Hilfe bei Schulprojekt/Referat zum Thema "autofreie Stadt!"

  • hi leute,


    hoffe ihr könnt mir vielleicht den ein oder anderen tipp geben:


    wir, 2 schüler aus der 13, haben uns im rahmen eines kurs-projektes für das thema: autofreie stadt entschieden und sollen/wollen das nun auf unsere stadt beziehen.


    haben bereits einen kleinen text und auch ein paar ideen, also skizzen oder ähnliches könnte man machen, aber die richtig gute idee fehlt noch.


    unsere stadt soll quasi zur autofreien stadt umgebaut werden.


    was könnte man denn da noch machen ? skizzen ? modell ? was für material ? wie/wo fängt man an... ?


    das ganze soll direkt nach den weihnachstferien fertig sein und sollte als vortrag etwa 15 min. - 25 min. dauern !


    hoffe auf eure hilfe, danke schonmal ;) ms

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Naja, eigentlich gibts da nicht viel zu schreiben: ;)
    keine Autos = keine Arbeinehmer, kaum Einkäufer von außerhalb= kein hohes Einkommen= keine Geschäfte = die Leute brauchen ein Auto um außerhalb der Stadt einkaufen zu fahren = die Leute können nicht in der Stadt wohnen bleiben = die Stadt entwickelt sich zur Geisterstadt.
    Jetzt müsst ihr diese Zielkonflikte (ohne Anspruch auf Vollständikeit) gelöst bekommen, das reicht IMHO locker für 15-25 Minuten.

  • mhh was habt ihr denn für ansätze??


    und gehts um Mobilefreie stadt oder kann man da auch so Magnetbahnen oder so rumfahren lassen :D


    außerdem wirds schwer irgendwelche Ideen zu geben, wenn man eure stadt nicht mal kennt :o :rolleyes: ;)


    so long

  • falls ihr noch material braucht, könnt ihr euch ja mal in oberstdorf informieren, die haben das in der art ja schon seit längerem.


    sonst fällt mir da jetzt auch nix ein.

  • Soll die Stadt dauerhaft autofrei werden oder fuer einen Tag (so wie in manchen groeßeren Staedten)?


    In welchem Fach findet das ganze statt? Sprich, kuenstlerischer Anspruch, Bezug auf Wirtschaft, evtl. auf Englisch etc. - das musst Du schon noch etwas erklaeren!

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Vielleicht auch mal einen Blick auf London werfen, ist zwar nicht autofrei, kann man aber bestimmt gut gegen eine komplett autofreie Stadt gegenüberstellen.
    So als Pro- und Contra-Abwägung.


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • hi !


    mein rechner macht mucken, daher konnte ich mich gar nicht melden !


    "unsere" stadt ist recklinghausen und es geht darum sie insgesamt autofrei zu kriegen ! klar, u-bahn könnte gebaut werden, s-bahn...


    und das ganze findet im erdkunde lk statt. ihr könnt euch mal meine reinen notizen herunterladen: http://home.arcor.de/jules1984


    ist einfach mal schnell niedergeschrieben, was mir bisher einfiel. aber keine großartige ordnung etc...


    aber thx schonmal für eure tipps und weitere fragen :top:

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Hi du!


    Gute Ideen die du da hast. Aber die Busse aus der Stadt würde ich nicht verdrängen, denn Busse dienen ebenfalls als Zubringer für U- und S-Bahn. Außerdem müssten dann die Stationen der beiden Bahnen so angeordnet sein, dass jeder Stadtteil optimal abgedeckt ist. Das führt weiterhin zu vielen Verästelungen der Linien, daraus würde dann ein Chaos auf den Schienen folgen. Außerdem muss man noch den Fahrplan bedenken.
    Um auch den Strom der Pendler müssen auch neuere und leistungsstärkere Züge her. Deren Herstellung würde unmengen von geldern verschlucken, von den Bau der S- & U-Bahn-Trassen mal abgesehen.


    Cu Kopenhagen

    Bücher in meinen Besitz: 350 (Stand: 10.11.2006)


    "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen." (Albert Einstein)

  • da hast du recht, kopenhagen, hatte ich auch schon dran gedacht das es wahnsinnig teuer und kompliziert wäre das alles umzubauen. aber ich denke mal es ist kein großes thema das so darzustellen als wäre einfach eine u-bahn vorhanden, etc...


    da mein eigener pc immer noch "defekt" ist und wir das projekt in den weihnachstferien zu ende bringen wollten, werde ich mich dann nach weihnachten wieder melden und hier weiter nachhorchen, was ihr zu unseren ideen sagt.


    big thx ;)


    ms

    iPhone 13 mini 256GB (Vodafone)
    MacBook Pro 2020
    AirPods Pro 2
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    mehrfach in der TT-Vertrauensliste!

  • Nimm Busse mit Oberleitungen oder Brennstoffzellen ;) Ein ähnlich verästeltes U- oder S-Bahn-Netz ist auch rein technisch nicht möglich, da Busse in viel kürzerem Abstand fahren können als Züge (da dürfen ja nie zwei auf dem selben Streckenabschnitt sein). Ansonsten große Fußgängerzonen wo größtenteils Fahradfahren erlaubt ist (außer vielleicht direkt im Zentrum). Probleme gäbs halt insbesondere, sobald irgendwelche Waren transportiert werden sollen. Das fängt beim Einkauf an (mit dem Einkaufswagen in die S-Bahn?) und geht natürlich bis zum Umzug, den man auch nicht unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln machen will. Bei nem größeren Dorf lassen sich da sicher Möglichkeiten finden, ab einer gewissen Größe wirds aber schwierig... Ansonsten, wie definierst du "autofrei"? Sind Elektro- /Solarautos mit maximal xx km/h erlaubt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!