Pizzaservice die 2te - Frechheit oder Verständlich?

  • Re: Re: Re: Pizza, Trinkgeld oder wie ich schnell nen € loswerd...


    [QUOTE]@ Chevygnon
    [B]

    Der Username in Verbindung mit dieser Hunderasse liessen bei mir ungute Gefühle aufkommen....daher meine Reaktion!
    Uknowwhatimean? ;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Vorurteile??


    Ich weiß was du meinst aber:


    -weder ich noch der Kumpel dem der Hund gehört haben irgendetwas mit den von dir angesprochen Leuten zu tun.


    -der Hund is n totales Weichei, wie gesagt der liebste Hund den ich kenne :), jegliches sog. "Kampfhundeverhalten" hat er nichtmal ansatzweise an sich...is n ganz lieber glaub mir


    -mein Name hat nichts mit der so ähnlich geschriebenen Klamottenmarke zu tun, das "y" statt nem "i" ist ein Hinweis ;)
    (kommt daher das ich mal Chevrolet (Kurzform: Chevy) Corvette Fan war und nen klingenden Nick für Computerspiele und sowas gesucht hab, da hab ich mich dann an die Klamottenfirma erinnert und entsprechend umgeschrieben..ok er hat also doch mit zu tun, aber das das ne bevorzugte Marke einer bestimmten Klientel ist, wusste ich damals noch garnicht)


    - mag ich ja Vorurteile garnicht, gut das du kein Foto von mir hast, extrem kurze Haare hab ich nämlich auch ;)


    - und es ist alles noch keine Erklärung dafür, dass du mich falsch bzw aus dem Zusammenhang gerissen zitiert hast


    aber is nu auch egal..geht hier immer noch um Pizzaboten :D



  • Aber was haben die Kellner denn mit der Qualität des Essens zu tun?


    Wenn das Essen schlecht oder gut war, kann man doch nicht den Kellner dafür bestrafen/belohnen?


    Da müßtest Du eher in die Küche rennen und da Trinkgeld lassen. Auf Deine Art hatte die Küche mindestens 50% der Arbeit aber der Kellner hat das fette Trinkgeld eingestrichen.

  • Re: Trinkgeld geben


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas
    Dem Servicepersonal in der Gastronomie ein Trinkgeld zu geben halte ich für absolut wichtig.


    Ich muss mir oft genug anhören, wie meine Freundin von ihrem Arbeitsalltag als Kellnerin berichtet. Kunden die ständig Sonderwünschen haben und sofort beleidigt sind, wenn mal etwas nicht mehr geht. Unfreundliches Verhalten gegenüber dem Personal kommt dann sofort als Konsequenz und die absolute Abstrafung durch den Entzug des Trinkgeldes.
    Leute tut mir leid, aber die Kellner/inen laufen sich den Arsch für euch ab, da sehe ich es als selbstverständlich an ihr ca. 10% Trinkgeld zu geben, wenn alles passt sogar mehr.
    Ich würde mich schämen, wenn ich bei 4,40€ mir die 50Cent vom 5€ Schein wieder rausgeben lassen würde. Das Gehalt ist für den Arbeitsaufwand bei weitem nicht ausreichend, entgegen der weitläufigen Meinung sind die Kellner auf ein einigermassen ansprechendes Trinkgeld doch angewiesen. Ohne das Trinkgeld würde diese Arbeit sich auf keinen Fall rechnen.
    Ich bin Student und mir steht mit Sicherheit nicht viel Geld monatlich zur Verfügung. Wenn ich mir das Trinkgeld nicht leisten kann, dann bleibe ich einfach zuhause.



    Für mein Essen muß der Kellner ca. 7 Gänge machen (1x Karte bringen, 1x Bestellen, 2x Getränke bringen, 1x Essen bringen, 1x Essen abholen, 1x Bezahlen).


    Ich finde das ist sein Job und kein Trinkgeld wert. Wenn ich in einem Schuhgeschäft etwas anprobiere, können das für den Verkäufer auch schnell 7 Gänge werden.


    Falls dieser Job zu schlecht bezahlt ist, ist das auch nicht mein Problem.


    Ich bin nach wie vor der Meinung, Trinkgeld ist für außergewöhnliche Tätigkeiten/Anstrengungen da, die über das Übliche hinausgehen.


    Ich denke das war auch der ursprüngliche Gedanke des Trinkgeldes. Leider wird es aber heute an vielen Stellen als Selbstverständlich erwartet, ohne das man groß etwas dafür tun muß (oder warum gibt es sonst so viele Keller einfach nur ihren Job abreissen und noch beleidigt sind, wenn sie kein Trinkgeld bekommen).

  • Ich kann es vollkommen nachvollziehen dass die meisten Kellner beleidigt sind, wenn sie kein Trinkgeld bekommen. Das Einkommen des Servicepersonals in der Gastronomie ist eindeutig darauf ausgelegt mit Trinkgeldern auf ein normale Niveau zu kommen. Die permanente Reaktion der Gäste, den Unmut über die unverschämten Preise der Gastronomie an das Personal "weiterzugeben" halte ich nicht für sonderlich wirkungsvoll.
    Der Chef, der auch die Preise macht bekommt das zumeist gar nicht mit und es wird ihn wahrscheinlich auch nicht sonderlich interessieren.


    Ein Kellner wird von mir immer runde 10% Trinkgeld bekommen, egal ob ich jetzt die Preise für überteuert halte oder nicht. Ich halte die Leistungen der Kellner und Kellnerinnen durchaus für so anstrengend, dass sie diese Leistung auch durch das Trinkgeld honoriert bekommen.

  • wird ja immer schöner :D


    hab nun nochmal nachgehakt bei der ganzen Sache.


    Der Chef (der ja durch meine häufigen Bestellungen schon eine Art Freund geworden ist) gab mir dies (für mich unglaubliche) zu hören:


    "Die Angestellte hatte sich beim Chef über den Kunden Karl beschwert, da er im 5ten stock ohne Aufzug wohne und dann noch nichtmal Trinkgeld gebe und auf unfreundliche Art das Essen empfange"


    dabei hat sie ganz locker ihren "Hinweis" (so aus ihrer Sicht) ausgesprochen (den Hinweis kennen wir ja alle).


    Wie BLÖD können leute heutzutage eigentlich sein?!?!?

  • Da artet so eine kleine Anfrage zu einer Grundsatzdiskussion aus. :)


    Tja, damit dürfte Dein Problem wohl gelösst sein. Die Botin hat sich selbst darum gekümmert. ROTFL

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Da müßtest Du eher in die Küche rennen und da Trinkgeld lassen. Auf Deine Art hatte die Küche mindestens 50% der Arbeit aber der Kellner hat das fette Trinkgeld eingestrichen.


    Falsch.


    Das Trinkgeld wird normalerweise zwischen den Service-, den Theken- und den Küchenkräften aufgeteilt.


    Ich finde es übrigens erstaunlich, wie viele Leute hier die Klappe zum Thema Gastronomie / schlechte Einstellung der Kellner aufreißen, obwohl sie garantiert noch niemals außerhalb ihrer Wohnung ein Tablett getragen haben oder sich von einem Gast anmaulen lassen mußten, nur weil die Getränke nicht schon 30 Sekunden nach der Bestellung auf dem Tisch standen... :flop:

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.



  • Stimmt, ich habe noch nie in der Branche gearbeitet.


    Dennoch muß ich nicht für das schlechte Benehmen anderer zahlen! Ich maule keine Kellner an und verlange nichts außergewöhnliches.


    Wenn der Job durch das Benehmen anderer Gäste schlecht bezahlt ist, ist das immer noch nicht mein Problem.


    Außerdem kann ich nur wiederholen, daß man in vielen anderen Bereichen auch mit genauso unverschämten Kunden zu tun hat (z.B. Hotline). Diese Angestellten bekommen aber auch kein Trinkgeld.



    Michael Karl


    Mir felhlen die Worte :eek:


    Aber zum Glück hat der Chef ja wunderbar reagiert :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!