T-DSL Flat und Mitbenutzer über DSL?

  • Hi!


    Folgendes:
    Wir haben zu hause TDSL + Flatrate. Meine Eltern haben eine eigene Firma, in deren Büroräumen nun auch DSL verügbar ist und asap installiert werden soll. Angeschlossen werden ca. 5-6 Rechner im lokalen Netzwerk, die dann auch ins Internet gehen können. Wird also alles über einen Kabel-Router laufen, da dies imho die sinnvollste und einfachste Lösung ist.


    Frage:
    Kann man das ganze über die "private" DSL-Flat laufen lassen per Mitbenutzerkennung? Hab da echt keinen Plan, weil bei der Tarifübersicht von T-online steht, dass bei DSL-Nutzung für Mitbenutzer keine weiteren Kosten entstehen würden.
    Das ganze klingt aber irgendwie unrealistisch, da ja ansonsten weiss Gott wieviele Leute über eine Nummer surfen könnten. Oder wird bei den Mitbenutzern nach Minuten abgerechnet? :confused:


    Vielleicht weiss ja jemand genauer Bescheid!?


    Tnx & Gruß
    Thomas

  • Bei der T-DSL Flatrate ist seit neuestem die benutzung von Routern bzw. weitern PC's über einen Anschluss gestattet :) Was du brauchst ist ein DSL Router, ist für dich denke ich das einfachste. Darüber gehen dann alle ins Internet.

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • Ja, das weiss ich schon, hab ja selber das WLAN mit DSL-Router hier HOME und das Kabel-LAN in den Büros aufgebaut ;)


    Die Frage ging aber eher dahin, ob man für die Firma jetzt noch extra einen Tarif abschliessen muss (bspw. 5 GB Volumentarif) oder ob man aus dem Büro als bereits angelegter Mitbenutzer bei der bestehenden Heim-Flatrate "kostenlos" über DSL mitsurfen kann?


    Gruss

  • Vorsicht


    Wenn Du über Deine T-Online Kennung via Router ins Netz gehst zahlst Du die Flatratepreise.


    Ein Mitbenutzer mit eigener Kennung zahlt extra.


    Was seit neusten jetzt erlaubt ist, das Ihr alle über die eine Flatratekennung ins Netz geht, damit ist nicht die Mitbenutzerkennung gemeint, diese wird seperat abgerechent.


    "Früher" war ein Routerbetrieb bei der privaten T-Online "unbeschränkten" Flatrate nicht erlaubt, es gab immer diskussionen weil T-Com auch Router verkaufte.


    Das ganze wurde verschieden ausgelegt, man durfte einen Router benutzen, wenn immer nur einer am PC ist, für alles andere gab es andere Flatrates (u.a. für GK).


    Jetzt ist Routerbetrieb erlaubt, also mehrere Personen alle über eine Kennung im Netz.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Bedenke aber das wenn 5 oder 6 Leute am surfen sind das die 768kb da sehr schnell "aufgebraucht" sind, wenn wirklich alle unterwegs sind dann kommen nur 128kb an, und das ist "nur noch" doppelt ISDN.
    Wie wäre es eine Leitung mit mehr Bandbreite zu nehmen? Weiß ja nicht was die in der Firma mit dem Internet machen wollen.

    Grüße, Jens

  • Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    Ein Mitbenutzer mit eigener Kennung zahlt extra.


    Was seit neusten jetzt erlaubt ist, das Ihr alle über die eine Flatratekennung ins Netz geht, damit ist nicht die Mitbenutzerkennung gemeint, diese wird seperat abgerechent.

    Heisst also, dass wenn ich im Büro z.B. mit der Mitbenutzerkennung #010 reingehe, es dann nicht über die Flatrate läuft, sondern man noch extra pro Minute zahlen muss? Oder wie meinst du das?


    SGJP77:
    Es werden nur relativ wenig Daten gleichzeitig up- bzw. downgeloadet. Von daher dürfte die Bandbreite nicht das Problem sein, hier zu hause sind wir auch mit 4 Rechnern im Netz und haben so gut wie nie Probleme. Wird schon passen ;)


    Gruss

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas 346C
    Heisst also, dass wenn ich im Büro z.B. mit der Mitbenutzerkennung #010 reingehe, es dann nicht über die Flatrate läuft, sondern man noch extra pro Minute zahlen muss? Oder wie meinst du das?

    Ja, so siehts aus.


    Einfach eine zweite Flatrate beauftragen, dann passt alles :).

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Sebastian:


    Schade, dass es nicht anders geht. Aber okay, dann aber keine "echte" Flat, sondern einen Volumentarif mit 5 GB oder so. Soviel wird dort im Büro ja nicht gesurft, dass sich ne Full-Flat lohnen würde.


    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas 346C
      Sebastian:


    Schade, dass es nicht anders geht. Aber okay, dann aber keine "echte" Flat, sondern einen Volumentarif mit 5 GB oder so. Soviel wird dort im Büro ja nicht gesurft, dass sich ne Full-Flat lohnen würde.


    Gruss, Thomas


    Wie gesagt wenn alles über ein Router mit einer Kennung (Hauptkennung) läuft dann zahlt Ihr nur den Tarif den diese Kennung hat, z.B. Flatrate unbeschränkt.


    Dann ist es egal ob am Router ein PC oder 15 PCs hängen, ausser das wenn 15. PCs surfen und vielleicht was down/uploaden, das alles :rolleyes: langsam ist, aber dafür gibt es ja Flatrats bis 3MBit down und 384 up (Up ist erhöhbar).


    Ich weiss ja nicht ob Ihr zwei DSL Anschlüsse habt mit 2 Router oder nur einen?

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!