Wie lange Zeit bis Erneuerung vom TÜV beim PKW?

  • Da mein TÜV 11/2003 ausläuft, wollte ich mal nachfragen, wie lange eigentlich der Zeitraum beträgt um bis zur nächsten TÜV Prüfung zu warten?


    Gibt es diesbezüglich eine Regelung im welchen Zeitraum man nach Ablauf des TÜVs Zeit hat, diesen zu erneuern?


    Danke für euere Hilfe ;)

    Mitglied #14 des Nokia TT Taschenuhrbesitzer Club


    Opel Astra H Sport 5T, 1.7 CDTI in Starsilber mit Klimaautomatik, Sitz-Komfort-Paket 1, CDC 40 Opera, Bi-Xenonscheinwerfer, Fernbedienung am Lenkrad, IDS Sportfahrwerk, GID, Seitenschutzleisten und Rammschutzleisten in hinterem Stoßfänger, in Wagenfarbe, Mittelarmlehne und Orig. Opel Leichtmetallräder 7½ J x 18 im 11-Speichen-Design mit Reifen 225/40 R18. Jetzt auch mit MTEC´s H3.

  • Ab Januar kostet es richtig Geld, wenn man dich erwischt ... ;)


    Du solltest also spätestens im Dezember einen Termin beim TÜV/DEKRA haben.

  • Das überziehen der Hauptuntersuchnung bring Dir auch nichts, da Du die neue Plakete aus dem Monats bekommst, wo dein TüV abgelaufen war.


    Ninja6

  • Es gibt da 3 Stufen ! Bei den ersten 2 gibt es Bussgeld und bei der 3ten Bussgeld und Punkte !Eine Stufe geht ca 2 Monate !
    Sollte dein AU-Plakette auch abgelaufen gibt es doppelt Ärger !
    Also nicht von den grünen Freunden und den Hypos erwischen lassen!


    Ich würde Dir aber dringend empfehlen jetzt zum TÜV zu fahren ,solltest du im ersten Anlauf nicht durchkommen bekommst du einen neuen Termin zur Vorführung!


    Solltest du ohne gültige Plakette einen Bums bauen und es kommt rauss das dieser wegen Mängel am Fahrzeug vermeidbar gewesen wäre gibt es Ärger mit der Versicherung !


    Also ab zu TÜV oder DEKRA und dann kannst Nachts auch ruhig schlafen!

  • Früher gab es eine IMHO 3 Monatige überziehungsfrist, Du hattest also nach ablauf soviel Zeit Dir eine neue zu besorgen. Und es wurde immer der aktuelle Monat geklebt. Wenn du also einen Monat nach ablauf der Plakette vorgefahren bist, hast Du einen monat geschenkt bekommen.


    Das gibt es nicht mehr. Die Grünen werden also ab dem 1.12. Dein Auto sehr kritisch beäugen. Ob es gleich ab dem ersten Tag Geld kostet, weiß ich jetzt nicht, aber das Auto gilt dann nicht mehr als zulässig oder so.
    Außerdem hilft es Dir nix. Selbst wenn Du im Dezember oder erst im januar vorfährst, Du wirst immer eine Plakette bis 11.2005 bekommen.


    Daher kann ich mich nur anschließen, Fahr jetzt zum TÜV, und spahre Dir den Ärger.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • N'Abend,
    es gibt 2 Stufen, das erste Verwarnungsgeld ist nach 3 Monaten Überziehung fällig. Hier vorliegend also ab 01.03.2004.


    Da in den meisten Fällen AU und HU gleichzeitig ablaufen, wird von Tateinheit ausgegangen und nur ein Verstoß gebührenpflichtig verwarnt. Wären es unterschiedliche Ablauftermine (bspw. HU fällig 11/03, AU fällig 10/03), so geht die Verwaltungsbehörde von Tatmehrheit aus, beide Verstöße werden angezeigt und auch kassiert.


    Die zweite Stufe ist nach 8 Monaten erreicht, da gibt es dann Punkte.


    Also auch meine Empfehlung: Ab zur Untersuchung, die neue Plakette wird sowieso zurückdatiert, solltest du erst in einigen Wochen (oder gar Monaten) dein Fahrzeug vorführen.


    Grüße Rabb :)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rabb
    es gibt 2 Stufen, das erste Verwarnungsgeld ist nach 3 Monaten Überziehung fällig. Hier vorliegend also ab 01.03.2004.


    Naja, nach dem Bussgeldkatalog sind bereits ab dem 01.01.2004 15€ fällig ... ;)

  • Merlin:
    Habe gerade mal im Internet gesucht und war in der Tat verwundert. Ich werde morgen gleich mal in meinem Tatbestandskatalog schauen, welchen ich an meiner Arbeitsstelle habe. Den ersten Schritt nach 2 Monaten (EUR 15,-) habe ich noch nicht gesehen.
    Ich war wirklich sicher, daß es ein zweistufiger Aufbau ist... :confused:


    In diesem Sinne mea culpa,


    Grüße Rabb :)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Außerdem hilft es Dir nix. Selbst wenn Du im Dezember oder erst im januar vorfährst, Du wirst immer eine Plakette bis 11.2005 bekommen.

    Was passiert eigentlich wenn es jemand den Termin z.B. um 23 Monate überzieht? Gibts dann die Plakette wirklich nur für einen einzigen Monat oder bekommt man in dem Fall dann die Plakette für 24 Monate ab TÜV?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!