Mountainbike-Kauf: was beachten?

  • (imho) gute Hardtails gibts um die 500,-€ durchaus.
    Mein Fahrradhändler hat zur Zeit das "Bulls 7.50 comp Disc" für 599,- im Angebot. Und das ist wirklich nicht übel. Sehr ordentliche Shimano-Ausstattung, Scheibenbremsen (ok, nur mechanische, ohne Hydraulik), Alu-Rahmen (sowieso) und optisch auch gar nicht übel. Leider etwas schwer.. und halt kein Prestige-Objekt. Aber das ist hoffentlich zweitrangig!?
    Oder aber ein Vorjahres-Modell, die sind technisch nicht schlechter und oft günstig zu haben. Mein "Specialized HardRock A1 comp" aus 2001 hab ich für unter 500,-€ bekommen und muss sagen: feines Teil. Sehr wertige Verarbeitung, gute Shimano-Komponenten, sehr leicht, dazu schön ... udn es hat einfach gepasst. Nur die SR-Suntour Gabel ist etwas einfach (nicht einstellbar, etwas unsensibel), aber die lässt sich später tauschen.
    Ich denke auch, dass ein Fully nicht wirklich nötig ist, wenn man nicht extrem-Fahrten macht. Meist sind diese Dinger doch nur Imponier-Gehabe, quasi die Geländewagen unter den Fahrrädern, die eh fast nur auf der Strasse bewegt werden. Wozu einen "LandCruiser", wenn der nur alle 1000km mal richtiges Gelände sieht?
    Für überwiegenden Stadt-Einsatz empfiehlt sich in der Tat ein Cross-Rad. Optik wie Mountain-Bike, aber 28er Räder und schmale Reifen. Sehr schnell und immer noch bedingt gelände-tauglich.
    Am Besten mal zum Händler gehen und einige Modelle probefahren. Es muss ja auch gefallen und "passen". Da findet man oft schneller die persönliche Optimallösung als durch´s Testbericht-Vergleichen!


    d@niel

  • Zitat

    Original geschrieben von Horizon
    also selbst auf den betonierten Wege wird es manchmal schon ziemlich holprig ;)


    welche RH brauch ich denn bei 1,93 m?


    Und? :confused:
    Mit meinem Crosstrekkingbike fahr ich auch unbefestigte Waldwege und komme immer einigermaßen voran.
    Merke:Mit mehr Speed kommt man über Hindernisse leichter hinweg! ;)
    Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig,aber mit der Zeit legt man so manche Skrupel ab.:D

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zum Thema Fully:


    Also ich heize zuweilen auch gerne 'mal richtig schonungslos durchs Gehölz, also schoen munter durch den Wald, auf Singletrails, ueber boese Forststrassen mit Schlaglöchern usw. Und was fahre ich: 2 vollkommen ungefederte (etwas aeltere) Bikes.
    Fuer Gelegenheitsfahrer ist eine Federgabel (oder ein Fully) nur ein teueres Verschleissteil, das richtig Kosten verursachen kann, wenn man sich wenig um Wartung und Pflege kuemmert, von einem schweren Sturz bei mangelnder Pflege und anschliessendem Funktionsverlust garnicht zu reden.
    In der Preisklasse nach einem Fully zu suchen (zumindest aus meiner Sicht) absoluter Wahnsinn - die Teile taugen einfach nicht viel.


    Bei Deiner (Horizon) Groesse (und wahrscheinlich einem Gewicht >90kg) solltest Du Dir sowieso ueberlegen ob Du mit einem Bike dieser Preisklasse gluecklich werden kannst. Mein erstes Bike (anno 1990) hat damals etwa 1100.- DM gekostet und die Gabel verabschiedete sich nach etwa 4 Wochen (ich bin 1,83, wog damals so um die 85 kg, jetzt 75 kg) - das NAchfolgebike kostete 2500.- DM und ich fahre es immer noch ohne Probleme (von normalem Verschleiss abgesehen).
    Ein Ermuedungs-(oder Ueberlastungs-)bruch taucht naturgemaess bei hoher Belastung auf, also wenn Du bei einer schnellen Abfahrt Bremsen musst und auch noch ein Schlagloch im Weg ist - und dann machst Du logischerweise ganz boese den Abflug.
    Lass' Dich also bitte wirklich gut beraten, ueberleg' Dir genau was Du willst und schau' weniger auf Optik als auch Funktion.
    Leichtbaubikes sind fuer Dich uebrigens auch nichts - ich habe ein 10,5 kg-Hardtail von dem ich im Gelaendeeinsatz uebrigens auch nicht begeistert bin - ich bin gerade dabei die Felgen gegen robustere auszutauschen weil sich mein Vorderrad letzthin bei einem kleinen Sturz in eine Banane verwandelt hat - Schrott!

    Sindi


    Nun auch im Forum Ihres Vertrauens

  • Du solltest aber schon gerne ein wenig Geld für einen Radträger haben! ;)


    Ein Jaguar XJR mit 2 Bikes in side... :confused: :D


    Also mir fiel bei dem Anblick wirklich nichts mehr ein,so daß ich nur noch schnell meine Kamera zückte und ein Beweisfoto schiessen musste.:)


    Natürlich lagen die Bikes ohne eine Decke oder sonst irgendetwas auf den besten Ledersitzen...:confused: :flop:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • @ beugelbuddel:


    Ja und? wenn's ein halbwegs anstaendig gepflegtes Leder ist, und die Raeder entspechend auch halbwegs sauber, dann ist das doch kein Problem. Das einzige Uebel an einem MTB waere ja eine richtig schoen ungepflegte Kette, bei der der schwarze Öel-Dreck-Baaatz ganz ueble Flecken hinterlassen wuerde. Und selbst das kann man noch vermeiden indem man die Raeder richtig einlaedt (und das hat der Fahrer anscheinend ja gemacht, d.h. die Kette ist auf der dem Leder abgewandten Seite) und z.B. die Kette mit etwas Isolierband an den Rahmen bindet. Ist auf jeden Fall eine sicherere Transportweise als ein Dachgepaecktraeger (siehe kuerzlichen Test der Stiftung Warentest - die meisten Dachtraeger reissen schon ab einer Aufprallgeschwindigkeit von 30 km/h aus der Verankerung und zerstoeren diese - da wird dann aus einem Blechschaden gleich ein Totalschaden...), und auf jeden Fall sind die Raeder im Auto besser gegen Langfinger geschuetzt...
    Allerdings wuerde ich selbst die Raeder auf der hinteren Sitzbank auch noch angurten - ist ja auch nicht so nett ein MTB bei einem Crash als freifliegendes Objekt gegen den Korf zu bekommen (vor allem Kettenblaetter duerften sich da reichlich unangenehm als Trennscheiben bemerkbar machen :flop: )


    Kurz und gut: ein :top: fuer den Jag-Fahrer der sein Auto wohl eher als Gebrauchgegenstand sieht und nicht als Heiligtum :D

    Sindi


    Nun auch im Forum Ihres Vertrauens

  • Wenn du <500 € ausgeben willst würde ich auf keinen Fall ein Fully kaufen.
    In dieser Preisklasse kannst du eigentlic alle vergessen, bei 1,93 Größe und dadurch höheres Gewicht wohl sowieso ;)


    Was in Frage kommen könnte, wäre ein gebrauchtes Fahrrad, die sind ja bisschen billiger.


    Achten solltest du vorallem auf :


    Hochwertige Felgen (z.b. Mavic's)
    Schaltwerk (Shimano Deore, LX, XT oder XTR), E.S.P. 7,0 oder 9,0)
    Gute Schweissnähte
    Bremsen sollten V-Brakes oder Maguras sein, billige Seilzugscheibenbremsen sind teilweise nicht sicher....

  • Sindi:
    Sorry,
    aber wenn ich schon so viel Kohle habe mir einen XJR zu kaufen,so sollte ich auch etwas Kohle für einen VW T4 oder sonstiges Fahrzeug haben.;)
    Auch beim Be-und Entladen wird es wohl so manches mal vorkommen,daß der Dachhimmel Stösse(Dellen!) abbekommt?


    Auch wenn der Eigner ein Auto als Gebrauchsgegenstand ansieht,so hätte er sich denn auch keinen Jaguar kaufen müssen,oder???:confused:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!