Maxim IC für weiße Leds Umbau

  • Hi Freaks



    Hab in der letzten Maxim Broschüre haben die einen IC vorgestellt der von einer Eingangsspannung von ca 1,6 bis 4 Volt eine geregelte Ausgangsspannung von 3,5 V liefert.
    Der ist sicher interessant für umbauten am Siemens S45 bzw ME45 oder auch bei anderen MT's.


    Hier der Link zum IC
    und hier die Einzelheiten als PDF



    gruss
    Andreas

  • Schon gesehen in der Post, die Unterbringung im Handy dürfte aber schwierig werden, ist nicht das kleinste IC.
    Bei den x45 kann man immer noch den Akku direkt anzapfen, bei anderen Marken wie Nokia mir 2.6V Akku ist das Maxim IC sicherlich interessanter.
    Ichhol mir evtl. mal ein Testmuster.

    c ya

  • Hab mir schon in der Firma das PDF heruntergeladen.
    Weißt du wie groß der IC ist mit den Anschlüssen???


    3x3 mm und das bringst du LOCKER unter...


    bei den X45 Modellen gehen ja die meisten nach der Darkpower - Version vor und da müssen ja einige "Änderungen" am Print auch gemacht werden...


    Aber das einzig negative ist das er "nur" 100mA liefert dh entweder 5 Leds sehr gut beleuchtet oder 6 nicht so gut :-(


    Testmuster hab ich mir auch bestellt werde es in ein Z5 von meinem Bruder testen :D

  • Ich hab mir das auch durchgelesen und werd mir gleich mal zwei oder vier "free product samples" bestellen.


    Toll, das Maxim Engineer Programm :D



    MfG, Michael


    PS: Ich nutze da nix aus, sofern ich damit ein S45 zum glühen bringen kann werd ich die Dinger Zentnerweise bestellen.

  • Jochen


    ok sorry, kommt nicht wieder vor.


    Michael


    Ob das nicht irgendwann auffällt wenn du die "Zentnerweise" bestellts?!?


    Wär nicht schlecht zu wissen wieviel so ein IC kostet WENN man ihn kaufen würde...

  • Ich meine sofern das mit dem free sample klappt bin ich bereit die Dinger Zentnerweise zu kaufen :D


    In deinem Engineer Journal ist ne Karte, da kannst Du Samples bestelln...


    MfG, Michael

  • Ich hab zu Datenkabel-Selberbauen-Zeiten noch bei Maxim direkt die ICs bestellt...


    War alles OK!


    Mit dem Chip alles gut und recht, aber die externe Beschaltung, naja... Die wäre eher platzaufwendig! Vom Preis her wird der IC nicht die Welt kosten, 2-3 EUR denk ich mal...

  • maestro:
    Das Problem wird nur sein den neuen IC schon irgendwo zu bekommen.
    Ich glaub wenn ich das "free sample" Ordere bekomm ich ihn am schnellsten.



    MfG, Michael

  • Zitat

    Original geschrieben von Michael Lindner
    maestro:
    Das Problem wird nur sein den neuen IC schon irgendwo zu bekommen.
    Ich glaub wenn ich das "free sample" Ordere bekomm ich ihn am schnellsten.



    MfG, Michael


    Ich könnte diesen schon bekommen!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!