Darf eine Auslandsüberweisung mittels IBAN und BIC was kosten?

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Die Frage ist nun: Kann man versuchen, die Gebühren entweder auf Kulanzbasis zurückerstattet zu bekommen, oder hat man vielleicht sogar einen Anspruch darauf?


    Anspruch vermag ich nicht zu beurteilen, ich bin kein Jurist, aber meiner Erfahrung nach müsste Deine Frau schon an einen sehr schlecht gelaunten Mitarbeiter geraten, damit der das nicht kulanzweise erstattet. Klar könnte man sich auf den Standpunkt stellen "selbst schuld", aber wenn es wirklich halt einfach mal schusselig gelaufen ist und man nett nachfragt, ob man da was machen kann, dann solltest Du das Geld eigentlich wiederbekommen. Der Ton macht halt die Musik.


    Was das weitere angeht: jep, an der Veränderung des Systems wird auch dahingehend gearbeitet, dass da denn auch mal erscheinen soll "auch als EU-Überweisung möglich", allerdings kann ich nicht sagen, wann es so weit sein wird. Was den weiteren Prozeß bei der Überweisung angeht würde ich auch mal vermuten, dass das den gleichen weg geht, weiß es aber nicht genau, kann ich aber gerne mal in Erfahrung bringen.


    26,50 jedenfalls klingen stark nach "alle Gebühren beim Auftraggeber", da werden dann 12 Euro für die Inlandsbank, 12 Euro für die Auslandsbank und nochmal 2,50 für irgendwelche anderen Gebühren abgerechnet.


    Wie gesagt: ruft mal an oder geht vorbei bei Euerm Berater, sollte normalerweise klappen. Wegen so einer Lappalie sollte man imho nicht riskieren den Kunden zu verärgern. Wenn der Berater blöd reagiert, gibts zur Not ja auch noch den Filialleiter.


    beerzilla: sehe den Kommentar jetzt erst: ja, stehe auf der Payroll einer Bank. Darf ich mal fragen, was Du so beruflich machst, dass Du das so genau sagen kannst, dass es unfähiges Management ist?

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Also meine Nachfrage war ( zwar nicht in Europa ) wie hoch die Gebühren sind von Deutschland nach Taiwan. Betrag waren ca. 200€
    Als Antwort wurde mir mitgeteilt das ich dann 40€ an Gebühren hätte bezahlen müssen.
    Das war für mich ein klares NO GO. 20% ist einfach zuviel und nicht akzeptabel in meinen Augen. Ich überlege und suche gerade nach anderen Alternativen.


    Paypal war meine ich sogar günstiger bzw. eventuell sollte ich ein Konto bei der HSBC Bank in England aufmachen und dann dorthin das Geld überweisen. Dürfte dann deutlicher weniger bzw ( manch Aussagen von Freunden ) gar keine Gebühren entstehen dann Geld zur HSBC Bank nach HKG oder Singapur zu transferieren.

  • Erik:


    Genau diese Art von Antwort hatte ich eigentlich auch erwartet - wollte es halt nur nochmal aus berufenem Munde hören. ;) Dass Du Banker bist, wusste ich, nicht aber, dass Du offenbar auch direkt bei der DreBa bist. Insofern passte das ja optimal.


    Das mit "Alle Gebühren beim Auftraggeber" passt übrigens, das konnte man da in der Tat auswählen. Der Empfänger sollte natürlich genau den überwiesenen Betrag bekommen - wer rechnet denn bei der Auswahl dieser Option mit 26,50 Gebühren?! :eek:


    Mal schauen, was die Leute heute sagen. Muss sich Frauchen leider selbst drum kümmern - ist ihr Konto; ich bin woanders. ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!