Twincard im O2-Netz?

  • Re: Re: Twincard im O2-Netz?



    Ja, so meinte ich es.


    Demnach muß ich wohl doch auf die "echte" Twincard warten, falls denn jemals eine kommt. Zwei Vertragskarten zu koppeln, lohnt sich bei mir nicht.

  • Das musste ja wieder einmal kommen...


    Zwar ist diese "Frage-Variante" diesmal etwas geschickter getarnt, aber letztendlich geht es (wie so oft) um besagte Tricksereien, auch wenn es gleich wieder heftig dementiert wird !


    Meiner Meinung sollte hier schnell, wie zu "seeligen HK-Zeiten", ein Schloß dran .......:flop:






    Schlafende Hunde sollte man nicht wecken ;)

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Ganz so, wie du, mavolta, es vorhast, geht es bei O2 nicht. Netzinterne Rufumleitungen von Vertragskarten sind zwar wie bei D1 kostenlos - auch in der Homezone -, jedoch kann man bei Loop-Karten nur eine Rufumleitung auf die eigene Mailbox legen. Andere Rufumleitungen sind grundsätzlich nicht möglich.


    muli: Die Rufumleitungen werden intern tatsächlich erst einmal vom Computer berechnet und erst bei der Rechnungserstellung herausgefiltert. Bei einem Betrag von 500 bis 600 € wird dann die SIM tatsächlich für abgehende Gespräche gesperrt. Jedoch können die Mitarbeiter bei O2 die kostenlosen Rufumleitungen aus dem System löschen, sodass weitertelefoniert werden kann. Für die Löschung braucht man allerdings sehr starke Nerven - jedenfalls war das letztes Jahr so bei einem Freund.


    Fazit: Lieber nicht übermäßig umleiten.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Und hier das Dementi


    Auch wenn Du's mir nicht glaubst, aber es ging mir ursprünglich wirklich nur um eine (echte) Twincard (aufgrund meiner derzeitigen guten Erfahrungen mit der "selbstgebastelten" D1-Twin im Auto)!


    Ich habe in der Sache parallel auch bei O2 über das Kontaktformular angefragt.


    Ein möglicher Verwendungszweck für mich wäre z.B. die Verwendung einer Karte mit S25 in einem 2phone und Verwendung der zweiten Karte mit einem beliebigen Mobiltelefon. Die Sache ist insofern akut, als daß hier im Forum zu lesen war, daß ab Siemens x55 nicht mehr der Lumberg-Stecker verwandt wird.


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Zwar ist diese "Frage-Variante" diesmal etwas geschickter getarnt, aber letztendlich geht es (wie so oft) um besagte Tricksereien, auch wenn es gleich wieder heftig dementiert wird !


    Meiner Meinung sollte hier schnell, wie zu "seeligen HK-Zeiten", ein Schloß dran .......:flop:


    Schlafende Hunde sollte man nicht wecken ;)


    Ich gebe zu, daß bei der Beschäftigung mit dem Thema der eine oder andere neue Gedanke durchaus charmant ist, aber deswegen gleich irgendwelche unlauteren Absichten zu unterstellen, ist nicht fair.


    Bisher habe ich (bis auf die Quam-Mai-Aktion, ich gebe es zu) der immer mehr um sich greifenden Abzocker-Mentalität weitgehend wiederstehen können (-habe dieselbe schnuckelige D1-Nummer seit 1993!). Das schließt doch aber nicht aus, daß man mal interessanten Gedanken nachgeht. Daß ich bei den "seeligen HK-Zeiten" noch nicht dabei war und die Vorgeschichte solcher Spekulationen (und die Reaktionen darauf) nicht kenne, ist nun einfach mal so. Deswegen den Maulkorb rauszuholen, sehe ich nicht ein.


    Was die Bemerkung mit den schlafenden Hunden angeht, bezweifle ich sehr, daß O2 die Lücke nicht kennt. So blöd werden die sicher nicht sein, und ich vermute mal stark, daß an anderen Stellen im Netz auch über solche Dinge diskutiert wird. Das Ganze immer unter der Prämisse, daß es überhaupt eine Lücke ist, denn schwarz auf weiß habe ich bis jetzt noch nicht gelesen, daß die Rufumleitung über Menü statt Anrufmanager wirklich kostenlos ist. Und ausprobiert habe ich's bis jetzt erst recht nicht, weil ich Genion zusätzlich zu D1 erst seit kurzem habe und bis jetzt noch keine Loop-Karte. Aber mir scheint, wer anders hats schon probiert und sorgt sich jetzt um den Fortbestand dieser Möglichkeiten. Honi soit qui mal y pense...


    Michael


  • Hallo Foxy,


    wenn ich aber statt Loop eine billige Vertragskarte, z.B. Starter Sim-only oder wie das Ding heißt, als Twin einsetze, müßte die RUL zurück zur Genionbox funktionieren, verstehe ich Dich da richtig?


    Noch eine Frage: Steht irgendwo (wo?) in den Tarifinformationen von O2, daß die netzinterne RUL kostenlos ist? Die Angabe betreffs Genion-Anrufmanager, daß RUL kostenpflichtig ist, verunsichert mich nämlich doch etwas. Sinn der Aktion ist ja nicht, plötzlich eine irre hohe Rechnung zu kriegen.


    Michael

  • Re: Und hier das Dementi


    Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Honi soit qui mal y pense...


    Michael


    ~ Der, der Übles dabei denkt, möge sich schämen. ;)

  • hier soll sicher kein "Bestandschutz" stattfinden ..


    Es geht nicht darum Dir, oder irgendjemanden etwas zu unterstellen !
    Dies wurde jedoch (mehr) als ausführlich bei HK diskutiert.
    Es geht darum, auch wenn es konträr zum derzeitigen Zeitgeist steht, ausschließlich um Moral. Also, soll man etwas machen, das zwar techn. "geht" (jetzt wohl nicht mehr), aber die Gefahr in sich trägt, langfristig, die Allgemeinheit damit zu schädigen. Konkret, die kostenlose RUL bei O² damit auszuhebeln.


    Aber lassen wir es dabei, sonst läuft genau das hier ab, was ich eigentlich verhindern wollte ....



    P.S. Ich war und bin kein "XXL-Cowboy" :p

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Re: hier soll sicher kein "Bestandschutz" stattfinden ..


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach


    P.S. Ich war und bin kein "XXL-Cowboy" :p


    Ich auch nicht. Hoffe das deutlich gemacht zu haben.


    Und nochmal, der kleine "Exkurs" ist als solcher einzuordnen. Primär geht es mir darum, eine technische Ausweichlösung für die von O2 nicht angebotene Twincard zu finden, und nicht um ein effektves Abzockinstrument. Mich wegen der paar Kröten krumzulegen, habe ich nämlich auch nicht unbedingt nötig. Insofern ist es mir übrigens relativ gleichgültig, ob O2 diesbezüglich seine Tarifinformationen sagen wir mal "präzisiert" oder ob der status quo bestehen bleibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von mavolta
    Hallo Foxy,


    wenn ich aber statt Loop eine billige Vertragskarte, z.B. Starter Sim-only oder wie das Ding heißt, als Twin einsetze, müßte die RUL zurück zur Genionbox funktionieren, verstehe ich Dich da richtig?

    Ja, dann funktioniert es, ist aber leider beim Starter nicht kostenlos.


    Zitat

    Noch eine Frage: Steht irgendwo (wo?) in den Tarifinformationen von O2, daß die netzinterne RUL kostenlos ist? Die Angabe betreffs Genion-Anrufmanager, daß RUL kostenpflichtig ist, verunsichert mich nämlich doch etwas. Sinn der Aktion ist ja nicht, plötzlich eine irre hohe Rechnung zu kriegen.

    Ja, es steht in den Tarifinformationen. Ich habe hier noch die Broschüre von Februar 2002. Dort findet sich auf Seite 11 unter "Weitere Services" die Rufumleitung ins eigene Netz, ins Festnetz sowie in Fremdnetze. Bei Genion City/home/duo sind die Umleitungen ins eigene Netz kostenlos. Beim Genion Starter kostet die interne Umleitung jedoch 0,20 € in der Neben- und 0,35 € in der Hauptzeit. :(


    In der aktuellen Preisliste von 07/2002 findet sich die gleiche Information auf Seite 24/25. Jetzt kostet die netzinterne Rufumleitung für Genion Starter 0,19 € in der Neben- und 0,39 € in der Hauptzeit. Für die anderen Vertragskarten ist diese Umleitung weiterhin kostenlos.


    mfg
    Foxy

    Errare humanum est!

  • Danke, ich werde gleich mal nachsehen. Daß die RUL beim Starter kostenpflichtig ist, ist natürlich blöd. Also müßte es mindestens select sein. Ziemlich hohe Gebühr für 'ne Twincard...:rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!