Probleme mit o2 / SMS kommen zu spät an

  • Hallo,


    ich hab seit Oktober den Genion Online Vertrag (damals: Genion Power SMS) von o2, seit paar Wochen habe ich jedoch Probleme beim Versenden von Nachrichten ins Vodafone Netz. Wenn ich eine SMS abschicke, bekomme ich den Statusbericht erst ~10 Minuten später und die SMS kommt auch erst dann an! Ziemlich lästig wenn man eben schnell mit 'nem Girl texten will ;) Handy: T610, mit einem 3650 geht's auch nicht schneller :( Achja, und der Fehler tritt auch nicht immer auf, jedoch sehr oft abends, wie z.B. jetzt!


    Als SMSC hab ich:
    +491760000443


    Hat jmd. vielleicht das gleiche Problem? Gibt es bei o2 eigentlich alternative SMS Zentralen?


    mfg
    ViP

  • Re: Probleme mit o2 / SMS kommen zu spät an


    Zitat

    Original geschrieben von ViP
    Gibt es bei o2 eigentlich alternative SMS Zentralen?


    Nein. o2 betreibt nur eine SMSC-Nummer. Dass SMS später ankommen muss aber auch nicht unbedingt an o2 liegen, es kann auch an Vodafone liegen. Wahrscheinlich ist in deiner Region oft das SMS-Aufkommen recht hoch und es kommt daher zu Verzögerungen. Zehn Minuten sind bei einer SMS ja eigentlich noch vertretbar. Du könntest ja auch telefonieren, da geht´s schneller ... ;)

  • Hm...
    mittlerweile ist es so, dass Nachrichten tagsüber sofort ankommen, Abends/Nachts aber nur stark verzögert!
    2 Beispiele:


    1.Gestern um Mitternacht Geburtstagsgrüße ins Vodafone Netz losgeschickt, bis jetzt (25 Stunden später) kein Statusbericht, ich konnte noch nicht nachfragen, ob die SMS angekommen ist.


    2. Vor genau 25 Minuten einer Vodafone Kundin getextet, bis jetzt kam nichts an. Ist das SMS Aufkommen um halb 2 Nachts wirklich so groß, dass es zu Engpässen kommt?


    Was ist los?


    Achja:
    Bei Nachrichten an T-Mobile Kunden hab ich dieses Problem nicht. Es müsste also an Vodafone liegen :( Hat jmd. vielleicht das gleiche Problem? Bringt eine Beschwerde bei o2 was?

  • Ich kann das bestätigen. Ich wohnte in Dortmund. Es gab bei Viag schon immer sms-technisch die meisten Probleme nach D2. Es ist wirklich so, dass sie ansich in jedes Netz sofort rausgehen nur bei D2 gibt es stark schwankende Verzögerungen, die gibts aber nicht nur Abends sondern sporadisch zu jeder Tages und nicht Nachtzeit und nicht nur vor Weihnachten sondern generell, leider.

  • Ich denke wohl aber nicht, dass man durch ändern der SMSC Nummer seine Frei-SMS-Recht verliert.


    Ansonsten könnte man es ja mal mit EINER SMS ausprobieren. Viel interessanter erscheint die Frage, ob die SMS dann wirklich nen anderen Weg nehmen.


    Ich habe mal eine FreeSMS über web2sms.o2online.de abgesetzt und siehe da, diese SMS kommt ueber die SMSC mit der Nummer 443. Also die gleiche, die wir auch zum Senden verwenden.


    Auch Loop-Kunden benutzen wohl die 443.


    Wenn die 433 nach D2 weniger belastet ist, weil die vielleicht nur von Kunden er ersten Generation verwendet wird, so wäre es sicherlich lohnend auf die umzusteigen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!