baby erhalten :D


    ... erinnert mich an die Gute Alte Zeit (R), als wir uns noch über die tollen Handys freuten, die einen ganzen Tag ohne Nachladen durchhielten. Naja, damals war ja auch meist noch eine Ladestation dabei, in dem das Schmuckstück die Nacht über ruhte *schwelg*


    Grüße,
    Michael.

    Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig Jahre, um schweigen zu lernen.
    Ernest Hemingway

  • Hallo Michael!
    Also ich für meinen Teil bereue es immer noch nicht, auch wenn die Standby-Zeiten wirklich an die alten "ollen Dinger" erinnern :D
    Doch es sei jeder gewarnt: Eine gesunde technische Affinität sollte man beim Qtek 8080/SPV E200 mitbringen. Jeder anderer wird daran verzweifeln und es wieder verkaufen :cool:
    Gruß
    Oka

    Wer einem eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät

  • Zitat

    Original geschrieben von Oka
    Doch es sei jeder gewarnt: Eine gesunde technische Affinität sollte man beim Qtek 8080/SPV E200 mitbringen.


    Kein Problem!


    Hinter welcher Klappe sind die DIP-Schalter??? :D


    Hauptsache, das ActiveSync funktioniert zuverlässig. Hatte ich schonmal geschrieben, daß sich Symbian davon ruhig eine Scheibe abschneiden können?


    Grüße,
    Michael.

    Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig Jahre, um schweigen zu lernen.
    Ernest Hemingway

  • Akkulaufzeit Qtek8080


    Hallo, hab gestern mit einem Mitarbeiter von Handit.de auf der Cebit gesprochen. Die momentan noch schlechte Akkulaufzeit des Phones liegt daren, dass permanent auf die SD Karte zugegriffen wird, auch wenn keine drin ist. Hierfür kommt aber ein SW Update raus, dass dann das Akkuproblem löst. Bei Orange gibt es das Update schon, und der Handit.de Mitarbeiter hatte es drauf und es läuft.

    T610, P800 mit HBH-30, T68i - AVM FritzBlue!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!