Netzmonitor, wie beim Trium Astral aktivieren ?

  • Hallo,
    vor langer Zeit hatte ich mir zum Zwecke der LAC-Bestimmung ein Trium Astral zugelegt.
    Damals wußte ich noch, wie man den Monitor aktiviert.
    Nun, ("Hirn wie ein Sieb"), weiß ich es noch nicht einmal mehr im Ansatz .... :rolleyes:


    Kann also jemand versiertes, einem grenzdebilem Forumsmitglied, technisch "über die Straße helfen" ?? :D


    Bereits jetzt, vielen Dank !! :)

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Re: Netzmonitor, wie beim Trium Astral aktivieren ?


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Hallo,
    vor langer Zeit hatte ich mir zum Zwecke der LAC-Bestimmung ein Trium Astral zugelegt.
    Damals wußte ich noch, wie man den Monitor aktiviert. [...]


    Moin,


    hast du nicht auch ein S55?
    Das S55 hat auch einen guten Netmonitor, hier steht gleich im ersten Post wie Du ihn freischalten kannst. (Eine bestimmte Nummer muss als letzte auf Deiner SIM gespeichert sein, dann kannst Du, wenn Du im Menü die #-Taste drückst auch jede Menge Infos auslesen.)


    Gruß

  • .... wie immer, Ihr Jungs seit doch eine "sichere (Info)Bank" ! :top:


    Dankeschön !!

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Der normale Triumnetmonitor der mit * und 4329 aktiviert wird ist für dich wahrscheinlich eh am aussagekräftigsten, mit * und 621342 könntest du noch einen weiteren Monitormodus aktivieren.


    Den Siemens Netmonitor finde ich nicht so gut.

  • Ich häng mich hier mal dran:


    Ich habe bei Ebay ein Trium Astral gekauft zwecks Netmonitor. Nun hab ich zunächst mal den Simlock (Vodafone) aufgehoben. Hat auch gut funktioniert; ich hab hierfür eine andere Callya-Karte verwendet, die zunächst gesperrt war und jetzt aber funktioniert. Wenn ich nun aber meine o2-Karte oder meine E-Plus-Karte einsetze kommt trotzdem die Meldung: SIM überprüfen! :confused:
    Ich dachte, wenn der Simlock aufgehoben ist, gehen die SIM ALLER Netzbetreiber. Wie gesagt, Vodafone-SIM funktionieren allesamt.


    Was hab ich falsch gemacht?

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Das ist natürlich bescheiden. Ich hab es jetzt mal so gemacht, dass ich den Netzmonitor ohne SIM-Karte betreibe, dann wählt der Monitor immer das Netz, welches bei Aktivierung am stärksten ist . Hier ist es Vodafone und E-Plus; um ins D1-Netz zu kommen, muss ich mehrere Kilometer fahren. Allerdings ist das D1-Netz in meiner Region am schwächsten von allen Netzen und bis ich wieder zu Hause bin, komme ich in ein Funkloch und der Netmonitor wechselt wieder zu Vodafone oder E-Plus...alles etwas verflixt, denn ich wollte eigentlich das D1-Netz intensiv testen, aber meine o2-Karte wird von Astral ebenfalls abgelehnt.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Das ist natürlich bescheiden. Ich hab es jetzt mal so gemacht, dass ich den Netzmonitor ohne SIM-Karte betreibe, dann wählt der Monitor immer das Netz, welches bei Aktivierung am stärksten ist . Hier ist es Vodafone und E-Plus; um ins D1-Netz zu kommen, muss ich mehrere Kilometer fahren.


    Ich hatte früher selber einmal ein Trium Astral und ein Mitsubishi m341i das den gleichen Netmonitor hat.


    Ich bin jetzt leider nicht mehr absolut sicher, aber ich glaube um das T-Mobile Netz zu testen müsste es reichen, eine beliebige SIM die akzeptierter wird, einzulegen, in deinem Fall also eine Vodafone SIM.


    Dann auf manuelle Netzwahl gehen und T-Mobile wählen. Dann kommt zwar die Meldung das dieses Netz nicht erlaubt ist, aber das Mobile sollte dann zumindest solange bis zu in ein T-Mobile Funkloch kommst dort dahinidlen. Nach dem Funkloch wieder erneut manuell bei T-Mobile einbuchen probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!