Hallo.
Ich habe die Suche schon bemüht, aber in dem entsprechenden Thread nur die Auskunft gefunden, dass man DSL bei der T nicht ohne Festnetzanschluss bekommt.
Folgender Sachverhalt:
Ich bin vor 2 Monaten umgezogen (nach FfM).
Ich hatte in meiner alten Wohnung ISDN XXL + DSL Flat.
Der ISDN Anschluss macht für mich jedoch absolut keinen Sinn, da ich 1. alleine wohne und 2. höchstens 20 € Gesprächskosten im Monat (!) habe.
Folglich habe ich im Zuge meines Umzuges mit der T telefoniert.
Ich sagte dem Mitarbeiter, dass ich in meiner neuen Wohnung den ISDN XXL nicht mehr möchte. Dieser sagte mir darauf jedoch, dass ich diesen dann vor 3 Monaten hätte kündigen müssen.
---> Ist das trotz Umzug so?
Daraufhin meinte ich, dass ich dann eben in 3 Monaten den von den Grundgebühren günstigsten Tarif möchte (T-Net standart analog).
Er meinte, dass der ISDN XXL wegen vergünstigungen im DSL ja nur 1 € im Monat mehr kosten würde. Also liess ich mich wieder darauf ein (Könnte mich heute dafür echt ***).
Es musste jedoch ein Telekom-Mitarbeiter zu mir nach Hause kommen um den Anschluss hier zu "finden" (Vormieter hatte nur Handy, es war keine Festnetznummer vorhanden).
Und gestern bekam ich eine Rechnung über € 257,22 !
Davon sind € 40,90 + 12,78 für diesen Techniker und € 51,68 für die "Bereitstellung von TISDN XXL, also wohl ein neuer Anschlusspreis.
Der Rest sind die üblichen Grundgebühren. :mad:
---> Ist das Rechtens so? Darf man mir wieder 50 € für den Anschluss berechnen ? Wäre ein analoger billiger?
Gibt es hier in Frankfurt billigere Anbieter für "nurDSL"?
Danke!