Kann ein CLK Fahrer natürlich nicht wissen.
Es IST kein BMW!
Beispiele für krasse Autokopien dt. Karossen gesucht
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Kann ein CLK Fahrer natürlich nicht wissen.
Es IST kein BMW!Dass es kein BMW ist, habe ich mir mal anhand des Threadtitels gedacht. Aber was ist es dann? Und warum darf (?) der mit einem BMW-Emblem rumfahren?
BTW: Ich habe keinen CLK und möchte auch keinen
Mercedes hat sich für dieses Fahrzeug lediglich mal meine Initalien geborgt.
-
Ach so, ich dachte, Du fährst CLK.
Könnte ein Honda sein, erkenne es nicht. Warum sollte er NICHT damit rumfahren? Seit wann braucht man dafür eine Erlaubnis? :confused: -
Zitat
Original geschrieben von CLK
Dass es kein BMW ist, habe ich mir mal anhand des Threadtitels gedacht. Aber was ist es dann? Und warum darf (?) der mit einem BMW-Emblem rumfahren?Erklärungen und weitere skurrile BMWs (?) gibt's hier:http://www.jimmy540i.com/bmwnightmare.htm
-
Zitat
Original geschrieben von Joe2
Erklärungen und weitere skurrile BMWs (?) gibt's hier:http://www.jimmy540i.com/bmwnightmare.htmDanke, auf Seite 12 habe ich ihn endlich gefunden. Es ist ein Honda Accord sedan. Da wäre ich als Nicht-BMW-Kenner nie nicht drauf gekommen.
@JoPi: Ich dachte, es wäre ein Nachbau einer Firma, die das gewerblich macht. Und die hätte wohl eher nicht die Erlaubnis, ihre Fälschung mit dem original-Logo von BMW vermarkten zu dürfen.
-
mein vadder hat einen LS400 (2000er version) als fahrbaren untersatz ... die wissen halt was gut ist und picken das heraus ... was ist dran falsch? besser als ein auto mit vor- und nachteilen zu kopieren
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Könnte ein Honda sein, erkenne es nicht.
Auch ohne die Erklärung auf Jimmy's Homepage erkennt man am Heck die US-Version des Honda Accord Sedan von Anfang der 90er Jahre. Bei uns gab es eine "eigene" Limousine (zumindest vom Design her, Bodengruppe wasr weitestgehend gleich). Kombi (Aerodeck) und Coupe gab es bei uns jedoch direkt aus den USA.Finde schon interessant, was er da mit seinem Accord gemacht hat. War auch noch ein nettes Auto. Mein Vater hatte damals den Aerodeck. Jetzt fährt er E-Klasse (die, die gerade eingestellt wurde). Ist schon ein echter Unterschied. Aber in der Zuverlässigkeit waren die Dinger echt top. Wenn ich jetzt sehe, wie oft der Benz jetzt in der Werkstatt ist (gerade mal zwei Jahre alt). Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind (defekte Birnen, Command spinnt usw.), ärgert es schon bei so einem Auto.
Ich habe früher auch Honda gefahren (wir haben gewechselt als unser Händler (ein guter Bekannter) aufhörte), erst den CR-V I, dann den Civic Aerodeck ("Der liebe Gott bechütze uns vor Sturm und Wind und Autos, die aus England sind!"
)). Jetzt fahre ich VW Bora Variant. Man merkt auch da einen Unterschied. Der Bora (ja noch irgendwie in einer Klasse mit dem Civic Aerodeck) wirk sehr viel solider und bequemer. Trotzdem habe ich mein Hondale gemocht. Hätte evtl. auch wieder einen gekauft, aber der aktuelle Civic ist gar nicht mein Fall, keine Ahnung, was Honda da geritten hat...
Aber zurück zum Thema und zum US-Accord. Schaut Euch im Vergleich dazu mal den Opel Vectra B an. Wenn das keine Kopie ist (habe leider keinen Webspace für Vergleichs-Pics)! Und der Accord war eher da! Klar, der US-Accord war damals das meistverkaufte Auto (PKW, Pick-Ups nicht eingeschlossen) in den USA. Und da Opel ja zu GM gehört, wundert mich die Ähnlichkeit nicht sonderlich...
Gruß, Loco!
-
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Zumindest laut Umfrage gehören Mercedes Fahrer zu den unzufriedensten überhaupt.
Mercedes ist nicht mehr das, was es noch vor 10 Jahren war.Ich würde mich da nicht dazuzählen.
Bin sogar mehr als zufrieden..und das nun schon über 5 Jahre. -
Zitat
Original geschrieben von Michael Lindner
loco: Beim Vectra erkenn ich null ähnlichkeit, die harte Kante fehlt. Weder Stufen noch fliessheck.
Also ich sehe zwischen dem Vectra B Limousine und dem Honda Accord Sedan (in der US-Version von Anfang der 90er Jahre) ganz entscheidende Ähnlichkeiten. Sowohl in der Gestaltung der Frontpartie (Lampen & Kühlergrill - insbesondere nach dem Facelift beim Accord), wie auch bei der Seitenansicht, als auch im Heckbereich (vor dem Facelift beim Accord).Gruß, Loco!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!