Mountainbike-Kauf: was beachten?

  • Hallo,


    ich hab vor mir ein Moutainbike zu kaufen, kenne mich in dem Bereich aber nicht so gut aus. Was muss man denn beachten?


    Kennt ihr gute Infoquellen oder auch Bezugsquellen im Raum zw. Mainz und Mannheim?


    Thx
    Horizon

  • deshalb ist dieser Thread ja im Geplauder ;)


    und in dem von dir genannten Forum blick ich ja gar nicht durch :confused:
    Viel zu viel Fremdwörter und Fachsimpeleien für mich


    wie kann man nur so freakig sein :D

  • bleibt noch dieser Link: http://www.mountainbike.de
    Der scheint mir ganz überschaubar und bietet eine Rubrik "Kaufberatung" im Forum.
    Ansonsten kommt´s wohl daruf an, was du mit dem Radl vorhast. hartes Gelände oder nur gelegentlich Waldwege? Grosse Touren? Ehr Stadt? Oder irgendwo dazwischen. Und die Preisvorstellungen spielen sicher auch ne Rolle.
    Hatte vor wenigen Wochen auch diese Entscheidung, da mein "altes" Rad damals unfreiwillig den Besitzer gewechselt hat (möge er sich mit totfahren! :mad: )... und habe nun ein neues, was mir als gute Wahl erscheint. Aber das kann man natürlich nicht verallgemeinern.
    Eigentlich ist es genau wie beim Handy-Kauf :D


    d@niel

  • Du mußt Dir erst mal überlegen, wie Du das Bike einsetzen möchtest, welche Austattungsmerkmale für Dich wichtig sind - möchtest Du eine Federung, und falls ja, nur vorne oder gleich Full-Suspension, möchtest Du Scheibenbremsen (mechanisch / hydraulisch) oder lieber V-Brakes... - und wieviel Geld Du ausgeben möchtest.
    Darüber hinaus solltest Du auch mit "Schnäppchen" vorsichtig sein. Wenn Du ein Bike mit Vollausstattung (Full-Suspension / Scheibenbremsen, usw.) für 500 € siehst, würde ich die Finger davon lassen - da sind die Bestandteile sicher nicht von sonderlich hoher Qualität, so daß Dir durchaus einige Teile um die Ohren fliegen können, wenn Du das Rad mal im Gelände etwas quälst.

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Also der Einsatzgebiet wären Weinberge. Allerdings nicgt querfeldein sondern eher auf den betonierten Wegen.


    Eine Full Suspension wäre schon nett.


    Zum Preis hatte ich einen Betrag <500€ im Sinne (bin ja schließlich noch Studi...).
    Da ich aber auch schon eigentlich was gescheites wollt, hab ich mir überlegt ein Gebrauchtes zu kaufen. Da ist jetzt noch die Frage offen wo suchen (Sperrmüll-Zeitschrift) und was man bei gebrauchten Bikes beachten sollte...

  • Zitat

    Original geschrieben von Horizon
    Zum Preis hatte ich einen Betrag <500€ im Sinne (bin ja schließlich noch Studi...)

    Also für unter €500 wirst Du nur sehr schwierig ein Fully finden. Da rate ich Dir schon eher zu einem Hardtail mit Federgabel.


    Gebrauchte Bikes findest Du in der Tat in Magazinen BIKE oder Mountainbike. Da schon bald die neuen Modelle (2003) auf den Markt kommen, würde ich an Deiner Stelle noch ein wenig warten. Dann bekommst Du schon relativ günstig ein 02er Bike, denn die sind für die Freaks schon wieder von gestern, weil nicht die 03er Parts dran sind. Braucht aber kein Mensch.


    FredAnna

    "Das 'Telefon' hat zu viele, ernsthaft zu bedenkende Mängel für ein Kommunikationmittel. Das Gerät ist von Natur aus von keinem Wert für uns".
    Western Union Interne Kurzinformation, 1876.

  • Zitat

    Original geschrieben von Horizon
    Also der Einsatzgebiet wären Weinberge. Allerdings nicgt querfeldein sondern eher auf den betonierten Wegen.


    Eine Full Suspension wäre schon nett....


    ... aber IMHO Blödsinn.
    Auf Betonboden mit ab und zu mal einer Bodenwelle benötigst Du keine Vollfederung.
    Viel zu schwer und womöglich steckst Du nur Deine Kraft in die Hinterradfederung.


    Lieber einen leichten und steifen Hardtailrahmen und eine günstige Gabel. Damit hast Du mehr Spaß und das ist für Dein Einsatzgebiet allemal ausreichend.


    Schöne Grüße SpeedTriple

  • Yepp,
    vergiss das Geprolle mit einem Fully!
    Für deine Zwecke langt völlig ein Hardtail mit einer Frontfedergabel.Vielleicht langt sogar ein stabiles Crosstrekkingrad?Weniger Gewicht und schnelleres Fahren.
    Ein gutes gebrauchtes Bike kann auch mehr bringen als ein neues Bike für unter 500€.Wichtig sollte sein:
    1.richtige Rahmengrösse und wertiger Rahmen
    2.gute Schaltgruppe
    3.Sattel
    4.Federgabel sollte gut ansprechen ,stabil(Sicherheitsfaktor!) und einstellbar sein.
    5.mind. gute V-Brakes

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!