Unterschiede des Samsung SGH E700 zu Siemens oder Ericsson

  • Hi Leute!


    Meine Suche blieb leider erfolglos, darum dieser Thread :)


    Früher hatte ich das /// T39m und es konnte eigentlich alles, was für mich ein Handy können muss. Nur war die Geschwindigkeit nervtötend. Also wechselte ich zu Siemens S45, S55. Dies sind eigentlich Spitzengeräte, bei denen ich eigentlich nur 2 - 3 Abstriche machen muss. Aber durch den Geschwindigkeitszuwachs ein super Kompromiss zu /// T39 (oder auch T68i).


    Nun überlege ich mir aber, endlich ein Samsung zuzulegen, und zwar das E 700 mit integrierter Antenne. Da ich aber noch nie ein Samsung hatte, wollte ich fragen, wo die Unterschiede in der SW liegen.


    Wird sich ein begeisteter Siemens-User mit dem hochwertigem Samsung zurechtfinden bzw. findet der die ganzen nützlichen Tools im Samsung wieder? (SMS, ausgereifter Kalender, Sync mit Outlook, super Adressbuch, Menügeschwindigkeit, .... )


    Thx für die Antworten.
    Rolf


    [Edit:] Oder das S/// T610. Aber in wie fern hat S/// mit der Geschwindigkeit beim SMS'sen und in der Menüführung aufgeholt?

  • Würde mich auch interessieren, deshalb hole ich den Thread nochmal hoch.
    Würde mich freuen, wenn jemand dazu was schreiben könnte, evtl. sogar ein Umsteiger von Siemens auf Samsung.


    LG Julia

  • Re: Unterschiede des Samsung SGH E700 zu Siemens oder Ericsson


    Zitat

    Original geschrieben von rolfi
    Nun überlege ich mir aber, endlich ein Samsung zuzulegen, und zwar das E 700 mit integrierter Antenne. Da ich aber noch nie ein Samsung hatte, wollte ich fragen, wo die Unterschiede in der SW liegen.


    Wird sich ein begeisteter Siemens-User mit dem hochwertigem Samsung zurechtfinden bzw. findet der die ganzen nützlichen Tools im Samsung wieder? (SMS, ausgereifter Kalender, Sync mit Outlook, super Adressbuch, Menügeschwindigkeit, .... )
    ...
    Oder das S/// T610. Aber in wie fern hat S/// mit der Geschwindigkeit beim SMS'sen und in der Menüführung aufgeholt?


    Nun, das T610 soll in Sachen Menüführung und so verhältnismäßig langsam sein. Da wirst Du also vielleicht nicht glücklich mit.


    Das E700 ist einerseits ein tolles Gerät. Ich hatte selbst für ein paar Monate eins. Das Display ist wirklich gut, die Menügeschwindigkeit bot keinen Anlaß zur Kritik.


    Aber... SMS ist zwar besser als bei früheren Samsung-Geräten (kenne zum Vergleich das S100 und das S500), aber an Nokia (was ich hauptsächlich nutze) oder Siemens (hat mein Bruder) kommt es immer noch nicht ran. Wenigstens gibt es jetzt endlich ein lernfähiges T9. Es gibt aber viele Kleinigkeiten, die schon bei diesem Punkt nerven oder auch recht ungewohnt sind. So ist z.B. der geschriebene Taxt einer SMS gelöscht, wenn man die Klappe schließt. Nur ein kleines Beispiel.


    Den Kalender finde ich bei Nokia und Siemens auch deutlich besser. Die Eingabemöglichkeiten sind besser und man hat Platz für viel mehr Einträge. Bei Samsung sind es AFAIK 25 pro Kategorie, bei 4 Kategorien also 100 Einträge. Gestört hat mich auch ein bißchen, dass man bei Geburtstagen kein Geburtsjahr eingeben konnte und somit das Alter bei den Geburtstagen nicht angezeigt wurde (wer will den jedesmal nachdenken, welche Jahr es war und dann rechnen? ;) ).


    Das Adressbuch ist zwar nicht schlecht, aber das hat Deine Siemens auch einen gewaltigen Vorteil: es hat den Namen "Adress-"buch wenigstens verdient. Beim Samsung gibt es kein Adressfeld. Man kann nur drei Telefonnummern und E-Mail speichern. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, es kann sein, dass es noch ein Notizfeld gibt, da könnte man die Adresse speichern, aber letztendlich wäre das ja keine vollwertige Lösung.


    Die sonstige Menüführung gefiel recht gut beim E700. Viel besser gemacht als z.B. bei V200. Die MMS-Funktionen fand ich auch ganz gut, nur störte mich, dass man bei MMS nur Texte mit bis zu 255 Zeichen schreiben konnte. Schließlich bleibt noch die Optik, und da ist das E700 ja über jeden Zweifel erhaben. Da gehört es zumindest IMHO zu den schicksten Geräten auf dem Markt. Aber gut, über Geschmack lässt sich ja (nicht) streiten).


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Re: Re: Unterschiede des Samsung SGH E700 zu Siemens oder Ericsson


    Zitat

    Original geschrieben von loco.joe


    Nun, das T610 soll in Sachen Menüführung und so verhältnismäßig langsam sein. Da wirst Du also vielleicht nicht glücklich mit.

    So würde ich das nicht sagen. Es bricht zwar keine Geschwindigkeitsrekorde, jedoch habe ich (Software-Version R1L) nie das Gefühl, daß sich das Handy beim Scrollen durch das Menü zu viel Zeit läßt. Lediglich das Schreiben von SMS dürfte etwas schneller von der Hand gehen (der ewige wunde Punkt bei Ericsson bzw. Sony Ericsson); über den Rest kann ich mich aber nicht beschweren. :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Mag sein, habe selber noch kein T610 mein Eigen nennen können. Ein Freund hat's und auf einen TT-Treffen habe ich mal damit rumgespielt. Und aus diesen geringen Erfahrungen hatte ich irgendwie den Eindruck gewonnen, dass es immer noch etwas langsam zugeht bei S/E. ;)


    Aber im Vergleich zum alten T68 ist es schon ein echter Fortschritt! Das sollte nicht unerwähnt bleiben... :D


    Aber es ist/war natürlich ein ganz subjektiver Eindruck. Ein E700 jedenfalls bietet im Menü eine IMHO durchaus ordentliche Geschwindigkeit. Was vielleicht etwas nervig ist, ist die Tatsache, dass beim E700 andauernd kleine Bestätigungsanzeigen kommen, wenn man irgendwas eingegeben oder gelöscht hat usw. Ansonsten kann man da aber nicht klagen.


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Re: Re: Re: Unterschiede des Samsung SGH E700 zu Siemens oder Ericsson


    Zitat

    Original geschrieben von Christian
    Lediglich das Schreiben von SMS dürfte etwas schneller von der Hand gehen (der ewige wunde Punkt bei Ericsson bzw. Sony Ericsson); über den Rest kann ich mich aber nicht beschweren. :)


    mir geht es auch unmittelbar nach dem sms-schreiben zu langsam. bis "nachricht senden" im display erscheint, habe ich zuweilen schon wieder auf den cursor gedrückt, so dass die sms im ausgang landet....

    schönen gruß, faxe318

  • Re: Re: Re: Re: Unterschiede des Samsung SGH E700 zu Siemens oder Ericsson


    Zitat

    Original geschrieben von faxe318


    mir geht es auch unmittelbar nach dem sms-schreiben zu langsam. bis "nachricht senden" im display erscheint, habe ich zuweilen schon wieder auf den cursor gedrückt, so dass die sms im ausgang landet....

    Das kann ich leider nicht beurteilen, da ich SMS grundsätzlich über meinen Palm verschicke. ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!