Darf eine Auslandsüberweisung mittels IBAN und BIC was kosten?

  • Benz-Driver
    Frag doch mal Deine bank welche Bank die Gebühren kassiert hat. War es Deine oder die des Anderen?
    Es kommt des öfteren vor (zumindest bei uns im Geschäft), daß die Absendebank die (auslands-)Überweisung von einer dritten dazwischen geschalteten Bank abwickeln läßt und diese dann verständlicherweise gerne die Hand aufhält. Oder andere Möglichkeit, der Überweiser hat die Überweisung nicht 100% korrekt ausgefüllt. dann will die Bank auch gerne Kohle sehen. Unseren Kunden aus der Schweiz (ja ich weiß ist nicht EU) werden in letzter Zeit standardmäßig 5 Euro vom Überweisungsbetrag abgezogen.
    Wenn es also nicht Deine Bank war, die die "Spesen" kassiert hat, dann solltest Du die 5 Euro nachfordern.
    Und Deine Bank kann nachvollziehen, wer die Spesen berechnet hat!!!


    Gruß
    Nikolaus

  • Hallo


    habe auch eine Frage bezüglich Überweisungen ins Ausland. Es geht zwar nicht um die Gebühren aber da es hier ja einigermaßen reinpasst poste ich es hier.


    Also folgendes: Habe eine Überweisung nach Österreich getätigt. Soweit so gut. Auf dem Überweisungzettel waren alle Angaben richtig aber als ich mir gestern einen Kontoauszug rausgelassen habe, habe ich bemerkt, daß auf diesem die letzten 2 Ziffern der IBAN fehlen! Hab es erst bemerkt als ich wieder zu Hause. Kann es da irgendwelche Probleme geben? Das sollte ja kein Problem für die Bank sein den Begünstigten anhand des Namens herauszufinden.


    Danke im Vorraus

  • möchte auch was berichtn, und zwar habe ich per swift code ins ausland überwiesen und für 150 € haben die mir 32,50 € berechnet


    echt top banken muss man aufmachen damit kann man gut geld verdienen ich glaube das sind schon an die 30 % die ich da an gebühren bezahlt habe:( :flop:



  • Die kann es durchaus geben, zumindest wird die Gutschrift vermutlich länger dauern als wenn die Kontonummer stimmt. Das kommt dann erstmal auf ein sog. "CpD"-Konto, wo die Bank alle Buchungen sammelt, die nicht direkt zugeordnet werden können. Und dann versucht sie den Kontoinhaber ausfindig zu machen. Gibt es mehrere Kontoinhaber gleichen Namens, wirds problematisch, dann werden sie das Geld evtl. zurückschicken.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    möchte auch was berichtn, und zwar habe ich per swift code ins ausland überwiesen und für 150 € haben die mir 32,50 € berechnet


    echt top banken muss man aufmachen damit kann man gut geld verdienen ich glaube das sind schon an die 30 % die ich da an gebühren bezahlt habe:( :flop:



    das ist zwar bitter und doch auch ziemlich teuer, aber Auslandsüberweisungen verursachen gegenüber einer Inlandsüberweisung deutlich höhere Kosten. Und durch die neue Regelung im EU-Überweisungsverkehr machen die Banken in dem Bereich n dickes Minus. Auch wenns Dich nicht trösten wird, aber vermutlich ist die Überweisung selbst mit 32,50 € für die Bank noch defizitär;-)

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • ... Und wie mache ich das dann jetzt, wenn ich möglichst kostenfrei von meinem Auslandskonto (Spanien) nach Deutschland auf mein Konto überweisen will!? IBAN und so weiter ist vorhanden.
    Und was ich auch noch nicht ganz verstanden habe ist, wer Gebühren überhaupt erhebt!? In dem Fall ja wohl meine Spanische Bank, oder!?
    Und die Kosten müssten dann eigentlich so hoch sein, wie genau diese Bank sie auch für eine (Spanische) Inlandsüberweisung verlangt, gell...!?


    @ Benz-Driver.
    Was soll denn bitte der Unterschied zwischen Auslands- und Europaüberweisung sein...!? Wenn dann wäre doch eh letztgenannteres das richtige...!?


    Ich überweis euch dann mal was... :D
    Eisi

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von eisi


    Und was ich auch noch nicht ganz verstanden habe ist, wer Gebühren überhaupt erhebt!? In dem Fall ja wohl meine Spanische Bank, oder!?
    Und die Kosten müssten dann eigentlich so hoch sein, wie genau diese Bank sie auch für eine (Spanische) Inlandsüberweisung verlangt, gell...!?


    Die spanische Bank darf dem Auftraggeber Kosten berechnen, wenn eine Inlandsüberweisung in Spanien Geld kostet. Die deutsche Bank darf dem Empfänger Geld abziehen, wenn eine Inlandsüberweisung bei der entsprechenden Bank Geld kostet. Und die Kosten dürfen maximal so hoch sein wie die jeweilige Inlandsüberweisung.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Update:


    Ich bin von meiner Bank benachrichtigt worden: Es hat sich in meinem Fall um einen Fehler im Programm der Nationalbank gehandelt. Der Absender hat alles richtig gemacht, es wurde fälschlicherweise nach dem alten System verrechnet. Jetzt habe ich die EUR 5,- gutgeschrieben bekommen. Somit war die Überweisung kostenlos! :top:


    eisi


    Das weiß ich auch nicht, das war nur die Info von meiner Bank, aber vieleicht hat sich die Dame auch verredet und es gehört eh genau umgekehrt - wäre mir auch logischer. Werde da mal nachhaken...


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Danke für deine Antwort Erik Meijer.


    Werd heut mal zur Bank gehn und genauer nachfragen. Glaube nicht daß die Angestellten so Blöd sind, daß sie die letzten 2 Ziffern auf dem Überweisungsschein nicht lesen bzw. sehen konnten(habe sogar noch richtig schön geschrieben:)


    oh man... Hatte mal wieder nen kleinen :apaul:
    Die 2 fehlenden Ziffern warn eine Zeile drunter weil sie nicht mehr in die erste Zeile passen *schäm*

  • Moin,


    wäre nett, wenn mir mal jemand erklären könnte, was ein SWIFT-Code ist.
    Da ich mein Norton Ghost nicht verwenden kann, muss ich es zu Symantec in die Niederlande senden.
    Damit ich mein Geld erstattet bekomme, muss ich neben der IBAN Nummer einen SWIFT-Code angeben.
    Was ist das?
    Oder ist SWIFT nur ein anderes Wort für BIC? :confused:


    Willi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!