So macht TT Spaß!
Schanke Dön :top:
Bd,C
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
So macht TT Spaß!
Schanke Dön :top:
Bd,C
Ist auch praktisch, wenn man z.B. in den Urlaub fährt und alle Adressen im Gepäck hat. ...
MAch dich mal über Smartphone 2002 oder 2003 schlau. Ist zwar MS, läuft aber trotzdem stabil (fragt mich nicht warum:confused: ), hat viele möglichkeiten (mehr als Symbian) und die Sync. möglichkeiten sind einfach nur der Traum ... Selbst ich nutze den Kalender, hab vorher nichtmal meine Kontakte in Outlook eingetragen ... Wahnsinn... Von meinem Symbian (3650) war ich zwar auch recht begeistert, hab es aber schnell verkauft, für mein SPV. Bereue es nicht
Falls du ein MS Smartphone willst, dann ein SPV E100 besser noch E200. Oder ein Mitac Mio. Im Biete Forum solltest du fündig werden.
Der Übergang zwischen "normalem" Handy und Smartphone ist fließend. Auch hier bekommst du unterschiedliche Ansichten darüber, was schon ein Smartphone ist und was nicht.
Groß ist der Unterschied nicht: Termin und Adressverwaltung, Wecker und Diktiergerät, Spieleplattform und E-Mail Client (auch mit Anhängen), Digicam und Internet, MP3 und Ebooklesen...
das alles geht auch mit einem normalen Handy.
Ein Smartphone ist es wohl erst dann, wenn es ein offenes Betriebssystem hat, das auch mit Hardwarenahen Anwendungen erweitert werden kann (bei Java sind da enge Grenzen gesetzt). Zudem ist bei Smartphones meist das Display grösser, aber auch hier ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Hallo,
im Prinzip ist ein Smartphone eine feine Sache. Seit es mit einem Betriebssystem von Symbian, Palm OS oder Windows. Besonders ist ein Smartphone sehr nützlich wenn es neben einer guten Verwaltung von Adressen, Terminen und Aufgaben (dieses können bereits normale Handys mit einem Organizer an Bord wie das Nokia 6310) noch in der Lage ist Office-Dateien und PDF-Dateien anzuzeigen. Wenn man dann noch seine E-Mails via POP3 und IMAP nutzen kann und für Smartphones aufbereitete Web-Seiten neben WAP nutzen kann hat man eigentlich ein Sorglospaket. Nur einen Haken hat die Sache. Ist einmal das Telefonteil defekt muß gleich alles zum Service. Was gerade im Business nicht akzeptabel ist. Da lobe ich mein Mobile Office bestehend aus dem Nokia 6310 und 7650 in der Vodafone Live! Version sowie meinen Dell Axim5 mit Windows Mobile 2003 ab Werk. Und die Online-Einrichtung klappte via Bluetooth innernhalb von 20 Sekunden. Danach konnte ich GPRS oder HSCSD nutzen. Mit WLAN-Karte noch WLAN.
Kleiner Hinweis: Einige Smartphones mit Windows Betriebssystem sind auch in der Lage WLAN via SD-WLAN-Karte zu nutzen. Aber nur dann wenn der SD-Slot I/O fähig ist. Gemeint sind nicht der XDA und MDA.
ZitatAnsonsten würde ich dir einfach raten, kauf' dir ein 7650 (günstigstes Symbian OS Smartphone, erfüllt seinen Zweck aber hervorragend)
Habe ich auch so gemacht. Gestartet mit dem 7650 .....>dann P800.......>P900 und ab übermorgen ein Mitac.
Zumal ein Smartphone jetzt nicht mehr viel größer ist als ein "einfaches Handy"
Den Komfort möchte ich nicht mehr missen.
MFG CHris
also ich habe die Reise :
7110-->7650-->6600-->MPx200
hinter mir, und bin der Meinung, dass ich jetzt fast beim Optimum angelangt bin :
kleines äusserst edles Klappophon mit MS-betriebssystem und SD-slot ... jetzt muss ich nur noch auf April bzw den MPx200-nachfolger mit BT warten - das ist dann für mich das perfekte Smartphone, wobei da das MPx200 (bis auf fehlendes BT und MS 2002) schon fast hinkommt
Liebe Grüsse Alex
PS.: seit ich das MPx200 hab, will ich ganz sicher kein langweiliges eintöniges Symbian mehr.
liebe Grüsse Alex
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!