Designerschmuck online bestellen?

  • Hallo Ihr,


    ich stehe vor einem kleinen Problem:
    da es diese Uhr - siehe http://www.metropolitanfashion.com -> Gucci No.6155 (fast in der Mitte) bei uns in der Region nicht zu kaufen gibt, wollte ich diese eventuell über online-shopping kaufen.
    Jedenfalls habe ich besagte Nummer auch über googel suchen lassen und kam auf doch recht unseriöse Seiten, bei denen man schnell den Eindruck gewinnt, dass dort lediglich Fakes verkauft werden (u.a. ebay, dann Firmen die im Ausland sitzen...AFAIR ist ja in der BRD das Verkaufen von Fakes nicht erlaubt).
    Ich habe so gesehen keine Lust, zwar paar Euro zu sparen aber dafür dann etwas zugeschickt zu bekommen, was ich im Urlaub auf dem Basar für paar Euro kaufen kann :rolleyes: .


    Meint Ihr, es ist sicher, sich sowas im Internet zu kaufen, oder wäre es ratsamer, sich dann mal 1-2 Tage auf den Weg zu machen um im normalen Geschäft diese Uhr zu bekommen?


    BTW: Die o.g. Seite sieht zwar recht seriös aus, aber ich habe da so einen faden Beigeschmack, wenn ich sehe, dass die wohl im Ausland sitzen und nicht in der BRD, obwohl es ja anscheinend eine deutsche "Gesellschaft" ist. Ein Impressum ist scheinbar auch nicht vorhanden.


    Grüßles Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Re: Designerschmuck online bestellen?


    Zitat

    Original geschrieben von Glamourbabe
    BTW: Die o.g. Seite sieht zwar recht seriös aus, aber ich habe da so einen faden Beigeschmack, wenn ich sehe, dass die wohl im Ausland sitzen und nicht in der BRD, obwohl es ja anscheinend eine deutsche "Gesellschaft" ist. Ein Impressum ist scheinbar auch nicht vorhanden.


    Das sehe ich ähnlich - ich würde dort definitiv nichts bestellen! Unseriöser kann eine Seite kaum sein (keine Kontaktdaten außer E-Mail!)... :(

  • Ist ein Laden Canada, dass die auch in Deutsch antworten ist ja nicht ein Zeichen von Unseriösität. Die werben damit, dass sie nur Originale mit Garantiekarte verkaufen, Geld-zurück-Garantie und Überweisung auf ein deutsches Konto möglich. 100% sicher kannst Du Dir nie sein, ein deutscher Händler kann Dich auch abzocken...


    Es gibt noch die Möglichkeit mal beim Hersteller nachzufragen ob der Laden bei denen auf der Händlerliste steht, bzw. wo Du in Deutschland die Uhr kaufen kannst. Händlerverzeichnis haben die ja. Du kannst Dir auch die gelben Seiten nehmen und mal Juwelier/Uhrenläden in Deiner Umgebung anrufen.

    Gruß
    berlibaerchen

  • @ Dani,



    ich bin gleich eh unterwegs, dann kann ich auch mal bei meinem Stammjuwelier reinschauen......(imho haben die auch Gucci)



    welche "Farbe" möchtest Du denn ?

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Ich wäre vorsichtig, würde aber nachfragen ob es möglich wäre auch im "Ausland" abzholen. Wenn die sagen wo sie ihren Sitz haben, kannste ja erzählen das du aus der Nähe kommst (um die Reaktion zu testen).
    Zwar ein wenig dreist, aber ver****en würde ich mich auch nicht lassen.


    Gruß,
    Dominik

  • Danke Euch schonmal für die vielen Tips und Ideen!


    @ Micha: Ja gerne, wenn Du da eh vorbeikommst. Das wäre superlieb. O.g. Nummer der Uhr bezieht sich auch auf die Farbe; die ist also nicht vergoldet und nur Edelstahl. Kannst mir dann näheres per PN zukommen lassen, dann mache ich mich dann evtl. auf den Weg Richtung Kölle :D . Sowas muss man ja auch selber mal in die Hand nehmen - auf Bildern sieht alles schön aus.


    Dominik: Die Idee ist klasse - da gucke ich gleich mal nach und schreibe denen mal.


    Grüßles Dani

    I think I speak for all women capable of reproduction when I say... no.
    ------

  • Preise...


    Ich frage gerade mal über einen Bekannten, der einen guten Draht zu einem offiziellen Händler in Hannover hat und melde mich dann nochmal...


    Aber nur mal so nebenbei: Man kann Uhren auch auf Helgoland kaufen. Da ist es zollfrei und MWST-frei. Man kauft die Uhr dort und beim Verlassen der kleinen Insel zahlt man dann noch unaufgefordert an die Beamten. ;)
    Vorher sollte man anrufen, ob die Uhr da ist, logischerweise und sich vor Ort die Uhr mal angesehen haben. Ob man jetzt gegenüber anderen Angeboten etwas spart, müsste man natürlich auch klären. Auf jeden Fall ist da schöne saubere Luft!




  • Re: Preise...


    Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de
    Aber nur mal so nebenbei: Man kann Uhren auch auf Helgoland kaufen. Da ist es zollfrei und MWST-frei. Man kauft die Uhr dort und beim Verlassen der kleinen Insel zahlt man dann noch unaufgefordert an die Beamten. ;)


    nö ; man hatte die uhr schon bei der einreise an ;)

    xxx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!