• Re: Mücken


    Zitat


    Die Tiere machen doch nichts anderes als zu fressen, sich vermehren und Krankheiten zu übertragen, oder???


    der Mensch macht doch im grunde genommen auch nix anderes, oder? ;)


    Ja, die Viecher sind lästig und ausser abends die Fenster zu schliessen (was bei der Hitze schwer ist) und vor´m Schlafengehen nochmal auf Mückenjagd zu gehen hilft wohl kaum.
    Vor vielen, vielen Jahren bekam man in der Apotheke (in der DDR-Apotheke ;) ) mal ein selbergebrautes Mittelchen zum einreiben, das hat ganz hervorragend gewirkt. Leider kenne ich die Wirkstoffe nicht. Jedenfalls hat es deutlich nach Gewürznelken gerochen und die Viecher zuverlässig ferngehalten.


    Wozu die Viecher gut sind weiss ich auch nicht. Aber müssen sie denn auch zu was gut sein? Sie sind halt (leider!) da.


    d@niel

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher


    Auf Insektenspray würde ich verzichten... die Viecher dürften eh nicht mehr leben, nachdem du sie mit 1,8kW eingesaugt hast... mit dem Spray verpestest du dir nur bei jedem Staubsaugen deine Wohnung, die ganzen Giftstoffe hast du dann nämlich bei jedem Staubsaugen in der Wohnung :rolleyes:


    Tja, DAS dachte ich auch. Aber von wegen: Ich habe mal beobachtet, wie es einige geschafft haben, vorne aus der Düse wieder herauszukommen. Ihr "Propeller" lief zwar etwas unrund, aber sie erhoben sich taumelnd wieder in die Lüfte. Seitdem jage ich ihnen nach jeder Jagd"session" eine Ladung Paral in ihr Gefängnis. Aber nicht im Wohnzimmer (was denkst Du denn?), sondern draußen auf dem Flur. Und es wird ja nur kurz draufgehalten und direkt in die Beutelöffnung gespritzt. Da geht fast nix in die Raumluft.


    Wenn ich daran denke, wie bei uns früher die Stubenfliegen "vergeben" (so sagen wir hier in Bayern für "umbringen" oder "töten") wurden. Buah: Kurz vorm Schlafengehen Fenster zu, fast eine ganze Dose Paral in die Küche gejagt, so daß man die eigene Hand nicht mehr vor Augen sah, und dann Tür zu. Am nächsten Morgen dann der Anblick des Massakers: Überall tote und halbtote Fliegen, einige brummten mit dem Rücken auf dem Boden ihre letzten Lebensgeister aus, die Luft noch erfüllt vom Paralgeruch, klebriger Belag allüberall. Waah! Und dann mit Schaufel und Besen die Leichen entsorgt. Dann war für einen Tag Ruhe. Aber die Population erholte sich bei uns auf dem Land recht rasch wieder.


    Fazit: Geholfen hat's nix, und der Paral-Hersteller wurde reich...


    Heute klebe ich diese Lockstoff-Streifen ans Fenster. Die sind geruchslos und sehr effektiv. Stubenfliegenplage gibts bei mir nicht mehr.


    :D :p

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

  • Mein Tipp:
    Fliegengitter an den Schwachpunkten anbringen, also an den Fenstern die häufig zum Lüften oder Kühlen geöffnet werden und so viele wie möglich von den Elektro-Bruzzel-Lampen.
    Gegen Mückensticke hilft Kölnisch Wasser(4711) direkt nach dem Stich drauf gesprüht.


    Als jemand, der an einem Bach wohnt und zig mal in den letzten Wochen übergelaufen ist, kann ich was von Mücken erzählen.

  • Moin. :)

    Zitat

    Original geschrieben von S. Fritzenkötter
    Gegen Mückensticke hilft Kölnisch Wasser(4711) direkt nach dem Stich drauf gesprüht.


    Hoffe, das "hilft" nicht auch gegen Frauen. :D
    Guter Tip (4711 ist bestimmt billiger als AU***)! Aber: man wird ja auch am Schlaf gehindert, bei der ständigen Einschmier-/Sprüherei. Mich persönlich stören nicht die Stiche (am nächsten morgen), sondern daß man so schlecht schlafen kann, wenn die Mistviecher im Zimmer rumfliegen.


    Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    ...diese "Duftplättchen" sind übrigens ein Gift...


    ...lt. Beipackzettel nur gegen Kaltblüter. Aber hast schon Recht: Die Dosis machts. Andererseits übertragen Mücken ja auch Krankheiten. Teufelskreis, wie immer. Mein Plättchenverdampfer brät seit zwei Stunden vor sich hin, das Fenster ist auf. Keine Mücke sticht mich und keine surrt nervtötend und schlafverhindernd um mich rum. :)
    cu Ford

    Meinten Sie: Standard

  • Mückensticke


    Hallo Alle
    Also wir in Holland reiben nach einen stich die stelle mit Essig ein! hilft auch gut.
    B.B
    :top:

  • Hi,


    ein Fehler den man leicht macht ist wenn man das Fenster/Balkontür offen hat und das Licht an hat wenns draussen dunkel ist. .Da kommen diese Mücken zu dutzenden rein.


    Das mit dem Staubsauger mache ich auch immer um sie zu beseitigen.


    cu Dirk

  • Ich habe gelesen, dass die auf bestimmte Hormone reagieren.
    Ich glaub in Bild der Wissenschaft stand vor kurzem drin, das herausgefunden wurde, dass die Mücken eine Essenz aus Tomaten gar nicht mögen.
    Wir hatten übrigens in Spanien so flüssig-antischnacken-verdampfer die sehen so aus wie diese Raumerfrischer, nur dass die kein Parfum verdampft, sondern ein Anti Mücken zeug. Tipp: mit diesem Autan Mücken Blocker oder ähnlichem, die Ohren eincremen dann kommen sie wenigstens nicht mehr an die Ohren und man hört sie somit fast nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von holledauer66
    [B]


    Tja, DAS dachte ich auch. Aber von wegen: Ich habe mal beobachtet, wie es einige geschafft haben, vorne aus der Düse wieder herauszukommen. Ihr "Propeller" lief zwar etwas unrund, aber sie erhoben sich taumelnd wieder in die Lüfte. Seitdem jage ich ihnen nach jeder Jagd"session" eine Ladung Paral in ihr Gefängnis. Aber nicht im Wohnzimmer (was denkst Du denn?), sondern draußen auf dem Flur. Und es wird ja nur kurz draufgehalten und direkt in die Beutelöffnung gespritzt. Da geht fast nix in die Raumluft.


    ich meinte eher, dass du das Paral, bzw. den Wirkstoff davon im Beutel hast und der dann bei jedem Saugen wieder rauskommt

    Viele Grüße
    Martin

  • Naja: Ein Staubsauger saugt eher IN den Beutel, und weniger AUS dem Beutel heraus :D


    Nein ernsthaft: Da kommt echt nix heraus von dem Zeug und ich bin mir dann sicher, daß die totgeglaubten Biester nicht doch noch wiedergeboren werden. Und das Paral heutzutage hat mit dem früher nicht mehr viel gemeinsam. Die Wirkstoffzusammensetzung wurde geändert. Heutzutage stammen ja die Gifte aus der Natur (laut Aufschrift von Chrysanthemenblüten) und nicht mehr aus der Giftküche der Chemiekonzerne... :rolleyes: :D

    Man muss nicht wahnsinnig sein, um hier zu posten. Aber es hilft...

  • Mich plagen die sch*** Ficher auch immer!
    Aber nun zur antwort auf deine Frage:


    Die Dinger haben einen Sinn:
    Ihre Larfen reinigen die Gewässer
    (wenn das vor mir schon jemand geschrieben hat sorry. Aber der thread ist wirklich ganz schön lang:D)


    Lemmeob

    Geändert von niemandem am 20.12.2012 um 20:12

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!