Schon jemanden aufgefallen, die ein T630 haben das die Ein- bzw. Ausschalttaste hakt?
T630 Testbericht
-
-
-
Also, ich kann mich über die Ein-/Aus-Tase nicht beschweren. Mir wäre noch nichts aufgefallen, daß sie irgendwie hakt.
Mich stört eher, daß beim Joystick-einlaß ein millimeter breiter Spalt ist. Fürchte, daß da mit der Zeit Staub eindringt der sich evtl. dann auch auf dem Display findet (kA ob das noch irgendwie extra verschlosen ist).
-
Meine Erfahrung mit dem T630
Hallo und guten Morgen zusammen.
Ich bin hier neu und nur per Zufall auf dieses Board gestossen.
Da ich mich nach einer Vertragsverlängerung für ein neues Handy entscheiden konnte und ich nur Gutes über das T 610 gelesen hatte, griff ich gleich zum Nachfolger, dem T 630.Das scharze Gerät ist am Montag bei mir eingetroffen und sieht wirklich gut aus.
Nun muss ich noch erklären, das ich seit Jahren Siemens Geräte (S25/ME45) benutzt habe und nun natürlich vor dem T 630 sitze wie ein Depp.Einiges finde ich absolut okay, anderes, in Bezug auf meine Vorhandy´s unwahrscheinlich kompliziert.
Da wären zum Beispiel :
1. Die T9 Texteingabe, warum muss das sein, das mir das Telefon die Wortmöglichkeiten in einem neuen Frame zum rauf-und runterscrollen anzeigt...geht das zu ändern.
2. Warum ist, wenn du Anrufliste aktiviert ist, diese nach dem Beenden des Gespräches ständig im Bild, lässt es sich nicht einrichten das das Telefon immer nach einer gewissen Zeit in den Urzustand zurückspringt ?
Das erstmal dazu, eins kann ich aber sagen, wer von Siemens auf Sony Ericsson umsteigt muss sich auf einiges gefasst machen...aber vielleicht liegts ja auch an meinem Alter
Frage: Sollte es ein Software Update geben, wird dann wenn es gemacht wurde, die unsägliche Verlinkung auf die T-zones aufhören ( vor 2,5 Jahren gab es das noch nicht) ??
Bis zum nächsten Mal..danke für die vielen Tips die ich hier schon gefunden habe.
loran
-
Re: Meine Erfahrung mit dem T630
ZitatOriginal geschrieben von loran2212
1. Die T9 Texteingabe, warum muss das sein, das mir das Telefon die Wortmöglichkeiten in einem neuen Frame zum rauf-und runterscrollen anzeigt...geht das zu ändern.
Das ist möglich: Gehe während du eine SMS schreibst auf die Mehr Taste und wähle dort "Alternative Wörter".
Zitat
Frage: Sollte es ein Software Update geben, wird dann wenn es gemacht wurde, die unsägliche Verlinkung auf die T-zones aufhören ( vor 2,5 Jahren gab es das noch nicht) ??Ein normales Update beim Service Point entfernt die T-Mobile Customization nicht...
Mickey09
-
Hallo und erst mal Willkommen bei TT!
Der Umstieg ist sicher nicht so einfach am Anfang, aber es ist etwas, dass du nicht bereuen wirst - versprochen ;)! Bei S/// lernt man die 1000 Kleinigkeiten der Firmware schätzen und lieben, und findet diese Features sind dann plötzlich unverzichtbar.
Aber nun zu deinen Fragen (hab zwar "nur" ein T610, aber die sind ja beinahe 100% Softwarekompatibel...):
1. Beim SMS schreiben kannst du das "popup-window" (welches ich wie oben erwähnt inzwischen als klares Feature ansehe!) mit einem Druck auf "Mehr" - "Alternative Wörter" - "Nicht Anzeigen" ausschalten.
2. Du kommst immer wieder zum Letzten Menü zurück, in dem du vor einer "Aktion" (zB. Anrufen, Spielen, ...) warst. Drück eine Sekunde lang auf "Zurück" (der Umkehrpfeil) und du bist im Hauptmenü. Ein auomatisches Hauptmenü gibt es IMHO nich, maximal eine Auto-Tastensperre (Menü - Einstellungen - Sperren - Auto.Tastensperre).
Und vergiss nicht - It's not a trick, it's a S///
Greez,
-PSI- -
Hi.....
Ich wollte nur mal kurz nachhören, ob die Hörerlautstärke nun etwas höher ist ?
Beim T610 empfinde ich den Gesprächspartner als zu leise.....hoffentlich hat sich das beim T630 geändertDanke für die Infos !!
-
Nach ein paar Tagen im Besitz des T630 (weiss) kann ich nur positives berichten.
Verarbeitung ist besser als bei meinem T610, Tastatur und Geschwindigkeit des Software erlaubt wesentlich schnelleres SMS schreiben, Display sehr angenehm und gut im Sonnenlicht ablesbar (allerdings kann es nicht mit den Displays von Samsung und Motorola konkurrieren). Insgesamt finde ich das Design sehr ansprechend, besser als auf den Bildern. An den Klingeltönen hat sich nichts geändert, ein anderer Soundchip wurde IMHO nicht verwendet.
Alles in allem ist das T630 momentan das perfekte Handy für mich!
-
Re: Meine Erfahrung mit dem T630
ZitatOriginal geschrieben von loran2212
1. Die T9 Texteingabe, warum muss das sein, das mir das Telefon die Wortmöglichkeiten in einem neuen Frame zum rauf-und runterscrollen anzeigt...geht das zu ändern.
Wie mans abschaltet, wurde ja jetzt schon mehrfach geschrieben...
Ich finde diese Liste aber sehr praktisch - da weiß ich gleich, wie schnell ich durch die Liste scrollen muss. Bei Siemens fand ich das doch recht ätzend: Toll, 25 Wörter. Jetzt schön langsam durchblättern... Da! Wort Nr. 21 wars! Sch***, da war noch 'n Tastendruck im Puffer - also nochmal alles durchblättern...Zitat2. Warum ist, wenn du Anrufliste aktiviert ist, diese nach dem Beenden des Gespräches ständig im Bild, lässt es sich nicht einrichten das das Telefon immer nach einer gewissen Zeit in den Urzustand zurückspringt ?
Hm, OK, das Problem hab ich bei meinem Z600 nicht - Klappe zu und fertig...
So sehr würde mich die eine Taste aber auch net stören.ZitatDas erstmal dazu, eins kann ich aber sagen, wer von Siemens auf Sony Ericsson umsteigt muss sich auf einiges gefasst machen...aber vielleicht liegts ja auch an meinem Alter
Die Menüführung nimmt sich imho eigentlich nichts - nur dass der "Haupt-Punkt" jetzt halt auf der linken statt auf der rechten Taste liegt (wahrscheinlich für die Nokia-Umsteiger) und es eine extra ausgewiesene Zurück-Taste gibt (und damit nicht die "Wie komm ich 'n hier wieder raus!?"-Probleme von Siemens-Neulingen...).
Mir fehlen eigentlich nur die Zifferntasten-Shortcuts und an die andere Tastenbelegung bei T9 hab ich mich noch nicht ganz gewöhnt (aber die war bei Siemens ja auch bei jedem Handy etwas anders...).ZitatFrage: Sollte es ein Software Update geben, wird dann wenn es gemacht wurde, die unsägliche Verlinkung auf die T-zones aufhören ( vor 2,5 Jahren gab es das noch nicht) ??
Die (Software-) Brandings kann man sich z.B. bei mptelecom.de und fonez.de entfernen lassen (ist allerdings mit einer Totalamnesie verbunden...). Ein normales Update ändert aber nichts. -
Re: Re: Meine Erfahrung mit dem T630
ZitatOriginal geschrieben von Mort
Die (Software-) Brandings kann man sich z.B. bei m********.de und f****.de entfernen lassen (ist allerdings mit einer Totalamnesie verbunden...). Ein normales Update ändert aber nichts.
Da dies gegen die TT Nutzungsbedingungen verstösst, sollte das hiernicht erwähnt werden...
Mickey09
-
EDIT
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!