Darf eine Auslandsüberweisung mittels IBAN und BIC was kosten?

  • Zitat

    Original geschrieben von WilliW
    Oder ist SWIFT nur ein anderes Wort für BIC?


    Ja, ist eine andere Bezeichnung für BIC und bedeutet:
    "Society for worldwide Interbank Financial Telecommunications"

  • Zitat

    Original geschrieben von WilliW
    Oder ist SWIFT nur ein anderes Wort für BIC? :confused:


    Willi


    Richtig. SWIFT ist die alte Bezeichnung.

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Moin,


    merci vielmals für Eure Antworten :)


    Dann steht dem Ausfüllen des Formulars ja nichts mehr im Wege.


    Willi

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    das ist zwar bitter und doch auch ziemlich teuer, aber Auslandsüberweisungen verursachen gegenüber einer Inlandsüberweisung deutlich höhere Kosten. Und durch die neue Regelung im EU-Überweisungsverkehr machen die Banken in dem Bereich n dickes Minus. Auch wenns Dich nicht trösten wird, aber vermutlich ist die Überweisung selbst mit 32,50 € für die Bank noch defizitär;-)


    Stehst du auf der Payroll einer Bank oder was? Wenn eine Bank das nicht für ein paar Cents gebacken bekommt, dann liegt das an unfähigem Management und nichts anderem.

  • Ich hole den Thread mal hoch und habe eine Frage speziell an die Bankmitarbeiter unter Euch (Erik und Co.), aber natürlich auch jeden anderen, der eine sichere Antwort weiß.


    Meiner Frau ist bei einer Überweisung nach Österreich über das Onlinebanking der Dresdner Bank der Fehler unterlaufen, dass sie statt des Menüpunkts "EU-Überweisung" den Punkt "Auslandsüberweisung" gewählt hat. Für die Überweisung nach Österreich über einen Betrag von 55 Euro hat die Bank Gebühren i.H.v. EUR 26,50 :eek: berechnet.


    Nun ist das zunächst sicher erstmal Schuld eigene, andererseits stellt sich dann aber die Frage, warum das Bankingsystem einen solchen absolut offenkundigen Bedienungsfehler überhaupt annimmt. Das System hätte nach Eingabe der Daten ja eigentlich darauf hinweisen können, dass es sich hierbei eigentlich um eine "EU-Überweisung handelt". Weiterhin denke ich, dass rein prozesstechnisch im Hintergrund vermutlich genau derselbe Vorgang gelaufen ist, als wie wenn man das Ganze im Menüpunkt "EU-Überweisung" ausgefüllt hätte, denn Überweisung nach Österreich ist Überweiung nach Österreich (sollte man jedenfalls meinen)...


    Die Frage ist nun: Kann man versuchen, die Gebühren entweder auf Kulanzbasis zurückerstattet zu bekommen, oder hat man vielleicht sogar einen Anspruch darauf?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • @BB007:
    Welche Daten hat deine Frau eingegeben? Kontonummer und BLZ oder hat sie IBAN und BIC eingegeben?
    Wie sieht das Online Banking bei der DreBa aus?
    Gibts da Felder für?

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Also es dürfte ziemlich egal sein ob du eine Auslands- oder EU Überweisung getätigt hast. Es darf einfach nicht mehr kosten wie eine Inlandsüberweisung, egal auf welchem weg die getätigt wird.

  • Ich kann nur aus meiner Erfahrung reden, da ich ein Konto in Frankreich und eines in Deutschland habe.


    Es müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Überweisung zum Preis einer Inlandsüberweisung durchgeführt wird:
    -Von Konto innerhalb der EU zu Konto innerhalb der EU
    -Überweisung in Währung Euro
    -Maximal 12500 €
    -Unbedingt korrekte IBAN und BIC/SWIFT


    Und auch sehr wichtig:
    -Wenn man es auswählen kann immer "Kostenteilung" ("SHARE"/"SHA") auswählen (auf keinen Fall "OUR" oder "BEN", dann zahlt entweder der Überweiser oder Empfänger alles und dann ist es keine EU-Standardüberweisung mehr, die zum Preis einer Inlandsüberweisung durchgeführt wird. In Deutschland ist es aber meistens so, dass wenn man im Online-Banking "EU-Überweisung" auswählt, man gar nichts anderes auswählen kann und somit einen Fehler machen kann.


    Wenn ich von Frankreich nach Deutschland überweise, ist es aber anders. Dort muss ich proaktiv "SHARE" auswählen, sonst werden horrende Gebühren berechnet.


    Wenn das alles stimmt hat immer alles geklappt: Wenn ich von Deutschland nach Frankreich überweise zahle ich:
    -Deutsches Konto: nichts, da meine Bank für innerdeutsche Überweisung nichts berechnet.
    -Französisches Konto: nichts, da meine Bank für den Empfang von innerfranzösischen Überweisungen auch nichts berechnet.


    Andersrum, wenn ich von Frankreich nach Deutschalnd überweise, zahle ich:
    -Französisches Konto: 3€, das ist der Preis den meine Bank auch für die Ausführung innerfranzösischen Überweisungen berechnet.
    -Deutsches Konto: nichts, da meine Bank für den Erhalt von innerdeutschen Überweisungen auch nichts verlangt.

  • noksie: IBAN und BIC. Die Felder hießen auch so. Wenn man sich jetzt im Nachhinein die unterschiedlichen Eingabemasken für die "EU-Überweisung" und die "Auslandsüberweisung" anschaut, dann unterscheidet sich das im Wesentlichen eigentlich nur dadurch, dass bei der Auslandsüberweisung zusätzlich Felder für die Adresse des Empfängers dabei sind.


    Reifel: Das ist zwar alles sehr interessant - steht dort aber nirgends. Wenn ich mir das Preisverzeichnis der DreBa anschaue, dann scheint es lt. diesem durchaus so zu sein, dass EU-Überweisungen kostenlos sind (die Preisübersicht ist IMHO aber sehr unübersichtlich und unverständlich aufgebaut). Wie genau eine Überweisung ausgeführt werden muss, damit die Überweisung eine EU-Überweisung und kostenlos ist, steht irgendwie nirgends beschrieben.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    möchte auch was berichtn, und zwar habe ich per swift code ins ausland überwiesen und für 150 € haben die mir 32,50 € berechnet


    Wenn es als echte SWIFT-Überweisung ausgeführt worden ist, war das Geld aber auch innerhalb weniger Minuten beim Empfänger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!