DSL ohne Festnetz / Aussagen der Telekom

  • Hallo.
    Ich habe die Suche schon bemüht, aber in dem entsprechenden Thread nur die Auskunft gefunden, dass man DSL bei der T nicht ohne Festnetzanschluss bekommt.
    Folgender Sachverhalt:
    Ich bin vor 2 Monaten umgezogen (nach FfM).
    Ich hatte in meiner alten Wohnung ISDN XXL + DSL Flat.
    Der ISDN Anschluss macht für mich jedoch absolut keinen Sinn, da ich 1. alleine wohne und 2. höchstens 20 € Gesprächskosten im Monat (!) habe.
    Folglich habe ich im Zuge meines Umzuges mit der T telefoniert.
    Ich sagte dem Mitarbeiter, dass ich in meiner neuen Wohnung den ISDN XXL nicht mehr möchte. Dieser sagte mir darauf jedoch, dass ich diesen dann vor 3 Monaten hätte kündigen müssen.
    ---> Ist das trotz Umzug so?
    Daraufhin meinte ich, dass ich dann eben in 3 Monaten den von den Grundgebühren günstigsten Tarif möchte (T-Net standart analog).
    Er meinte, dass der ISDN XXL wegen vergünstigungen im DSL ja nur 1 € im Monat mehr kosten würde. Also liess ich mich wieder darauf ein (Könnte mich heute dafür echt ***).
    Es musste jedoch ein Telekom-Mitarbeiter zu mir nach Hause kommen um den Anschluss hier zu "finden" (Vormieter hatte nur Handy, es war keine Festnetznummer vorhanden).
    Und gestern bekam ich eine Rechnung über € 257,22 !
    Davon sind € 40,90 + 12,78 für diesen Techniker und € 51,68 für die "Bereitstellung von TISDN XXL, also wohl ein neuer Anschlusspreis.
    Der Rest sind die üblichen Grundgebühren. :mad:
    ---> Ist das Rechtens so? Darf man mir wieder 50 € für den Anschluss berechnen ? Wäre ein analoger billiger?
    Gibt es hier in Frankfurt billigere Anbieter für "nurDSL"?



    Danke! :)

  • Zitat

    Original geschrieben von DolbyDigital
    ... und € 51,68 für die "Bereitstellung von TISDN XXL, also wohl ein neuer Anschlusspreis. ...


    Bei einem Umzug ist das leider zu bezahlen, schau hier:
    http://www.telefon-treff.de/sh…?postid=479794#post479794


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Nein, beim ISDN XXL handelt es sich um einen Sondertarif der Telekom, bei dem man eine Vertragslaufzeit einhalten muss bzw. eine Kündigungsfrist hat.


    Selbst wenn Du den Anschluß aufgrund eines Umzugs abgemeldet hättest und nicht rechtzeitig gekündigt hättest müsstest Du den abgemeldeteten Anschluß für die restliche Zeit weiterbezahlen.


    Die Anschlußgebühr ist unabhängig vom Tarifmodell welches Du gewählt hast und fällt daher auch auf jeden Fall an.

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Re: DSL ohne Festnetz / Aussagen der Telekom



    Bis hier hin ist alles richtig. ISDN XXL+DSL vor dem 1.5.2003 war ein Bundel und BEIDES zusammen hatte jeweils 3! Monate Mindestlaufzeit nach der Kündigung/Umstellung.


    T-Net / T-ISDN Standard und T-DSL mit allen Tarifen ausser T-ISDN XXL vor dem 1.5.03 haben 6 Werktage Kündigungsfrist.


    T-Net 100 /call 120 usw haben wirder 3 Monate.



    Zitat


    Daraufhin meinte ich, dass ich dann eben in 3 Monaten den von den Grundgebühren günstigsten Tarif möchte (T-Net standart analog).
    Er meinte, dass der ISDN XXL wegen vergünstigungen im DSL ja nur 1 € im Monat mehr kosten würde. Also liess ich mich wieder darauf ein (Könnte mich heute dafür echt ***).


    Das ist dreist gelogen. T-ISDN Standard kostet nicht mal 1 € mehr als T-Net + DSL aber alles andere stimmt nicht.



    Also hier kommt es wieder drauf an was Du angegeben hast, leider berechnet hier die Telekom manchmal auch falsch.


    Wenn Du gesagt hast das Du den ISDN/DSL selber anschliesen willst, kann es Dir egal sein ob die Telekom mit einem Techniker rauskommt und dieser 5x um den Block fährt. Du zahlst dann nur die Bereistellungsgeb. also die € 40,90 + 12,78 für diesen Techniker sind dann nicht zu zahlen. Das sieht mir auch alles nach Beträgen OHNE MwSt aus. Schau mal auf Deine Telekomrechnung, den die MwSt wird zum Schluss erhoben auf den Gesamtbetrag.


    Bereitstellungsgeb für ISDN sind 59,95.
    Bereitstellungsgeb für DSL sind 99,95.


    Diese 160 Euro hättest Du zahlen müssen. Der T-Punkt ist natürlich bemüth Dir XXL aufzureden, weil das am meisten Provision gibt und der Kunde 3! Monate mindestens in dem Vertrag ist.


    Gegen diese Technikergeb. würde ich mich wenden und bei der 1000 oder am besten im T-Punkt bzw. bei beiden sagen, das man Dich falsch beraten hat. Vorsatz will ich nun mal nicht unterstellen.


    Der billigste Anschluss ist ein T-Net+ DSL , der teuerste DSL 768 hast Du gerade mit T-ISDN XXL 768 (ok T-Net xxl DSL dürfte teurer sein).


    Es gibt verschiedene Anbieter in FFM die nur DSL bieten, dazu kann Du Dich gerne per Mail bei mir melden. Da ich hier keine Werbung machen darf.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Re: DSL ohne Festnetz / Aussagen der Telekom


    Zitat

    Original geschrieben von DolbyDigital
    Dieser sagte mir darauf jedoch, dass ich diesen dann vor 3 Monaten hätte kündigen müssen.
    ---> Ist das trotz Umzug so?


    Also wenn du am neuen Standort keinen Anschluss genommen hättest JA; denn dann wärs ja ne reine Kündigung des Anschlusses, egal ob du das wegen Umzug oder aus Jux und Dollerei machst.
    Aber da du ja bei deinem Umzug wieder einen Anschluss angemeldet hast, hättest du auch einen T-Net Standard nehmen können mit DSL.
    Hätte an den Bereitstellungskosten jedoch 0,00€ Unterschied gemacht.
    Was das jetzt mit den 40,ungrad +12,ungrad für den Techniker soll versteh ich zwar net so ganz, denn wenn der kommt wegen einer Neuschaltung weil die alte Leitung nicht aufgefunden wurde, kostet dich das nix extra sondern ist in den 59€ BE für den ISDN mit drin. ABER das gilt nur wenn er nicht mehr gemacht hat als bis zur 1. TAE die Leitung gelegt/gesucht/verkabelt/angeklemmt, sobald er den NTBA montiert oder sonstigen Kram hinter der 1. TAE darf man dir das ganze gesondert in Rechnung stellen (die 40 könnten die Anfahrt sein und das andre eine Zeiteinheit [also 15min.]).


    Vielleicht kannst du damit ja was anfangen ;)


    CU
    Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!