S/// T610 Worauf muss man bei der Neuanschaffung achten??

  • Hi Leute.


    Ich hab jetzt unendlich lange Threads im Forum durchstöbert und bin zum Schluss gekommen, dass das S/// T610 mein neues Handy werden sollte :top:


    Nur weiß ich jetzt nicht mehr, in welchem Thread ich was alles gelesen hab :apaul: , darum möge man mir noch einen T610 Thread bitte verzeihen und eine weihnachtliche Geschenkeauskunft geben :D:D:D:D


    Worauf muss ich achten, wenn ich mir ein neues T610 hole ??????


    Ich hab jetzt nur noch das Rauschen und den Softwarestand in Erinnerung (R4B :confused: ).


    Thx a lot,
    LG,
    Rolf

  • Eine R4B gibt's nicht.....
    Die aktuelle ist R3C002.


    Achte auf den Rausbug und natürlich darauf, das du dir ein freies T610 ohne Branding kaufst.


    Das T-Mobile / o2-Branding ist noch halbwegs akzeptabel.
    Das Vodaf..k branding kannste vergessen.


    Am besten ein freies S/// nehmen oder eins von E+.


    Gruss, Megaron

  • R4B-Hardware


    gibt es auch; sind einwandfreie zwischen 03W32 und 03W40 in Malaysia produzierte Geräte.


    Ich benutze täglich so eins.


    Ansonsten wie gesagt ein freies Gerät oder eins von E-Plus kaufen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Re: R4B


    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    gibt es auch; sind einwandfreie zwischen 03W32 und 03W40 in Malaysia produzierte Geräte.


    Wir sprechen hier aber von der Firmware und nicht von der Hardware-Version!


    Und es gibt keine R4B-Firmware in deutschland! :mad:

  • Willst Du Dir das T610 "nur" so holen oder im Rahmen einer VV, bzw. Neuabschluss?


    Das einzige worauf Du achten solltest ist meiner Meinung nach, daß das Gerät kein Branding hat und damit meine ich sowohl Gehäuse- als auch Softwarebranding. Also wie schon geschrieben: Entweder ein freies Gerät kaufen oder bei eplus verlängern bzw neuabschließen


    Auf alle anderen Dinge hast Du eh nicht viel Einfluss, besonders dann nicht, wenn Du es per Versandhändler bestellst, was ja oft günstiger ist.


    Außerdem lassen sich (fast) alle anderen Dinge ja auch ohne weiteres beheben.
    Wenn Du mit der Software nicht zufrieden bist > update
    Rauschbug > einschicken


    Ich habe mein T610 vor 4 Wochen bekommen und bin in allen Belangen zufrieden. Kleine Macken hat jedes Gerät (ab und an knarzen, gelgentlich nen Absturz wenn der Speicher sehr ausgelastet ist, etc)
    Aber das sind meiner Ansicht nach Kleinigkeiten und das perfekte Gerät gibt es ja eh nicht.


    Gruß Andreas

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Hi.


    Erst mal Danke für die Antworten :top:


    Ich bin aus Österreich und will meinen Provider wechseln. Der neue Provider ist dann TeleRing. Ich weiß nicht, ob euch das etwas sagt.


    Wie merke ich, ob das Handy ein SW-Branding hat?? Rein äußerlich hatten die Ausstellungsgeräte nichts und im Menü gabs eigentlich nur einen Service-Punkt vom Provider ( so Info-SMS, Horoskop, etc.)


    Naja, bevor ich das Handy kauf, hol ichs eben aus der Schachtel und möcht eben gewisse Punkte kontrolliert haben, damit es kein Reinfall wird.


    Also, nochmal zusammenfassend bitte :rolleyes:


    Rauschbug, beim Einschalten des Handys.
    Branding ??? :confused: Wie meint ihr das genau? :confused:
    Und SW-Version R2C002. Und am besten ein neu produziertes? Oder ist das unabhängig??


    Danke,
    Rolf

  • Also um das SW-Branding zu checken, würde ich an deiner Stelle am Besten in den Laden gehen und darum bitten, eines der dortigen T610er mal ausprobieren zu dürfen (ist normalerweise kein Problem).


    Auf den Rauschbug muss man IMHO heute gar nicht mehr achten, da die ausgelieferten Neugeräte diesen nicht mehr aufweisen (schon länger nicht mehr).


    Falls du vorgehabt hattest, es bei ebay zu kaufen, hättest du natürlich darauf achten müssen.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Wie merke ich, ob das Handy ein SW-Branding hat?? Rein äußerlich hatten die Ausstellungsgeräte nichts und im Menü gabs eigentlich nur einen Service-Punkt vom Provider ( so Info-SMS, Horoskop, etc.)


    Sieht nicht so aus als ob das Gerät ein SW-Branding hat.
    Beim Software-Branding sind halt die ganzen Icons vom Betreiber verändert. Ganz schlimm ist es hier in Deutschland mit Vodafon, die sind um Meilen übers Ziel hinausgeschossen.
    Außerdem zeichnet sich so ein SW-Branding dadurch aus, dass man meistens schneller im WAP landet als einem Lieb ist.


    Zum Rauschbug kann ich Dir nicht soviel sagen, aber das Problem sollte mitlerweile eigentlich behoben sein. Wenn Du selbst nichts merkst sollte es in Ordnung sein.


    Viel Spaß mit dem T610
    Andreas

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Megaron


    Ich rede aber von der Hardwareplattform und alles nach R2B war rauschfrei.
    Und auf allen neuen Geräten ist ohnehin die neue Firmware drauf.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Re: Megaron


    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Ich rede aber von der Hardwareplattform und alles nach R2B war rauschfrei.
    Und auf allen neuen Geräten ist ohnehin die neue Firmware drauf.


    du das is mir schon klar, aber rolfi hatte eindeutig nach der software-version gefragt, zitat: "Ich hab jetzt nur noch das Rauschen und den Softwarestand in Erinnerung (R4B )."


    Und die gibt es nunmal nicht, jetzt endlich alles klar?


    :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!