MP3-Player aus Metall

  • Den letzten Player MPIO FL100 mit 256 Mb gibt es zur Zeit bei


    Amazon für 149€


    Gefallen tut mir aber auch der IRiver IGP-100 mit 1,5Gb :cool: für geschmeidige 183€ bei guenstiger.


    Bloß welchen soll ich nehmen???


    ...1,5 Gigabyte sind schon arg verlockend ;)
    ....aber das Design vom Mpio ist der Hammer :cool:


    Für Tipps wäre ich Euch dankbar!

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Ipod > * wenn viel drauf gehen soll. Oder gibt es noch irgendwelche anderen Player für die es ein richtiges Auto Interface gibt (Alpine Ipod Dock)?

  • Die ipods gefallen mir schon,aber schlecht finde ich folgendes an den ipods:
    -Akku ist eingebaut
    -hoher Preis
    -relativ gross da ich das Gerät zum Joggen nehmen möchte


    Beim Mpio komme ich mit 256 Mb dicke hin und kann bei diesem PLayer auch per SD/MMC Karte den Speicher erweitern(kann ja beileibe nicht jeder Player...):


    Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an.Würde ich einen Player brauchen,um z.Bsp. lange Reisen zu unternehmen oder ich wäre lange von meinem Desktoprechner getrennt sein,so wäre die Wahl zu 99,9% auf einen ipod (mit mind. 20Gb) gefallen!Der Preisunterschied zw. dem ipodmini und einem "richtigen" ipod ist mit bummelig 100€ ja nicht so hoch.

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • hoi,
    ich hab nen emuze-m10... den gab es damals beim vobis für 399DM !
    der funktioniert immer noch und ist auch relativ klein etc. Ich weiss jedoch nicht ob es den überhaupt noch gibt...
    was ich damit sagen möchte :
    ich würde mir auf keinen fall nen player mit nur 64mb kaufen... das ist wirklich viel zu wenig...wenn du dann mal ne längere reise machst und alle lieder 3mal hörst weisst schon das es zu wenig ist :)
    Ich würde einfach noch ein bisschen sparen und mir was besseres holen...Also Ipod ist schon ganz geil und würd ich mir wirklich überlegen ob du ihn dir holst...


    Das einzige was mich daran stört ist, dass der Rücken verchromt ist und wohl relativ schnell zerkratzt...weiterhin stört mich das mit dem akku auch sehr... die akkulaufzeit verkürzt sich ja um ein paar stunden nach einer zeit was man so hört und liest... da wäre ein player mit normalen A-Akkus wohl schon um einiges besser...über die musikqualität beim ipod kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nie probegehört habe


    cu

  • Zitat

    Original geschrieben von Lasse
    ich würde mir auf keinen fall nen player mit nur 64mb kaufen... das ist wirklich viel zu wenig...wenn du dann mal ne längere reise machst und alle lieder 3mal hörst weisst schon das es zu wenig ist :)
    Ich würde einfach noch ein bisschen sparen und mir was besseres holen...Also Ipod ist schon ganz geil und würd ich mir wirklich überlegen ob du ihn dir holst...


    Das einzige was mich daran stört ist, dass der Rücken verchromt ist und wohl relativ schnell zerkratzt...weiterhin stört mich das mit dem akku auch sehr... die akkulaufzeit verkürzt sich ja um ein paar stunden nach einer zeit was man so hört und liest... da wäre ein player mit normalen A-Akkus wohl schon um einiges besser...über die musikqualität beim ipod kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nie probegehört habe


    cu


    64Mb sind schon arg wenig.Ich habe beim MPIO 256Mb fest eingebaut und erweiterbar dank vorhandener 256Mb SD-Card (akzeptiert auch 512Mb Karten).Denke ,daß man da schon etwas weiter kommt. ;)
    Natürlich kann man nie Speicher genug haben,aber siehe oben (Einsatzzweck!)! :)
    Vom Klang soll der ipod auch nicht besser sein,als wesentlcih günstigere Modelle.Apple lässt sich das tolle Design und Konzept auch gut bezahlen. :(

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel


  • :eek:


    Hier kostet der Creative nur 138,05€! :eek: :cool:


    EDIT:Soll aber einige Schwächen haben (Akku schwach,zu leise,nur 1,35Gb,schlechte Sw... :( )

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    64Mb sind schon arg wenig.Ich habe beim MPIO 256Mb fest eingebaut und erweiterbar dank vorhandener 256Mb SD-Card (akzeptiert auch 512Mb Karten).Denke ,daß man da schon etwas weiter kommt. ;)
    Natürlich kann man nie Speicher genug haben,aber siehe oben (Einsatzzweck!)! :)
    Vom Klang soll der ipod auch nicht besser sein,als wesentlcih günstigere Modelle.Apple lässt sich das tolle Design und Konzept auch gut bezahlen. :(


    Der MPIO FL100 nimmt sogar die Sandisk 1GB Karte!
    Bin jetzt mit 256 + 1024 = 1280MB unterwegs.
    Da können mir die großen und empfindlichen Festplattenplayer gestohlen bleiben! :D :D

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Hatte mir vor kurzem den Aldi Mp3 Player gekauft! also das war ein schuss in den ofen. Hat jemand den so einen von Creativ in benutzung`?


  • "Sony: MP3-Player mit Festplatte und Absturz-Schutz 30. November 2004 11:29

    Sony NW-HD3: 20 GByte Musikspeicher

    Sony stattet seinen neuen MP3-Player NW-HD3 mit einer 20 GByte großen Festplatte und einer Sicherung gegen Datenverlust aus. Die "G-Sensor"-Technik soll dafür sorgen, dass der Lesekopf von der Magnetplatte entfernt wird, wenn der Audio-Player einmal zu Boden fällt. Für die kontinuierliche Musikwiedergabe ist außerdem ein Pufferspeicher für 25 Minuten integriert.


    Das scheckkartengroße Gerät soll mit Musikdateien in den Formaten MP3 und Atrac3plus zurecht kommen. Auf dem 20-GByte-Laufwerk kann der Anwender laut Sony somit bis zu 13.000 Songs speichern. Den Zugriff auf die Musiksammlung sollen ein 7-zeiliges Display mit Hintergrundbeleuchtung und vier Bedientasten erleichtern.


    Im Lieferumfang des NW-HD3 sind Ohrhörer, ein USB-Kabel sowie das Musikverwaltungstool SonicStage enthalten. Der Player im Aluminiumgehäuse kommt nach Angaben von Sony ab Januar in fünf verschiedenen Farben in den Handel und wird jeweils rund 370 Euro kosten. (smk)"


    :top: gibts eigentlich einen konkurrenten ausser ipod?

    I scrutinize therefore I am

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!