Darf eine Auslandsüberweisung mittels IBAN und BIC was kosten?

  • Hi!


    Ich habe gerade eine Auslandsüberweisung von Deutschland nach Österreich bekommen - in der Höhe von EUR 20,- - und die haben mir EUR 5,- als Überweisungsgebühr abgezogen! Also hab ich effektiv nur EUR 15,- bekommen! Darf das sein, ich habe IBAN und BIC angegeben. Meine Bank hat mir gesagt, dann sind Auslandsüberweisungen innerhalb der EU kostenlos. Was soll das also?


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • "Ab 1. Juli 2003 dürfen Euro-Überweisungen in den Euroraum
    nicht mehr kosten als Inlandsüberweisungen..."


    Jetzt kommt es drauf an ob die Bank für jeden Transfer auch innerhalb Österreichs 5€ nimmt...?


    Hängt evtl. auch damit zusammen das die höhere Tarife haben wenn es an andere Institute geht?


    Gruß
    CH


    Ansonsten mal "Auslandsüberweisung" und "Kosten" in Google reinhauen gibt ne Menge dazu...


    Gruß
    CH

  • Re: Darf eine Auslandsüberweisung mittels IBAN und BIC was kosten?


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Hi!


    Ich habe gerade eine Auslandsüberweisung von Deutschland nach Österreich bekommen - in der Höhe von EUR 20,- - und die haben mir EUR 5,- als Überweisungsgebühr abgezogen! Also hab ich effektiv nur EUR 15,- bekommen! Darf das sein, ich habe IBAN und BIC angegeben. Meine Bank hat mir gesagt, dann sind Auslandsüberweisungen innerhalb der EU kostenlos. Was soll das also?


    mfg,
    Oliver


    wenn Du dem Auftraggeber die IBAN und BIC angegeben hast, der sie aber nicht oder falsch eingesetzt hast, dann hast Du leider Pech gehabt. Ansonsten ist es richtig, bis 12.500 Euro sind Überweisungen in EU-Länder unter Angabe der richtigen BIC + IBAN zu Inlandsbedingungen auszuführen, was in aller Regel Kostenfreiheit bedeuten sollte.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • ChickenHawk


    Ist dir schon mal ein Geld abgezogen worden wenn dir wer ein Geld überwiesen hat?
    Sicher nicht.


    Oliver


    Rede am besten noch einmal mit deiner Bank bzw mit der Person der dir das Geld überwiesen hat (der soll ebenfalls nochmal mit der Bank reden).


    Hab schon oft was nach D überwiesen dabei ist mir noch nie derartiges passiert.

  • Also bei mir war es vor kurzem umgekehrt von Ö. nach D. und ich habe das Geld ohne jeglichen Abzug erhalten.


    Frag doch einfach einen Kundenberater deiner Bank.

  • Vielen Dank erstmal für Eure Antworten!


    Also ich habe nun Kontakt mit dem Überweiser aufgenommen - er wird sich bei seiner Bank erkundigen.


    Nachdem ich ihm aber nur IBAN und BIC hat er ja gar nicht anders überweisen können bzw. hat das seine Bank gemacht. Und wenn seine Bank das falsch macht, dann müßte ja sie verantwortlich sein, oder?


    Wird die Gebühr eigentlich von der Sende- oder Empfängerbank eingehoben?


    Ich hab ebenfalls schon etliche Auslandsüberweisungen getätigt, aber da ist mir noch nie etwas abgezogen worden...hmm


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von C43_AMG Ist dir schon mal ein Geld abgezogen worden wenn dir wer ein Geld überwiesen hat?


    Ja aber in einer ganz anderen Konstellation.


    Hatte das so verstanden das er die Überweisung getätigt hatte klarer Fall von


    :apaul:


    CH

  • beim alten System berechnen meistens beide Banken Gebühren und im Standardfall trägt jede PArtei die GEbühren ihrer Bank. (andere Festlegungen kann der ÜBerweisende machen z.B. dass er alles übernimmt)
    Man kann immer noch die "alte" Auslandsüberweisung machen die immer noch so teuer ist.
    evtl. hat das "dein ÜBerweiser" gemacht


    bei der neuen EU-Standardüberweisung fallen aber für dich als Begünstigten keine Kosten an

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher



    bei der neuen EU-Standardüberweisung fallen aber für dich als Begünstigten keine Kosten an


    nicht immer. Wenn eine Inlandsüberweisung im Ausland auch Geld kostet, ist auch ein Eingang aus dem Ausland nicht kostenfrei.


    Wenn die Bank bei der Übermittlung nen Fehler gemacht hat, muss sie auch dafür aufkommen. Wenn er aber die Zahlen falsch angegeben hat oder nen Buchstaben vergessen ist die BIC oder IBAN ungültig und schwups kostet das Geld... er soll halt seine Bank mal fragen...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • So, bin gerade wieder zurück. War vorhin auf meiner Bank und hab das denen erzählt. Sie haben gemeint, es gäbe die Möglichkeit, daß der Überweiser das mittels Onlinebanking gemacht hat und dort statt "Auslandsüberweisung" versehentlich "Europaüberweisung" angeklickt hat. Ansonsten kann es sich laut meiner Bank nur um einen Fehler handeln und sie hat einen Nachforschungsauftrag gestellt. Nachdem ich aber jetzt vom Überweiser erfahren habe, daß er es eben NICHT mit Onlinebanking gemacht hat, sondern selbst zur Bank hingegangen ist und der Bankbeamte alles gemacht hat, kann es sich nur um einen Irrtum handeln. So viel der Status Quo. Ich werde Euch aber auf dem laufenden halten!


    mfg,
    Oliver

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!