Entscheidungshilfe IBM-Notebook

  • Hi Leute,


    ich suche ein Notebook als Desktopersatz. Welches der zwei nachfolgend genannten Notebooks würdet ihr nehmen und weshalb:


    http://www.nofost.de/shop/shop…UDC2E1KEPE&PS=1&PID=10382



    http://www.nofost.de/shop/shop…UDC2E1KEPE&PS=1&PID=10383



    Danke im Vorraus,


    Shane

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Technisch sind beide Geräte sehr ähnlich (sogar "imagekompatibel"). Das kleine "p" steht jeweils für unsere mobilen Grafikworkstations mit ordentlich performanter Grafik (in diesem Falle ATI FireGL T2).


    Auch die sonstige Ausstattung der beiden ist sehr ähnlich. Gleicher Chipsatz, Platte, RAM, beide mit 1GBit LAN, a/b/g WLAN und Bluetooth (übrigens mit Widcomm 1.4.2.18 ;) ).


    Die Unterschiede liegen vor allem im Gehäusematerial, Gewicht und Display. Die R-Serie ist eher als klassisches Desktopersatz-Gerät konzipiert und nicht unbedingt für das ständige herumtragen. Die Teile sind etwas schwerer als die T-Serie, dafür bei gleicher Ausstattung allerdings auch etwas günstiger. Bei der T-Serie kommt ein Magnesium-Verbundwerkstoff zum Einsatz (R "nur" normaler Kunststoff), daher der Gewichtsunterschied von immerhin fast 1kg.


    Neben dem größeren Display ist vor allem auch der Multiburner (DVD-Writer), der in diesem R50p steckt, ein Argument. Der kostet nämlich richtig Geld.


    Wenn die 3kg kein Problem sind, es also nicht so sehr auf die Portabilität ankommt, dann würde ich auch eher zum R50p raten.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hallo,


    vielen Dank erstmal für die Hinweise. Ist der Multiburner denn empfehlenswert? Kann ich mit ihm alle gängigen DVDs brennen?


    Gruß,


    Shane

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Der Multiburner brennt DVD-R (2x), -RW (1x) und -RAM (2x). Und natürlich CD-R (16x) und -RW (8x).

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zocken kannste damit aber nicht so richtig.
    Dafür ist die Graka nicht gemacht.
    Aber ich denke du willst das gar nicht wenn du dich schon für diese entschieden hast.
    Wenn du es als Desktopersatz willst ist das mit den 15Zoll schon besser


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Also ich kann auf meinem T40 mit Pentium M 1.5GHz und der einfachen ATI Radeon 7500 Mobility Max Payne 2 bei mittleren Details und 1024x768x32 absolut flüssig und ruckfrei spielen.


    Und auch wenn die FireGL T2 sicher eher eine professionelle Karte für CAD-Einsätze ist, so ist sie auf jeden Fall auch bei sowas schneller als die Radeon 7500.


    Würde also meinen, das reicht... ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hmm, ein bissel Zocken wollte ich schon. Die Graka hat ja immerhin 128MB und Directx 9 Unterstützung. Kennt jemand die Daten der Displays (Reaktionszeit usw.), die in den Rechnern verbaut werden? Wo liegt denn der Unterschied der FireGL zur mobilen ATI 9600?

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • AFAIK ist die FireGL auf "OpenGL" getrimmt, nicht auf DirectX. Wenn Du es genau wissen willst, dann such mit goolge nach "Benchmarks" der beiden Karten.


    Ich würde schätzen, dass die ATI 9600 bei DirectX-Games (das sind afaik ca. 90%) deutlich mehr Leisung hat. Aber wie gesagt, nur geschätzt.

    mutt : "All mail clients suck. This one just sucks less."
    Es gibt Threads die braucht man nichtmal lesen um zu wissen was ab geht - /me 2004-01-05 20:54


    Registriert seit: 05/2002 => 10 Jahre TT :)

  • Ich bin jetzt interessiert und such mal nach Benchmarks.
    Es gibt ja auch noch weitere Workstation Grakas


    Bye Ls4


    [edit]
    Ich hab jetzt was gefunden:
    Allerdings eben nicht zur Fire GL2 sondern zur GLX2.
    Und die ist geringfügig langsamer als eine Radeon 9700Pro
    Allerdings sieht es für die anderen Hersteller nicht roßig aus.
    Kann man dann auch auf die Fire GL2 schließen?
    [/edit]

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!