Suche Wap-Browser für mein Handy (N3650)

  • Welchen User Agent sollte ich am besten bei Netfront auf einem SX1 eintragen?


    - Den des SX1 selbst,
    - den des Nokia 3650, weil es vom Betriebssystem, UI und der Java-Version her identisch ist, die Netzbetreiber diesen User Agent aber alle mit Sicherheit kennen
    - oder den des 6600, weil dessen integrierter Browser bisher der einzige ist, der tatsächlich ausschließlich via Proxy und TCP/IP und nicht über WAP-Gateways funktioniert?


    Wie lauten die einzelnen User Agents genau?


    Danke schon mal.

  • Das ist eine schwierige Frage. Eigentlich sollte es auch gehen, wenn man den User Agent von Netfront gar nicht ändert, wie zernima weiter oben schon geschrieben hat und was ich auch schon beobachtet habe.
    Es hängt davon ab, welche Seiten Du aufrufen willst. Der UA vom 3650 ist sicherlich der bekannteste, der vom SX1 beschreibt das Gerät am besten und mit dem vom 6600 fällst Du gegenüber O2 am wenigsten auf, wobei letzteres nicht so wichtig ist.
    Der Original UA von Netfront wird von O2 eben nicht geblockt, so wie das beispielsweise bei der PC-Version des Internet Explorers der Fall ist.


    Die Strings stehen übrigens zum Teil schon hier im Thread drin und weitere findest Du z.B. im "TT über WAP"-Thread im "Anregungen und Kritik", wenn Du dort genau hinschaust.
    Probiers es einfach aus. Da das Gerät "Cut and Paste" unterstützt und Notizen erlaubt, musst Du die ja nicht immer neu eingeben.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Hallo,


    also ich habe Netfront 3.1 (Vollversion) und das SX-1 mit o2-Vertragskarte.


    Leider läuft der Browser über den GPRS Wap-Zugang nicht. Wenn ich den Proxy deaktiviere kommt ein "TCP-Error", wenn der Proxy aktiv ist kommt eine "Unknown"-Fehlermeldung. Über den Internet-APN läuft es problemslos (aber natürlich viel zu teuer!). Proxy host: 195.182.114.52, Port: 8080


    Kann man irgendwas ändern, so daß es doch über den wap-APN läuft?



    Gruß,
    Bastian

  • Bin gerade etwas müde, deshalb zitiere ich mich mal schnell.

    Zitat

    Original geschrieben von lanturlu
    Trotzdem kann es notwendig sein, zunächst mal die Version 3.0.1 zu installieren, da man nur mit ihr die besagte Meldung "WAP2.0 16.Februar bla blub..." bestätigen kann. Wenn man das erledigt hat, kann man auch Opera und Netfront 3.1 verwenden.


    Könnte das zutreffen? Oder hast Du diese Meldung schon mal bestätigt?
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • lanturlu


    Vielen Dank für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. Die Meldung hatte ich noch nicht bestätigt.


    Ich gehe mal davon aus, daß ich erst wieder die 3.1 Version deinstallieren muss, bevor ich 3.0.1 installieren kann?



    Gruß,
    Bastian

  • Ja, leider. Es wäre schon manchmal schön, wenn man beide Versionen gleichzeitig installiert haben könnte.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • So, kurze Zwischenmeldung: mit Netfront 3.0.1 und SX-1 funzt es, wenn ich mich als Nokia 3650 ausgebe ;) . Mit den Netfront UA ging es nicht. Einmal musste ich die WAP 2.0 Gebührenseite etc pp bestätigen, danach keine Probleme mehr.


    Danke für die Hilfestellung.



    Update: Jetzt ist wieder 3.1 drauf, funktioniert auch ohne daß man den UA geändert hätte (geht ja bei der 3.1 Version für Symbian 60 nicht).



    Gruß,
    Bastian

  • hallo. ich bin neu hier und hab ein paar fragen an euch, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
    also, erstmal wollt ích fragen, ob man netfront mit der flatrate von o2 benutzen kann und ob da dann keine weiteren kosten entstehen?
    wenn man das kann, kann man dann auch auf normale html seiten gehen und nicht nur wap seiten?
    und ich hab bei mir die alte version installiert also die 3.0. und hab da alles eingestellt wie in einem beitrag, bei mir kommt aber nicht diese meldung von o2, dass mein Handy WAP 2.0 unterstütze und bla bla, hehe.
    heißt das dann, dass das nit über wap läuft und kostenpflichtig ist? oder was?
    und noch was, bei der 3.0 version funktionieren bei mir die bookmarks nicht, und das ist eintlich schade, weil ich die sehr nützlich finde, da brauch ich dann nit immer die seiten eintippen.
    kann mir da jemand bei meinen fragen helfen? wäre euch sehr dankbar.


    p.s. wenn ich bei mir die neue version instaliere. 3.1., ohne den ua einzustellen, kann ich dann auch mit der flatrate von o2 ins netz? oder kostet das dann was?


    aso, ich habe Nokia 6600


    danke im voraus

  • MisterZ: Die Fragen sind überwiegend schon x-fach beantwortet worden. Also zum 1001. Mal: Ja, es ist alles kostenlos, was Du mit Netfront und dem richtigen WAP-Datenkonto aufrufen kannst. Im Datenkonto (von Nokia blöderweise Zugangspunkt genannt) muss unter APN (ebenfalls und diesmal korrekt Zugangspunkt genannt) wap.viaginterkom.de stehen.
    Du kannst auch Version 3.1 verwenden.
    Wenn die besagte "WAP2.0"-Meldung nie erschienen ist, dann macht das nichts. Da Du ein 6600 verwendest, würde ich aber vermuten, daß sie ganz am Anfang mal erschienen ist und Du oder jemand anders sie bestätigt hat. Das 6600 benutzt nämlich auch für den fest eingebauten WAP-Browser den Zugang über Port 8080, den Netfront verwendet. Alles im grünen Bereich. :D
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • vielen dank lanturlu
    ich hab hier noch ne frage und zwar:
    ich hab eben bei noch Opera 6.10 bei mir aufm handy installiert und dann auch die gleichen einstellungen wie im NetFront vorgenommen, also
    Enable Proxy: yes
    Proxy host: 195.182.114.52
    HTTP Proxy port: 8080
    und wenn ich ne adresse eingebe, dann kommt bei mir folgende meldung:Verbindung zum Proxyserver konnte nicht hergestellt werden. was soll ich da jetz machen?+
    und noch was, ich habe opera bei mir installiert, weil es mit NetFront zu lange dauert, bis die seite aufgebaut wird. kann man da vllt auch was einstellen, damit es schneller geht?
    danke im voraus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!